Beiträge von snoopyinaachen

    Ich habe leider nur noch Hermanns Beutel zum Vergleich der Nummer, die ist DE BY-1-00201. Es ist aber möglich, dass die Dosen in einem anderen Werk gergestellt werden als die Beutel. Die Öko-Kontrollnummer ist DE-Öko-003. Auf den Zooplus Bio Dosen müsste noch irgendwo die Veterinärkontrollnummer mit dem DE Kode stehen, meist ist die beim Haltbarkeitsdatum.


    Dogs Love Lamm Foto habe ich soeben hochgeladen :smile:

    Dogs Love Lamm
    Konsistenz: fest
    Geruch: geringer Geruch nach Fleisch, nicht wie typisches Hundefutter
    Bestandteile: gewolft; Marrille oder Kürbis, Kartoffeln und Spinat erkennbar
    Verwertbarkeit (OP): Kommentar später
    Besonderheiten: recht viel "Glibberstücke"erkennbar, scheint eher Kopffleisch oder dergleichen zu sein. Auch recht schwer zu portionieren wenn die Dose im Kühlschrank war.

    Sooo das erste Foto ist da, vom Lamm haben wir auch schon eine Dose auf gemacht, da folgt das Foto die Tage. Kot vom Bio Rind war recht weich, ich habe das gefühl das der Reis einfach durchflutscht :ka: kann aber auch noch Umstellung sein, Durchfall oder der gleichen gab es erstmal keinen. Geschmeckt hat es auch, aber was soll ich sagen... ist halt nen Beagle :D .
    In den Keller für die Hermanns Nummer muss ich auch noch :pfeif: .

    So ich hab wie versprochen das erste Foto von Dogs Love gemacht. Über die Verwertbarkeit kann ich noch nix sagen, dafür haben wir es erst noch zu kurz gefüttert. Erstmal gab es keinen Durchfall! der Kot war recht weich, kann aber noch Umstellung sein. Verwertbarkeit werde ich nach einer weile nochmal kommentieren. So nun zum Foto:


    Sorte: Dogs Love Bio Rind
    Konsistenz: trocken
    Geruch: Nach Rindfleisch
    Bestandteile: gewolft; Tomate, Zucchini und Reis erkennbar
    Verwertbarkeit (OP): Kommentar später
    Besonderheiten: /

    Auch wenn ich mich dabei immer frage ob Mais im Hundefutter wirklich eine so große Rolle spielt. Wichtig ist ja nicht der absolute Anteil am Trockenfutter sondern der Anteil von Maisproteinen (die wenig Tryptophan enthalten) am Gesamtprotein. Schaut man sich dann mal das angesprochene Puppy Gravy an so sind ca 80% der Proteine tierischen Ursprungs, können also nicht aus Mais oder anderen Kohlenhydratquellen stammen. Dann kommt auch noch dazu das Mais nur einen Anteil der Kohlenhydrate und weiteren nicht tierischen Proteinen ausmacht. Ob das dann wirklich noch eine merkliche Rolle spielt :ka:

    Obwohl es ja auch Studien gibt die belegen das Kohlenhydrate die Konzentrationsfähigkeit von Hunden erhöhen und das z.B. Hunde die Frühstücken sich besser konzentrieren können. Kohlenhydrate sind also bei hibbel Hunden die sich schlecht konzentrien können gar nicht mal schlecht, allerdings würde ich auch eher auf eine Kohlenhydratquelle mit niedrigerem Glykämischen Index zurückgreifen...

    Ich füttere super gern Dogs Love, das erinnert von der Konsistenz her am ehesten an Terra canis, die biolinie von zooplus ist recht flüssig teilweise, wird aber supe vertragen.

    @Chocoaussie könntest du mal ein paar Fotos von der Zooplus Biolinie machen und vielleicht in den Nassfutter Fotosammelthread stellen?
    Könntest du auch mal schauen welche Herstellernummer das Futter hat? Würde gern wissen ob das nicht zufällig sogar von Hermanns hergestellt wird :pfeif: .


    Dogs Love hat die Nummer AT BIO 301, genauso wie dm Bio, beides kommt also aus dem gleichen Werk.