Beiträge von snoopyinaachen

    es muss keine Klinik sein, es gibt auch Tierärzte mit kleinen Praxen die sich auf Inneres spezialisiert haben.

    Ich würde ein medizinisches Futter für Magen Darm Probleme geben. Die Zutaten lesen sich oft nicht toll, aber solche Futter funktionieren einfach(z.B. Intestinal von Royal Canin).

    Huhn ist nicht immer leicht verdaulich, gerade Innerein und Bindegewebshaltiges ist es oft nicht und gerade Nassfutter fehlt es oft an wichtigen Kohlenhydraten. Bei so viel Protein und Fett würde meine auch übersäuern. Trockenfutter kann man auch einweichen das macht es für viele Hunde bekömmlicher.

    rufe bei RC an und frag nach. Auch andere Hersteller geben das oft nicht an,so selten ist das meiner Meinung nach nicht.

    Das Intestinal Trockenfutter in der normalen Variante hat sehr viel Fett, es gibt aber auch noch eine Variante die Kalorinreduziert ist (die hat 11% Fett) und eine Fettreduzierte Variante (die hat 7% Fett). Ein guter Tierarzt sollte da das passende Futter für den Hund raussuchen können.

    Tetris hat Bosch Bio Puppy bekommen und es gut vertragen.

    Hatte Hilde damals als Welpe im Wechsel mit Josera auch bekommen und gut vertragen. Die Zusammensetzung und die Werte gefallen mir auch.

    Das Bosch Bio ist vor ein paar Monaten komplett neu konzipiert worden, statt Fleischmehl ist jetzt Frischfleisch drin und Kräuter usw. Meinst du das neue oder das alte? Hilde ist doch schon was älter oder?

    ich hatte mal Josera gefragt was genau in dem Geflügelfleischmehl für Sorten drin sind und wie die Anteile sind, die Antwort war das übliche wie Huhn, Pute aber auch Ente und Gans usw... je nach Jahreszeit von dem einen mehr dann mal von den anderen weniger. Es ist also nicht so das das immer gleich ist. Vielleicht ist das das Problem, das von irgendeiner Sorte Fleisch zur Zeit was mehr drin ist.

    Wie wäre es denn mit dem Green Petfood Mini/Junior das ist Getreidefrei und nur Huhn drin (und aus dem Josera Werk). Den Geruch fand ich sehr angenehm. Vielleicht kann da mal wer Welpenkundiger nach den Werten gucken.

    Futtermedicus liegt doch in der Mitte von dem was du errechnet hattest, denke ungefähr wird es passen. Kalorin verbrauch hängt ja nicht nur vom Gewicht ab sondern auch von z.B. von der Muskelmasse... das kann so ein einfacher Rechner ja gar nicht wissen. Denke die werden da auch einfach unterschiedliche Berechnungsformeln verwenden.

    Wir füttern auserdem noch RC Mobility davon ist sie auch sehr viel beweglicher geworden.

    Mit dem Galliprant ist sie so mobil geworden das wir trotz Halbierung der Dosis Mukkis aufbauen konnten, normalerweise gebe ich Schmerzmittel nur nach Bedarf warte aber jetzt noch das Blutbild ab und wenn das ok ist überlege ich es noch ein bisschen zu geben um noch mehr Mukkis aufzubauen bevor ich nochmal einen Absetzversuch starte.

    es gibt noch sehr viele andere Schmerzmittel auf dem Markt, es kann sein das das was ursprünglich gut geholfen hat irgendwann nicht mehr hilft. Leider muss man da bisschen ausprobieren. Gibt es einen Grund warum der Hund Metacam bekommt, das ist ja ein sehr altes Medi und wurde eigentlich von dem COX 2 Hemmern abgelöst?

    Ich würde mich vom Arzt nochmal dazu genauer beraten lassen, Previcox soll z.B.noch recht stark sein.

    Cimalgex zB. gilt als recht Magen verträglich, das hat bei uns Blut im Stuhl verursacht. Da muss man einfach gucken was passt. Meine bekommt das ganz neue Galliprant und wir sind damit sehr zufrieden.

    snoopyinaachen : ich wasche die Felle nicht. Wenn sie "durch" sind, kommen sie weg.

    Auch als wir letztes Jahr einen Milbenbefall bei einem Hund hatten, habe ich zur Sicherheit alle Felle entsorgt.

    Dafür konnte ich dieses Jahr einen wirklich guten Fellersatz kaufen, der auch waschbar ist.

    Nun haben mein Mann und ich die echten Felle im Auto zum Wärmen und Polstern beim Camping und die Hunde haben ihren Kunstflausch. (sie mögen die echten Felle allerdings lieber ;) )

    nee dann ist das nix für meine Allergikerin