Bei normalem Nassfutter wird einem das nicht passieren, da das Konzept ist, es deckt den täglichen Bedarf und man braucht theoretisch nix wechseln. Das ist ja auch die Definition von Alleinfutter.
Manche Manufakturen meinen es besser zu wissen und schreiben zwar Alleinfutter drauf, decken aber nicht den Bedarf und behaupten dann, das Abwechslung selbstverständlich ist und dadurch alles abgedeckt wird und schreiben obwohl es nicht der Fall ist Alleinfutter drauf. Das ist meiner Meinung nach Verbrauchertäuschung aber es scheint unsere Veterinärämter nicht zu stören.
Wenn man solche exotischen Konzepte verwenden will würde ich beim Hersteller nachfragen und mich beraten lassen welche Dose ich da in welcher Menge geben soll.
Soweit ich das Überblicken kann ist in den Dosen tendenziell zu wenig drin anstatt zuviel und oft leider immer die gleichen Stoffe zu wenig, sodass einem Abwechslung nix bringt.