Beiträge von snoopyinaachen

    hier auch gerade, Oma mit sowieso geschädigtem Heckantrieb reißt beim Trepperunterlaufen (Küche muss ja kontrolliert werden) einen Wäschekorb mit (den Herrchen da stehen lassen hat) und legt sich so richtig hin.

    Erst hat sie das linke Hinterbein gar nicht belastet und ich hab mich auch schon in der Tierklink gesehen. Dann ging es zögerlich besser... es war wohl doch zu großen Teilen Schreck.

    Eine Carprotab ist trotzdem sofort in die Oma gewandert. Herrchen wird hoffentlich nie wieder einen Wäschekorb in den weg stellen, der war vollkommen fertig mit den Nerven.

    Ich bin auch noch die nächsten zwei Tage auf Dienstreise, das macht ein so richtig ungutes Gefühl Herrchen mit lädierter Oma zurück zu lassen. Bitte Daumendrücken, dass es nix ernstes ist.crying-dog-face

    Naja, dem Hund steht ja eine Bedarfsgerechte Ernährung zu, dass muss eben nicht über Fleisch passieren.

    100 andere Sachen sind ja in normalem Trockenfutter auch drin, ohne Zusätze sind nur die wenigsten Trockenfutter überhaupt Bedarfsdeckend. Ich sehe immer noch kaum Unterschied zwischen veganem und normalen Trockenfutter. Warum der Hund mit veganem Trockenfutter leidet konnte mir auch niemand erklären... dreht sich hier alles im Kreis ich bin dann mal :hundeleine04:

    aber bei einer bedarfsgedeckten veganen Ernährung bekommt der Hund doch alles was er braucht :ka:

    Ist es denn überhaupt eine Bürde?

    Merkt der Hund es überhaupt?

    Wenns dem Hund schmeckt ist es ihm doch total egal was genau er da futtert