Beiträge von snoopyinaachen

    Ein Senioren Blutbild beim TA-> Geschenk: Top Blutbild, die nächsten 10 Jahre können kommen
    Eine Sitzung Blockaden einrenken (3 Wirbel)


    Lupus Kausnack Großbestellung:
    1kg Pansen weiß
    1kg Schlund
    1kg Hühnerhälse
    500 Cookies
    500g Muskelfleisch
    500g Mini Schweineohre
    Blätterbagenpellets
    Rindermix


    1kg Diana Zookekse Getreidefrei
    2 x820 Kiening
    125g MiniKnochen
    2x Frutiees
    Delibest Fleischrolle Rind
    Simmentaler Rindfleischwürfel
    16 Rollen Kotbeutel :D

    Ich würde das Fell gar nicht waschen bevor du beim TA warst. Das Problem ist, das man dann nämlich auch das ganze Probenmaterial mit dem man eine Diagnose stellen kann runterwäscht. Je nach Hautproblem wird dir der Tierarzt dann vermutlich ein spezielles Schampoo mitgeben, bei Pilzinfektionen gibt es z.B. auch Shampoos mit Wirkstoffen gegen Pilze das ist sehr viel wirklungsvoller als Teebaumölshampoo :smile: . Gute Besserung!


    GranataPet Liebling's Mahlzeit Mini Adult Sensitive Ente


    Josera MiniVita (für Hunde ab 8 Jahre, man kann es bestimmt aber auch früher füttern, evtl etwas mehr geben)


    Acana Regionals Pacifica (Acana hat generell recht kleine Brocken)


    MACs Adult Mini Ente, Lamm & Lachs (ganz wenig Lamm)


    Bubeck Adult Mini No.22 Entenfleisch mit Kartoffel


    @bonitadsbc Granatapet gefällt mir sehr gut, ist für meine Seniorin schon fast zu Energiehaltig, vielleicht für euch genau das richtige.
    Fleischeslust wurde sehr gut angenommen, aber sie hat damit gesoffen wie ein Loch, das hatte ich noch nie bei Nassfutter.
    Das Macs gefällt mir auch sehr gut, leider hat Zooplus nur ein paar Sorten.

    o.k....vielen Dank für eure Antworten. Dann kann ich ja beruhigt weiterhin so füttern wie bisher. Was mir beim Seniorenfutter nicht so gefällt, ist die Zusammensetzung. z.B. bei Real Nature:


    Zusammensetzung
    43% Lamm (aus Lebern, Herzen, Lungen, Fleisch, Pansen), 25% Kalb (aus Herzen, Lungen), 24,5% Lamm- und Kalbfleischbrühe, 6% Haferflocken, 1% Mineralstoffe, 0,5% Leinöl.


    Man sagt ja, dass was an erster Stelle steht, ist am meisten drin...das wäre hier ja nun Leber....Fleisch kommt erst an 4. Stelle...hier überwiegen die Innereien....oder irre ich mich?


    also das Futter besteht in erster Linie aus Leber und Herz (also Innerein), dann Bindegewebsreiche Lunge... erst dann kommt Fleisch. Das Futter enthält also recht wenig Muskelfleisch (wenn man unter Fleisch Muskelfleisch versteht, und der Hersteller sich tatsächlich an die genannte Reihenfolge hält), außer man sieht Herz als Muskelfleisch an.
    Das Futter muss damit kein schlechtes Alleinfutter sein, aber wenn man seinen Senior mit Hauptsächlich Muskelfleisch ernähren möchte ist es vielleicht nicht das richtige Futter.

    @Joco und Co: Nein. Man wird dick, wenn man mehr Kalorien aufnimmt als man benötigt. Ob die nun aus Fett stammen oder Kohlenhydraten ist an sich egal. Das Doofe an einem hohen Kohlenhydratanteil in der Nahrung ist nur, dass Kohlenhydrate relativ viel Energie enthalten, so dass das Maß eben schnell voll ist. Fett enthält noch mehr. Zusätzlich verursachen viele kurzkettige Kohlenhydrate durch das Auf und Ab des Insulinspiegels wieder schneller ein Hungergefühl.
    Trotzdem wird man prinzipiell nur fett, wenn man zu viel Energie aufnimmt. Man könnte theoretisch auch mit der richtigen Menge Snickers das Gewicht halten. Derjenige kriegt halt nur irgendwann einen Nährstoffmangel und wahrscheinlich Karies.


    @jule2410: Man füttert auch wegen der hohen Nährstoffdichte von Leber nicht zu viel. Leber enthält zum Beispiel dermaßen viel Vitamin A, dass man davon schnell mal eine Überversorgung kriegen würde, würde man täglich welche essen.
    Ich wollte mit meinem Kommentar nur sagen, dass Organe prinzipiell kein minderwertiges Futter für Hunde sind, sondern sogar einen sehr hohen Nährwert haben. Natürlich muss man sie trotzdem in der richtigen Menge füttern.
    Wenn besagtes Futter wirklich ein Alleinfuttermittel ist, kann man davon ausgehen, dass es ausgewogen ist, obwohl Leber an erster Stelle bei Fleisch steht.

    Wenn man den meisten BARF Büchern glaubt, sollte der alte Hund mehr Hochwertiges Protein aus Muskelfleisch bekommen und weniger Bindegewebeshaltiges Fleisch. Dafür lieber mehr Obst und Gemüse. Natürlich darf auch Vitaminreiches Organfleisch auf dem Speisplan nicht fehlen, da finde ich es bisschen eigenartig wenn Leber an erster Stelle steht (wahrscheinlich ist das aber eine Preisfrage, das Seniorfutter z.B. von TC hat mehr Muskelfleisch ist aber auch teurer)
    Das ein Nassalleinfutter alles abdeckt davon würde ich nicht ausgehen. Das haben die Tests von Stiftung Warentest leider ergeben, da konnten viele Marken nicht alles abdecken.

    Da es eine Nachbarin ist, gehe ich mal davon aus, dass die TS Name und Adresse der DSH-Halterin kennt.
    Die gibt sie weiter an ihre Versicherung, mit dem Schadensbericht aus ihrer Ansicht und dann wird die Versicherung die Dame anschreiben, sich nach ihren Forderungen erkundigen und ihre Darstellung hören wollen. Und ihre Versicherung!


    Und dann geht das seine Wege, erstmal ganz ohne Polizei, Bundeswehr und SEK ;)

    deswegen hatte ich gefragt was die Te mit ihrer Versicherung vereinbart hatte. Die Te hat nix dazu geschrieben. Ich fürchte wir müssen doch einfach abwarten oder Lustig weiter mutmaßen xD