Beiträge von snoopyinaachen

    Zitat

    Zitat von NCBI

    .... After 3 months of feeding, there was a significant reduction of pain at manipulation in the CCOT group, but not in the control group. The evolution for pain at manipulation depended on the diet. .... Concerning owner subjective assessment, pain severity score worsened in the control group but remained stable in CCOT group. The evolution for pain severity depended on the diet. No statistical difference was found for pain interference, except for the ability to rise to standing from lying down, which was significantly improved in the CCOT compared to the control group. Serum OA biomarkers did not show statistical differences.

    Das ist für mich eine deutlicher Hinweis einer Verbesserung bzw. ein verhindern das es schlimmer wird. Zumal die Autoren bei einigen Untersuchungsmethoden mögliche Gründe genannt haben warum es keine Verbesserung gab bzw. dies nicht messbar war. Die Autoren der Studie sehen das ebenso:

    These results suggest that, even if the CCOT diet does not seem to improve lameness (on kin-etics and clinical rating) in our studied OA dogs, it could present some benefits on chronic pain and its impact onactivities of daily living in OA dogs.

    Es sind auch nicht immer alle Test auf jeden Hund anwendbar, z.B. der Bewegungsumfang der Gelenke von meinem Hund kann sich gar nicht verbessern, weil da Arthrosen einfach meschanisch im Weg sind.

    Das ist für mich auch keine geeignete Studie um den Effekt von Kollagenhydrolysat alleine zu beurteilen, weil eben auch noch weitere Wirkstoffe gegeben wurden. Wirkstoffe wirken ja nicht immer nur positiv, sie können eine Wirkung von einem anderen Stoff auch verhindern, umkeren oder überlagern (z.B. mit unerwünschten Nebenwirkungen). Hierfür würde ich Studien verwenden die Kollagenhydrolysat alleine testen.

    Aso, na dann bin ich gespannt :smile:. Mein Fazit und das der Studienautoren ist offensichtlich ein anderes (deshalb bin ich auch ein Freund von Primärliteratur) als in dem Blog, aber Blogs sind nunmal auch privat selbst interpretiert. Bin aber froh den Artikel dadurch gefunden zu haben, bringt mich ins grübeln ob ich wirklich von dem Futter weg will. Leider habe ich noch kein Zusatz gefunden der Kollagen, Grüner-Tee Extrakt, Kurkuma und Omega 3 Fettsäuren beinhaltet, das müsste ich mir selber zusammen bauen und zusätzlich noch Futter kaufen. Vorteil wäre das ich dann mehr Abwechslung füttern könnte und wieder mehr selber kochen könnte.

    Bei meiner Recherche bin ich immer wieder bei dieser Art Infos gelandet.

    ......


    https://fluffology.de/post/hilft-kol…at-bei-arthrose

    .....

    Ich habe mir die original Studie zu dem Artikel nochmal angeschaut und meiner Meinung ist das Ergebniss ein ganz anderes als das welches in dem Artikel dargestellt wurde (zumal da mehr getestet wurde als Kollagen pur nämlich auch Kurkuma und Grüner Tee-Extrakt, warum schreibt der Autor so als ob es nur um Kollagenhydrolysat gehen würde). Zeigt mir wieder mal das man sich auf solche Artikel 0 verlassen kann.


    Hier zur Studie (in englisch): A randomized, double-blind, prospective, placebo-controlled study of the efficacy of a diet supplemented with curcuminoids extract, hydrolyzed collagen and green tea extract in owner’s dogs with osteoarthritis

    Die Studie wurde von Royal Canin finanziert und die Analysewerte und "Gelenkzusätze" des Futters ist ähnlich (aber nicht gleich z.B. der Rohproteinwert ist anders wie beim Royal Canin Mobility). Also kann man da Parallelen vermuten |).

    Ground reaction forces did not show statistical differences between groups. After 3 months of feeding, there was a significant reduction of pain at manipulation in the CCOT group, but not in the control group. The evolution for pain at manipulation depended on the diet. The three other parameters evaluated by veterinary subjective assessment (lameness, pain at palpation and joint mobility) did not show statistical differences. Concerning owner subjective assessment, pain severity score worsened in the control group but remained stable in CCOT group. The evolution for pain severity depended on the diet. No statistical difference was found for pain interference, except for the ability to rise to standing from lying down, which was significantly improved in the CCOT compared to the control group. Serum OA biomarkers did not show statistical differences.

    Ja es haben sich nicht alle Testwerte verbessert, in der Studie werden auch mögliche Ursachen dafür genannt, aber es gab eine signifikate Reduktion der Schmerzen bei Manipulation des Gelenkes bei der Gruppe die das Spezialfutter bekommen hat. Laut Besitzerbefragung verschlimmerten sich die Schmerzen bei der Kontrollgruppe, aber nicht in der Gruppe Hunde die das Spezialfutter bekommen haben (Ist ja auch schon mal was!) und in der Gruppe mit dem Spezialfutter verbesserte sich auch die Fähigkeit aus dem Liegen aufzustehen signifikant.

    Das sind für mich persönlich schon deutliche Hinweise darauf das es was bringt! Kann man jetzt behaupten man traut der Studie nicht weil Sie von RC finanziert wurde, ich persönlich habe da aber nicht so ein Problem mit, der Erstautor ist immerhin von der Uni Liege.

    Schade ist, dass die auswirkungen der Omega 3 Fettsäuren nicht untersucht wurden, die sind im RC Mobility auch erhöht, ich könnte mir vorstellen das die erhöhten Omega 3 Fettsäuren also sowohl Testgruppe als auch Kontrollgruppe bekommen haben. Vielleicht hat Omega 3 einen positiven Effekt, deshalb konnte man nicht so viele Unterschiede zwischen Test und Kontrollgruppe feststellen? oder der Omega 3 Gehalt war in dem Futter nicht erhöht und hatte deshalb keine Auswirkungen? Leider erkennt man das an den Analysedaten nicht.

    das hört sich fast eins zu eins wie bei meinem Opa an. Ich kann wirklich nur Raten die Ärzte zu löchern und nach einer evtl. schlimmen Diagnose mit dem Betroffenen gut zu sprechen was er möchte.

    Mein Opa lag quasi im Sterben und wollte einfach nur nach Hause weil er da sterben wollte. Das hat zum Glück geklappt weil meine Tante sehr hartnäckig war und irgendwann gesagt hat jetzt reichts! Was die dem armen Mann noch alles für heftige Untersuchungen zumuten wollten war echt nicht zu glauben (in der Endphase des Lebens)! An der Pflege wird jeder Cent gespart, aber bei Untersuchungen kann offenbar prima Abgerechnet werden...

    Aber jetzt drück ich erstmal Daumen für eine nicht so schlimme Diagnose!!!

    ja aber in dem Kochwasser ist doch der Phosphor drin der sich vor allem aus dem Fleisch raus gelöst hat und beim rohen/kurzgegarten Fleisch bleibt der Phosphor im Fleisch und wird mitverfüttert. Oder hab ich jetzt nen Denkfehler? Müsste doch gehopst wie gesprungen sein :???:

    Wenn man die Brühe nicht mitfüttern will, kann man die auch kurz stehn lassen und das wertvolle Fett was sich oben absetzt abschöpfen und mitverfüttern.

    Krallenschleifer

    Bosch Light Kekse

    Mera Dog Lachs Kekse

    Briantos Lachs Kekse von den Bonuspunkten

    6x400g Rocco Intestinal

    6x400g Granatapet Gartengemüse

    1kg Concept for life Mobility

    2 mal Rinti Bitis von den Bonuspunkten