Beiträge von snoopyinaachen

    NaFu
    10 x 800g Belcando
    6x 800g Granatapet
    10x 800g Terra Canis
    1x 800g Naturavetal
    4x 400g Tundra
    6x 400g Granatapet
    6x 800g Hermanns
    1x 400g Daps
    1x 400g Macs
    1x 400g activia friends light
    8 x 200g Macs (Resteverkauf von der Messe)
    21 x 125g Hermanns (Ausflüge ohne Kühlschrank)
    6 x 125g Belcando


    200g Möhrenpellets
    200g Reisflocken
    300g Gemüse-Obst Flocken
    500g Rübenflocken


    Grünlipp, Teufelskralle, Bioaktive Kollagenpeptide, 900g Knochenmehl, 500mL Lachsöl, 500mL Hanföl, noch 200 Tabletten Zeel


    von Lupus Kausnack (alles was bis Weihnachten nicht weg ist, wird dann an die Tierhilfe gespendet):
    1kg Pansen
    1kg Hühnerhälse
    1kg Schlund
    500g Cookies
    500g Muskelfleisch
    500g Mini Schweineohren
    125g Blättermagenpellets
    300g Rindermix


    Leckerchen
    Ein Beutel Simmentaler Rinderwürfel
    Futtertube von Platinum mit 12 Mini Cups zum befüllen
    1kg Real Nature mit Rentier
    1kg Real Nature Mini
    ein Beutel Rinti Bitties
    ein paar Fleischsticks von dm
    eine Leberwursttube von dm
    ein Beutel Rocco getrocknetes Hund und Leber (war Gratis xD )
    Cosma gefriergetrocknetes Huhn (war Gratis, ich hoffe der Hund wird nicht zur Katze :shocked: )
    1kg Diana Mini Zoo Kekse
    2x Fruitees (Rehweild, Fasan)
    3 Würste Deli Best Fleischrolle
    Würstchen von Terra Canis


    Ich glaueb keine will das ich noch die Medizinschublade für den kleinen Totalschaden aufzähle :hust:

    Terra Canis ist ein Futter mit weniger Fleisch dafür mehr Kohlenhydrate, deshalb sind die Protein und Fett Werte im Vergleich zu anderen Nassfuttern etwas niedriger. Da kommt es eben auf deine Hunde an ob sie besser mit Fett oder Kohlenhydraten als Energielieferant klar kommen. Kohlenhydrate besonders Abends vor dem Schlafen gehen wird aber bei nüchtern Erberechen empfohlen, deshalb könnte ich mir vorstellen das das bei euch vielleicht sogar helfen könnte.
    Hermanns verarbeitet soweit mir bekannt weder Leber Niere noch Milz, da das aber gute Innerein sind die viele Vitamine liefern und bei Hermanns auch keine künstlichen Vitamine zugesetzt werden hätte ich bei Hermanns Angst, das mein Hund zu wenig Vitamine bekommt (genau das Thema hatten wir gerade im Nassfutter Laberthread, schau da doch mal rein), Terra Canis verarbeitet zumindest in manchen Sorten Leber. Außerdem muss man bei Hermanns zwischen den Sorten in einem bestimmten Verhältnis abwecheln damit der Hund ausgewogen mit Calcium versorgt ist, da müsstest du dich von denen beraten lassen wie du da abwechseln musst. Bei Terra Canis ist Calcium in From von Eierschalen bei allen nicht hypoallergen Sorten zugesetzt.
    Bei mir gibts beide Marken nur im Wechsel zu weiteren Marken, ich traue den Herstellern nicht, dass sie wirklich ohne künstliche Vitamine den Hund bei gekochter Nahrung ausreichend versorgen. Leider hat Stiftung Warentest das bei dem Nassfuttertest bestätigt, das bei vielen Nassfuttern irgendwas fehlt, deshlab wechsel ich viel. Mein Hund verträgt das aber auch.

    Droncit ist meines Wissens die einzige Wurmkur die man im D ohne Rezept in der Apotheke bekommt. Da es aber nur ein Bandwurmmittel ist würde das der TE nicht weiterhelfen, da sich ihre Wurmbeschreibung :mute: nicht gerade nach Bandwurm anhört.

    Die Firma über die ich gestopert war heißt Juni Barf, da gibt es zwei fertig Junior Barfs in Patty Form. Haustierkost hat auch fertig Barf, da müsstest du nur noch den Welpen Zusatz dazu geben. Hier gibts bestimmt auch noch viele die dir noch weitere Hersteller nennen können, vielleicht einfach mal ein neuen Thread auf machen.

    Wäre Fertigbarf nicht eine Alternative? Da gibts mittlerweile doch so viele Anbieter, auch für Welpen. Wenn der Hund Barf verträgt, wäre es ja auch schade davon weg zu kommen. Hab letztens noch Fertigbarf und auch Einzelkomponenten in mini Patty Form gesehen, da kann man alles gefroren mixen und braucht nur noch an einem umbelebten Ort auftauen xD .

    Und ist es so furchtbar wie viele befürchten? Gammelfleisch? Borsten und Federn?

    Weil es viel cooler ist zu Vermarkten man nutzt nur Lebensmittelqualität und nur Muskelfleisch, weil es genug "dumme" HH gibt die meinen die tun ihrem Hund was gutes, weil im Mitteleuropa Innereien inzwischen als Minderwertig angesehen werden (totaler Mist)....
    Wir füttern hier TeraCanis und Wolf of Wilderness aus der Dose und sind damit ganz gutzufrieden.


    Ich habe jetzt mal ein paar Zusammensetzungen bei Zooplus raus kopiert. Es ist ja nicht nur Muskelfleisch, aber die wertvollen Innerein fehlen trotzdem...Vitamine sind auch keine zugesetzt. Habe noch etwas getrocknete Leber da, die werde ich dann geben wenn sie ne Hermanns Dose bekommt :D .

    Ich verstehe Hermanns auch nicht so ganz (hier gibts nur die Beutel wenn wir unterwegs sind oder mal ne Dose zwischendurch), warum werden keine Vitaminereiche Innerein verwendet (Leber, Niere, Milz usw.) ist doch irgendwie klar, das da was fehlt.
    Auch beim Calciumgehalt, sie schreiben ja das bei großen Tieren es nicht möglich ist Hälse (wie bei den Geflügelsorten) oder Knochen zu verwenden, aber warum dann kein Knochenmehl oder Eierschale? Ich verstehe immer nicht warum die Hersteller sich so sträuben Knochenmehl zu verwenden. Wie viele Barfer tun das ohne mit der Schulter zu zucken. Knochenmehl ist ja nicht gleich Tiermehl.

    Bei Zooplus gibts die Biothane Schleppleinen recht günstig von Heim. Da würde ich bei einem kleinen Hund sogar fast die runde Schlepp nehmen weil die besser durchs Gehölz rutscht. Wenn der Hund aber öfter zieht lieber eine Flache Schlepp nehmen (gibt's da glaube ich sogar noch preiswerter).