hm fangen kann sie gar nicht... trotzdem coole Idee!
ich fürchte das einfachste wird sein, eine Futtertube mit dem Nafu zu füllen..aber für Bürotage auch nicht geeignet wenn das in der Wärme rumsteht.
hm fangen kann sie gar nicht... trotzdem coole Idee!
ich fürchte das einfachste wird sein, eine Futtertube mit dem Nafu zu füllen..aber für Bürotage auch nicht geeignet wenn das in der Wärme rumsteht.
das Royal Canin Mobility ist übrigens nicht als Leckerchen geeignet. Das Kurkuma was außen dran klebt färbt die Hände gelb und alles was man anfasst. Was mach ich nu als Alternative
...soll die Diät ja möglichst wenig beeinflussen.
Ein Überhalsband für das Zeckenhalsband, damit ich nicht immer beim Kuscheln etc. an das eklige Seresto dran fasse. Das gab es nur mit Schrift zu bestellen, hätte auch ohne genommen, aber das ging nicht. Ich habe die Aufschrift "Bester Hund" bestellt - in braun gestromt (brindle) wie der Hund. Sonst kauf ich so sentimentales Zeug nicht, aber nun ja.
Getrocknete Entenhälse und Gemüseflocken und diverses Barf-Fleisch (Ziege, Ente, Hase, Fasan).
So eine Topinamburpaste als Futterzsatz, wirkt prebiotisch.
was ist das denn für ein Halsband?
Ich schaue dass die RP Werte (je nach Hund - ein aktiver, sportlicher Hund und damit meine ich nicht den Hund, der auf den 1,5 Stunden Gassi rumrennt und 1x die Woche Agi macht, sondern einen, der wirklich viel trainiert liegt dann zwischen 25 und 30% - sonst gern drunter) - dürfen die zwischen 20 und 30% sein. Aber immer eher maßvoll und wenig, denn zu viel Eiweiss hat durchaus auch deutlich Auswirkungen auf das Verhalten oft.
Danke für diese ausführliche Erklärung.
Magst du mal erläutern, inwiefern zu viel Eiweiß Auswirkungen auf das Verhalten haben kann?
Gerade die High Energy Sorten wie das Josera haben ja mit 30% einen sehr hohen Rohprotein Gehalt.
Dafür wurde doch extra das Sensi Adult entwickelt, mit viel Energie aber "nur" 25% Protein (hat allerdings auch etwas weniger Energie als das high Energy)
die Kalorin von Trocken und Nassfutter kann man auch mit dem Futtermedicus Rechner ausrechnen. Vielleicht kann man das ja auch nachtragen?
dann aber auch mit einer andern Protein und Kohlenhydratquelle.
Ohne Elastaseauswertung des Kots würde ich aber leiber keine Enzyme geben. Das kann ja auch nach hinten losgehen.
Könntest du das evtl. noch näher ausführen? Auf dem Enzympulver steht extra drauf, dass es auch für Hunde geeignet ist die eine :
Zitathohe Ausnutzung der mit dem Futter zugeführten Nährstoffe angewiesen sind (z. B. Alter, Trächtigkeit, Säugephase, Rekonvaleszenz).
Das würde ja zutreffen
.
Generell hört sich das ganze aber schon komisch an dass der Hund so gar nix ansetzt trotz Dauerfuttern und sollte vom Arzt eh gecheckt werden, der kann dann ja auch sagen ob Pulver xy Sinn macht.
meine fands angenehm
war auch zum größten Teil Unterwolle die raus kam
Ich habe den Ezzygroom der ist ähnlich und hole gut was raus aus meinem Beagle. Habe auch nicht das Gefühl, dass er die Haare schneidet wie der Furminator.
Ich kann mir dem aber irgendwie nur bei kurzem Fell vorstellen...
Hauptsache es geht nach unten! Ich bin selber gerade am abspecken, mal geht es gut vorran mal gar nicht. Solange es nicht wieder mehr wird bin ich ganz zufrieden.
Klar bei Gelenkproblemen will man natürlich das es zügig geht das kann ich verstehen.
Wir haben jetzt das normale (nicht Kalorinreduzierte) RC Mobility C2P+ bei Gelenkproblemen. Ich muss sagen das das Trockenfutter einen guten Eindruck macht und weil die Kroketten sehr leicht sind ist die Portionen schon ordentlich groß. Schmecken tuts auch, nur meine Hand ist vom vielen Kurkuma gelb verfärbt ![]()