Es ist das erste Futter was gerne gefressen wird von meiner Hündin und sogar mein Rüde der sonst kaum Nafu verträgt macht hat super Output. Gut er bekommt abends auch weiter sein Trofu, morgens Hermanns.
Ich werde es jetzt einfach probieren. Ob es nun besser ist auf die Natur zu vertrauen oder irgendein Futter aus Schlachtabfällen mit künstlichen Vitaminen zu füttern wird das Blutbild zeigen.
Das Dogs Love mag sie leider auch nicht. Ja Alternativen?? Ich weiß es nicht... zooplus Bio evtl. Da ist ja Vitamin A (Leber), D und Zink zugesetzt.
Was fütterst du denn dan an Trockenfutter? Die werden doch auch nur aus Schlachtabfällen zusammengestellt und mit künstlichen Vitaminen und Mineralien versetzt. Da gibts ja super wenig Trockenfutter die darauf verzichten. Auch Hermanns verwendet Schlachtabfälle (Herz, Zunge, Lunge, Kehlkopf, Stichfleisch, Strossen, Pansen)...
Verstehe mich nicht falsch, ich finde die Einstellung total ok das man Futter mit künstlichen Vitaminen nicht füttern möchte (ich würde auch lieber darauf verzichten, aber ich habe zu viel Schiss, deswegen habe ich auch Schiss vor dem selber Kochen), aber ist es denn nicht ambivalent Trockenfutter zu füttern?
Bei dem Rüden brauchst du dir denke ich dann wenig Sorgen machen wenn er weiterhin Trockenfutter bekommt, da denke ich nicht das du zum Hermanns noch was dazugeben musst, in der Regel sind Trockenfutter ja eher übervitaminisiert (weil Vitamine mit große Sicherheitszulagen enthalten sind).