Klingt so ähnlich wie bei uns.
Leider habt ihr durch den Versuch den Anriss ohne OP zu therapieren, viel Zeit verstreichen lassen in der die Arthrose im Knie schlimmer wurden. Man kann die äußeren Arthrosen an der Gelenkkapsel zwar entfernen, die kommen aber in der Regel nach ein paar Wochen-Monaten wieder, deshalb wird das wohl eigentlich nicht mehr gemacht.
Nach welcher OP Methode wurde operiert?
Bei uns wurde zunächst ein küsntliches Kreuzband nach Flo eingesetzt, das war leider nicht stabil und das Knie musste zwei Jahre später nochmals operiert werden. Durch die instabilität (wie bei euch beim Versuch ohne OP auszukommen) hat sie jetzt Arthrose Grad 3 von 3 im Knie. Die Arthrosen außen an der Gelenkkapsel waren dem zweiten Operateur aber nicht so wichtig, sondern das überhaupt noch Knorpel im Knie war. Es wurde dann zunächst eine Athroskopie gemacht um nach dem Knorpel zu schauen, dabei wurde entdeckt, dass das Knacken im Knie von einem Meniskusriss herkommt. Der Meniskus klappte bei jedem Schritt um und rieb den Knorpel darunter weg. Zum Gluck war noch etwas Knorpel da. Ein Stücl des Meniskus wurde entfernt, damit es nicht mehr umklappt und das künstliche Kreuzband (was sowieso keine Funktion hatte) wurde entfernt. Zwei Wochen später folgte dann die TPLO (bei der wird der Knochen zersägt, der Winkel im Knie neu ausgerichtet und dann mit einer Platte stabilisiert).
Was ich mich bei eurer Beschreibung frage:
1. Bänder kann man auf dem röntgen nicht sehen, ich frage mich wie der Arzt da ein Bänderriss diagnostiziert hat??
2. Warum Osteoporose, ist der Knochen gebrochen???
3. Warum sollte man bei Osteoporose noch eine Platte einsetzten, die heilt doch wahrscheinlich super schlecht ein, wenn der Knochen so brüchig ist?
4. Was hat die Osteoporose mit dem Kreuzbandanriss zu tun?
5. Wie groß und schwer ist der Hund?
6. Wurde das Knie bei beiden OPs eröffnet um nach dem Meniskus zu schauen? Wurde da etwas entfernt?
7. Was wurde bei der zweiten OP gemacht?
8. ist das Knie denn überhaupt stabil, oder gibt es immer noch eine Schublade?
Für mich klingt das sehr stark nach Meniskusriss (das Knacken). Ich würde in eine Tierklinik gehen die solche OPs täglich macht und da erst mal mit einem MRT schauen lassen was Sache ist, bevor da noch weiter "blind" rumgeschnitten wird. Unsere Tierklinik hätte auf der anderen Seite den Kreuzbandanriss nie operiert, wenn sie den Anriss nicht in einer Athroskopie überprüft hätten. Nur um rein zu gucken wird da kein Knie aufgeschnitten (was übrigens massiv Arthrosen fördert).