Keltican bekommt meine auch aufgrund von CES...
hm so richtig viel schlauer bin ich noch nicht, ich habe manchmal das Gefühl es bringt eh alles nix und ist nur Geld verbrennen, aber man will ja auch irgendwie nix unversucht lassen.
Keltican bekommt meine auch aufgrund von CES...
hm so richtig viel schlauer bin ich noch nicht, ich habe manchmal das Gefühl es bringt eh alles nix und ist nur Geld verbrennen, aber man will ja auch irgendwie nix unversucht lassen.
Das Superflex ist ja eigentlich für Menschen, wie viel gibst du da denn?
Vielen Dank für eure Antworten und Erfahrungen! Aber bitte keine Homöopathie "Medikamente" nennen, das sind ja keine Gelenkzusätze. Haben wir auch mal gegeben (aus Verzweiflung) es hat nix gebracht und als Wissenschaftlerin kann ich auch nicht dran glauben. Physio bekommt sie regelmäßig, aber das soll hier nicht Thema sein.
Könnt ihr vielleicht die Menge an "Wirkstoffe" dazu schreiben die dann täglich im Hund landen? Dann kann ich besser vergleichen.
Hallo ihr Lieben,
Luna hat ja arge Gelenkprobleme und bekommt gerade dauerhaft Schmerzmittel (Galliprant), mit denen gehts ihr zur Zeit auch gut.
Ich hatte letztes Jahr zurerst das Royal Canin Gelenkfutter (Mobility C2P+) ausprobiert und war der Meinung das es ihr damit etwas besser ging. Danach das Gelenkfutter von Hills (j/d), außer das sie davon dick geworden ist () habe ich da keinen Effekt gemerkt (man muss aber auch bedenken, dass es in der Zeit auch kälter geworden ist). Ich habe noch ein paar Reste normales Futter was ich gern noch verfüttern würde, außerdem würde ich gerne testen ob das RC Gelenkfutter wirklich geholfen hat oder ob ich mir das nur Eingebildet habe (Placebo by Proxy Effect), deshalb suche ich ein Gelenkzusatz wo möglichst alles drin ist (Gelantinehydrolysat und Lachsölkapseln hab ich da und kann extra gegeben werden) was ich mit dem restlichen normalen Futter verfüttern kann (so zusagen um Faire Vergleichsbedingungen zum Gelenkfutter zu haben).
Der Markt ist ja da komplett unübersichtlich geworden und ich kann mich nicht entscheiden.
Was wir schon die Jahre davor hatten war:
Canosan
Luposan Gelenk Pellets
Grünlipp pur von Lunderland
Yumove (das hatten wir von dem RC und ich habe da nix gemerkt)
Ich erwarte von den Mitteln keine Wunder, das sich das Gangbild nicht weiter verschlechtert oder langsamer verschlechtert wäre toll.
Was gebt ihr? Warum? gibts Studien zu den Mittelchen?
Hat schon mal jemand die Kalorien der halbfeuchten Trofus verglichen? Die meisten (oder alle?) sind wohl viel zu gehaltvoll zum Abspecken, oder?
Nicht unbedingt, durch den hohen Feuchtigkeitsgehalt, der ja keine Kalorin hat müssten sie eigentlich bei normalen Werten pro g sogar weniger Kalorin haben.
Das Bosch Senior Soft Ziege z.B. hat recht wenig Kalorin (müsst ich nochmal raussuchen).
Allerdings können es dann trotzdem sehr wenig Brocken sein, weil die sehr kompakt sind.
