Beiträge von snoopyinaachen

    Bei normalem Nassfutter wird einem das nicht passieren, da das Konzept ist, es deckt den täglichen Bedarf und man braucht theoretisch nix wechseln. Das ist ja auch die Definition von Alleinfutter.

    Manche Manufakturen meinen es besser zu wissen und schreiben zwar Alleinfutter drauf, decken aber nicht den Bedarf und behaupten dann, das Abwechslung selbstverständlich ist und dadurch alles abgedeckt wird und schreiben obwohl es nicht der Fall ist Alleinfutter drauf. Das ist meiner Meinung nach Verbrauchertäuschung aber es scheint unsere Veterinärämter nicht zu stören.

    Wenn man solche exotischen Konzepte verwenden will würde ich beim Hersteller nachfragen und mich beraten lassen welche Dose ich da in welcher Menge geben soll.

    Soweit ich das Überblicken kann ist in den Dosen tendenziell zu wenig drin anstatt zuviel und oft leider immer die gleichen Stoffe zu wenig, sodass einem Abwechslung nix bringt.

    Bei Futter wo Vitamine zugesetzt sind kann es ja nur zu einer Überversorgung kommen, wenn in einer Dose zu viele Vitamine drin sind. Solange in allen Dosen vernünftige Mengen drin sind sollte es ja nicht dazu kommen:denker:

    Genau, ich hatte auch eher eine Überversorgung im Kopf. Dosen wird ja aus "Sicherheitsgründen" (um zu garantieren, dass es als Alleinfutter reicht) eher mehr zugesetzt als wenig.

    Würde ich nicht sagen. Gerade Nassfutter hat im Vergleich zu Trockenfutter sehr wenig Zusätze. Die Überversorgung würde dann, sollte das überhaupt der Fall sein, auch beim füttern ohne Wechsel auftreten.

    Bei Hermanns wäre ich mir auch nicht sicher ob wechseln da reicht. Wenn immer die gleichen Nährstoffe in Dosen fehlen nützt auch wechseln nichts, als der Stifung Warentest raus kamen war das ja großes Thema.

    Bei Futter wo Vitamine zugesetzt sind kann es ja nur zu einer Überversorgung kommen, wenn in einer Dose zu viele Vitamine drin sind. Solange in allen Dosen vernünftige Mengen drin sind sollte es ja nicht dazu kommen:denker:

    nein, das Optimix ist eine Komplettmischung inkl. Calcium und Phosphor usw. Das ist aber in den Hermannsdosen und Ritzenbergerdosen drin soweit ich weiß (zumindest in den Geflügel Dosen, die Hermanns Rind Dosen haben soweit ich das in Erinnerung habe recht wenig Calcium). Das wäre dann zuviel Calcium.

    Daswegen plädiere ich entweder zu Dosen wo Vitamine und Mineralstoffe zugesetzt sind oder Reinfleischdosen ohne Calciumhaltige Knorpel/Knochenteile, dazu Gemüse, Öl und Vitamin Mineralstoffmischung (Baukastensystem).

    Oder als Notlösung solche Teil-Vitaminmischung Mineralstoffmischung um Dosen ohne Zusätze selber komplett zu machen.