Beiträge von snoopyinaachen

    aber mit den Gemüseflocken erhöhst du doch den Rofasergehalt auch sehr stark, hast du das mal ausrechnet wie viel das ist? Ich könnte mir vorstellen, dass man mit Trockenfutter und Gemüseflocken auch schnell an über 10% gesamt Rohfaser ran kommt.

    Das wechseln bringt leider nicht viel. Ich hab das auch immer gemacht, aber solchen Dosen fehlt es häufig an den gleichen Nährstoffen und dann nützt wechseln auch nix.

    Das Zooplus Bio und Dogs Love Bio haben Vitamine und Mineralstoffe zugesetzt (die typischerweise Fehlen).

    Ich hatte mir bei den anderen Sorten das Napfcheck frei Schnautze pulver geholt was die Typischen Defizite ausgleicht.

    aber ist es nicht auch so dass viele Nährstoffe pro umgesetzte Energie verbraucht werden? Irgendwas hab ich da im Hinterkopf.

    man muss aber schon sagen, dass selbst das Bosch Light deutlich weniger Kalorin hat als normales Trockenfutter, die liegen ja eher bei 350-360 kcal pro 100g aufwärts. Deshalb würde ich jetzt auch nicht sagen das hat viele Kalorin, es gibt halt nur Light Futter die haben noch weniger Kalorin. Normalerweise sollte ein Hund selbst mit dem Bosch Light abnehmen... nur bei extremen Kalorinsparern hat man halt Schwierigkeiten...

    Davon würde ich abraten, da Vitamin C Kalziumoxalatsteine begünstigt. In den Diäten sind ja Harnansäuernde Mittel drin, da braucht man nix zusätzlich geben.

    Wir haben längere Zeit Nafu gegeben und mit Methionin angesäuert, dabei muss ständig der Harn pH gemessen werden, zu sauer fördert ja auch wieder andere Steine. Da muss man sich gut beraten lassen.

    Wenn ein Hund das immer wieder hat, dann ist das auch nicht nur eine einmalige Geschichte und muss dann lebenslang gemanagt werden. Momentan bekommt unsere das Royal Canin Mobility das hat auch den S/O index und der pH ist ohne das ich was machen muss perfekt. Blasengries hat sie laut Ultraschall leider immer noch, es scheint aber nicht zu stören, jetzt gibts nur noch Suppe damit sie mehr pinkelt und der Harn nicht übersättigt.

    also mein Beagle kommt auch mit sehr wenig Futter aus.

    13,5 kg würde sie 130-140 g Trockenfutter RC Mobility bekommen. Das ist schon ein Kalorinreduziertes Futter mit mehr Faser.

    Zum Glück quillt das sehr gut auf, sodass es gequollen eine schöne Portion ist. Hier gibts aber zum größten Teil Nafu.

    ich empfinde die Zusammensetzung von den Royal Canin Sorten irgendwie als hochwertiger als Hills, weil da zumindest nicht so viel Sojamehl drin ist (und die meisten Produkte von RC werden in Europa produziert, also weniger Transportwege. Das hängt aber von Produkt ab). Vielleicht schaust du da einfach mal nach dem Äquivalent.

    Wir werden jetzt auch mal Hills j/d probieren aber als Nafu, vielleicht ist das ja auch eine Lösung.

    Medizinisches Futter mit viel Protein und wenig Kohlenhydraten bietet Virbac an, das Futter habe ich noch nicht ausprobiert, aber mit den Medikamenten von der Firma war ich immer zufrieden.