Erweitert um RC C2P+ kcal control und RC Mobility C2P+
ZitatAlles anzeigenTrockenfutter kcal/100g:
Vetconcept Dog Low Fat: 272
Royal Canin C2P+ kcal control: 278
Lupovet SpeckWeg/B!light: 284
Natura Diet Reduced -20%: 284
Petbalance Reduktion Mini Geflügel: 289
Petbalance Reduktion Geflügel: 289
Petbalance Reduktion Geflügel Kartoffel (getreidefrei): 292
Royal Canin Light Medium: 304
Burns Weight Control: 304
Acana Heritage Light&Fit: 307
Concept for Life Diet Weight Control: 310
Briantos Adult Light: 311
Hills Prescription Diet r/d Canine with Chicken: 312
Bosch Senior Age and Weight: 313
Hills Prescription Diet Metabolic Canine Kleine Rassen: 313
Hills Prescription Diet Metabolic Canine Original: 313
Hills Science Plan Canine Mature Adult 7+ Mini Light: 312
Hills Science Plan Canine Adult Light with Chicken: 313
Hills Science Plan Canine Adult Small & Miniature Light Original: 314
Hills Science Plan Canine Adult Mini Light: 315
Royal Canin Light Maxi: 315
Josera Light&Vital: 316
Hills Science Plan Canine Adult Perfect Weight Medium: 316
Hills Science Plan Canine Adult Perfect Weight Large Breed: 316
Hills Science Plan Canine Adult Perfect Weight Mini: 317
Futalis Base Care: 317
Mera Essential Light: 317
Bosch Mini Light: 320
Bosch Senior: 320
Meravital Weight Control: 321
Bosch Mini Senior: 321
Bosch Maxi Senior: 322
Bosch Light: 325
Happy Dog Light Calorie Control: 325
Magnusson Meat & Biscuit Light: 325
Markus Mühle Black Angus Senior: 325
Wolfsblut Wide Plain Light Adult: 325
Lupo Natural: 326
Meradog Care Light: 327
Markus Mühle Rotwild Hirsch: 329
Royal Canin Light Mini: 332
Belcando Adult Light: 334
Meradog Pure Adult Lachs und Reis: 335
Bosch Bio Senior: 336
Concept for Life Medium Light: 336
Happy Dog Mini Light Low Fat: 338
Belcando Finest Light: 339
Bozita Robur Light: 342
Happy Dog Sensible Toscana: 342
Eukanuba Adult Weight Control Large Breed: 342
Markus Mühle Weidelamm: 342
Vet Concept Care Plain: 343
Josera Balance: 346
Eukanuba Adult Weight Control Medium Breed: 347
Vet Concept Vitaliy Pack: 347
defu Bio Senior: 348
Defu Bio senior Mini: 348
Happy Dog Sensible Africa: 349
alsa-nature Light Spezial Protein: 349
Belcando Senior Sensitive: 351
Applaws Adult Huhn Light: 352
Happy Dog Natur Croq Senior: 352
Vet Concept Care Pack: 352
Royal Canin Mobility C2P+: 353
Bozita Robur Senior: 353
Happy Dog Sensible Ireland: 353
Happy Dog Senior: 354
alsa-nature Redukt: 357
Nutro Choice Adult Light Lamm und Reis: 372
ZitatAlles anzeigenNassfutter kcal/100g selbst ausgerechnet (Tippfehler vorbehalten):
Kiening Geflügel Sensitiv: 45
TC Light Huhn: 48
Petbalance Reduktion Huhn&Lamm: 50
TC Light Pute: 53
RC Obesity: 60
TC Light Rind: 61
Hills r/d: 62
Herrmanns Classic Wild Spätzle: 64
TC Light Wild: 67
Animonda Integra Adipositas Rind: 71
Herrmanns Classic Pute Apfel: 72
Rinti Canine Gewicht mit Huhn: 72
VetConcept Low Fat: 77
TC Senior Pute: 77
Hills w/d: 78
Rocco Diet Care Weight Control: 80
Lukullus Gustico (neu) Pute: 80
Herrmanns Classic Rind Süßkartoffel: 80
Rocco Diet Care Gastro Intestinal: 81
Hills Metabolic Weight Management: 81
Real Nature Light Kalb: 81
Real Nature Light Pute: 82
Concept for Life Diet Weight Control: 87
Lukullus Gustico (neu) Rind: 89
Herrmanns Selection Light Wild: 90
TC Senior Huhn: 91
Lukullus Gustico (neu) Wild: 91
Lukullus Gustico (neu) Huhn: 92
Herrmanns Selection Light Pute: 92
Herrmanns Veggi Leicht (exklusiv Zoo+): 92
WOW Pute: 92
Herrmanns Classic Ente Süßkartoffel: 94
Premiere Tasty Home Pute: 94
TC Senior Wild: 95
TC Senior Rind: 95
Naturavetal Menü Hase : 96
Premiere Tasty Home Geflügelkasserolle: 96
Premiere Tasty Home Hühnerfrikasse: 97
Naturavetal Menü Rind: 98
Premiere Tasty Home Jagdgulasch: 98
Premiere Tasty Home Entenschlemmertopf: 99
