Krallenschleifer
Bosch Light Kekse
Mera Dog Lachs Kekse
Briantos Lachs Kekse von den Bonuspunkten
6x400g Rocco Intestinal
6x400g Granatapet Gartengemüse
1kg Concept for life Mobility
2 mal Rinti Bitis von den Bonuspunkten
Krallenschleifer
Bosch Light Kekse
Mera Dog Lachs Kekse
Briantos Lachs Kekse von den Bonuspunkten
6x400g Rocco Intestinal
6x400g Granatapet Gartengemüse
1kg Concept for life Mobility
2 mal Rinti Bitis von den Bonuspunkten
Nur für 1 Jahr? Das habe ich noch nie gehört, meine Versicherung läuft, bis sie gekündigt wird.
Es gibt da durchaus Unterschiede, du kannst einen Vertrag für 1 Jahr abschließen
oder für mehrere Jahre. Die verlängern sich aber automatisch, wenn du nicht vorher, fristgerecht natürlich, kündigst.
LG Birgit und Bella
naja wenn man nur auf ein Jahr abschließen kann, dann kann der Versicherer bei alten Hunden z.B. einfach nicht mehr verlängern. Bei OP Versicherungen ist es vielleicht egal, aber bei Krankenversicherungen ist es im höheren Alter der Hunde ja eher wahrscheinlich das teurere Jahre kommen.
Wäre ja sehr ärgerlich wenn man Jahrelang zahlt und dann nicht mehr verlängert wird.
man schließt ja immer nur für ein Jahr ab und kann dann um ein weiteres Jahr verlängern. Kann die Versicherung die Verlängerung auch ablehnen?
Unsere ist auch zu alt für alles und hatte zu viele Vorerkrankungen, aber beim nächsten werden wir wahrscheinlich auch eine Versicherung abschließen.
ich möchte auch keine Blutanalyse/Interpretation von jemandem im Forum, das ist mir total klar das dafür der Tierarzt zuständig ist.
Meine Info ist das man anhand einer normalen Blutuntersuchung nicht erkennen kann ob Ernährungsmäßig irgendwas fehlt, erst wenn eine massive Mangelernährung vorliegt über Monate-Jahre und die Speicher aufgebraucht sind. Hier wurde behauptet das ich falsch liege und man schon etwas erkennen kann und ich wüsste einfach gerne was, um mein Wissen zu ergänzen.
Mein Hund trinkt ausreichend, das war nicht mein Beispiel.
ich lasse ja auch regelmäßig Blutbilder machen, weil Luna Schmerzmittel bekommt und ich überwachen will ob bei den Organen alles ok ist.
Aber ob irgendwas fehlt (außer Flüssigkeit) kann ich daran doch nicht erkennen. Selbst beim Geriatrische Profil wüsste ich jetzt nicht was man da sehen könnte, außer z.B. es gibt schon sehr lange einen Jodmangel, dann wäre der Schilddrüsenwert niedrig... aber dann müssten doch schon wirklich Mängel vorliegen.
meine Antwort war eigentlich nett gemeint, damit nicht evtl. unnötig Geld ausgegeben wird. Wenn das Blutbild wegen was anderem eh gemacht wird ist es ja egal.
Es würde mich trotzdem interessieren was man an einem normalen großen Blutbild ernährungsmäßig erkennen kann bevor Mangelerscheinungen auftreten. Das war jetzt zwar viel Text von dir, aber eine Antwort darauf habe ich nicht gefunden.
hunde sind alles fresser und brauchen nicht jeden tag die ausgerechnete menge an stoffen,wichtig das das futter ausgewogen und vielseitig ist.
wir menschen essen doch auch nicht nach erechneten formeln und werden trotzdem alt.
Das hat auch keiner behauptet.
Meine Info ist bis jetzt, das der Hund die Elektrolyte usw. im Blut so lange es geht aufrecht erhält, zur Not werden die Reserven z.B. aus den Knochen genutzt.
Kannst du kurz erklären was man Ernährungstechnisch an einem großen Blutbild erkennen kann?
Versuch dochmal eine Suppe zu kochen, also das Gemüse und vielleicht auch Kartoffeln schon mit dem Fleisch zusammen kochen, richtig lange so wie man eine Brühe herstellt, zur Not können das ja die anderen beiden Hunde bekommen
dann reicht das Nafu auch
leider wirst du "ob was fehlt" nicht im Blut erkennen können, das würde man erst nach Monaten-Jahren Mangelernährung im Blut erkennen.
Ist dann die Frsge ob man sich das Geld nicht spart und eher eine Rationsüberprüfung machen lässt.