Naturavetal Menü Büffel: 100
Zooplus Selection Light: 101
Premiere Tasty Home Rinderschmortopf: 101
Belcando Pute: 101
Naturavetal Menü Truthahn: 102
Naturavetal Menü Bio Pute: 103
Herrmanns Classic Rind Buchweizen: 106
Terra Canis Classic Kaninchen: 107
Rocco Senior Geflügel und Haferflocken:108
Naturavetal Menü Wild: 108
Herrmanns Classic Fisch Kamut: 109
Herrmanns Classic Pute Kartoffel: 109
Rocco Senior Lamm und Hirse: 110
Naturavetal Weidelamm Rolle: 110
Naturavetal Menü Hähnchen: 111
Naturavetal Menü Lamm: 111
Herrmanns Classic Huhn Reis: 114
Zooplus Bio Rind: 115
Zooplus Bio Pute: 119
Herrmanns Classic Pute Reis: 126
Zooplus Bio Huhn: 129
Herrmanns Classic Gans Buchweizen: 129
Herrmanns Classic Huhn Hirse: 131
Ob Tierfett vertragen wird kommt darauf an 1. Wie rein das Fett ist, bzw. Wie viele Proteine noch im Fett sind und 2. Ob der Hund eine richtige Allergie oder nur eine Unverträglichkeit hat. Bei einer richtigen Allergie reichen kleinste Mengen des Allergens aus (oft kommt die Reaktion auf das Allergen dann aber auch prompt). Bei einer Unverträglichkeit, was bei Futtermitteln eigentlich häufiger ist, ist die Reaktion oft Dosis abhängig, deshalb machen ein paar Proteine im Fett nix aus.
Leider werden die Begriffe Allergie und Unverträglichkeiten bei Futtermitteln im allgemeinen Sprachgebrauch oft gemischt.
Schau mal in den Abspeck Thread, da gibts auch zwei kalorinsortierte Listen zu Trofu und Nafu.
Nafu ist zwar erst mal mehr, aber Trockenfutter kann man auch einweichen und noch mit Gemüse strecken, ich würde das tatsächlich von der Verträglichkeit vom Hund abgängig machen.
Sonst kann ich nur empfehlen auch bei den Leckerchen mal den Kalorinbedarf auszurechen, da verschätzt man sich gern.
Bei Napfcheck gibts auch einen Fertigfutterrechner wo man den Kalorinbedarf und die Futtermengeausrechnen kann. Da gibts auch die Möglichkeit die Futtermenge bei Übergewicht per Klick direkt ausrechnen zu lassen.
Bei Gelenkproblemen kann ich von RC das Mobility C2P+ empfehlen, davon gibts auch eine Kalorinreduzierte Variante.
Das Hills j/d hat bei uns nix gebracht davon gibts aber auch zwei Kalorinreduzierte Varianten.
ja ich rede von der TPLO, der Bruch ist an jedem Ende mit je 3 Schrauben fixiert die komplett durch den Knochen gehen, bei uns waren es sogar Spezialschrauben die mit einem Gewinde nochmal in der Platte fixiert wurden. Ein Stützverband besteht doch nur aus Watte und bissel Stoff, das hält im Vergleich zu Platte und Schrauben im Grunde nix oder hattet ihr eine Schiene eingearbeitet?
Mit Mobilisieren meine ich in den ersten 14 Tagen 3x5 min "Spaziergang" am Tag und manuelles bewegen des Gelenks sowie Lymphmassage. Keine richtigen Spaziergänge!
Der einzige "Vorteil" den ein Stützverband bringt wäre das der Hund das Bein gar nicht benutzt weil er es nicht beugen kann und das ist eben meine Frage, ob es dazu aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse gibt ob totales ruhigstellen oder etwas bewegen (voll belasten tun die Hunde eh nicht) besser ist.
Nachteil vom Verband ist, dass man eben keine Wundkontrolle machen kann, das sollten wir auch jeden Tag machen und uns umgehend melden wenn die Naht rot, heiß oder nässend ist.
Mit einer Infizierten Wunde ist wieder eine vollkommen andere Situation.
Aber auch das euer Hund so lange keine Nahrung aufgenommen hat ist ja nicht normal. Wir wurden 24 h post OP (nachdem wir schon zur Wund-Kontrolle bei der Haustierärztin waren, die uns ebenfalls nach Wasser- und Nahrungsaufnahme sowie nach dem Pipi machen gefragt hat) von der Klinik angerufen und gefragt ob alle Körperfunktionen klappen. Ich find das richtig schlimm das eurem Hund von den Ärzten da nicht geholfen wurde, man selbst verlässt sich ja auf die Ärzte.
danke, euch allen ebenso!