Fand den Text irgendwie verwirrend geschrieben.
Aber auch bei den Selection Kreativ Mix Dosen lese ich nix von Leber, es steht sogar z.T. extra dabei keine Innerein.
Die Classic Reinfleisch Dosen habe ich auf der Hermanns Homepage nicht mehr gefunden, aber bei Zooplus habe ich auch keine Leber gefunden. Also entweder ist die Deklaration falsch oder so verwirrend geschrieben das ich die Leber nicht erkennen kann oder irgendwas stimmt bei dem Email Text nicht
Beiträge von snoopyinaachen
-
-
Ja es wäre ganz interessant zu wissen auf welche Dosen sich das bezieht. Ich habe nochmal bei denen auf der Homepage geschaut und bei den Menü Classic Dosen keine Leber gefunden.
Milz und Niere finde ich überhaupt nicht minderwertig, man sollte es halt in Maßen aber nicht in Massen füttern. -
Ja auch für das Alivet kann man sich beim Arzt einen Stempel holen.
-
Einfach oben links auf der TC Seite auf Vet Nahrung klicken. Dann genauso wie sonst einfach das entsprechende Produkt anklicken. Das AliVet war sogar preiswerter als Hills und RC wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
-
Bei dem Macs würde ich nämlich auch denken, dass mindestens 70% des verwendeten Tieres vom Rind sind, und dann aber vielleicht noch 30% irgendwas vom Lamm/ Geflügel oder so sein könnten....
Wenn die Nebenerzeugnisse generell in der Klammer deklariert werden (wie z.B. Herzen, Hälse etc.) ist auch nur das drin, was in der Klammer steht und dann nicht noch z.B. Sehnen oder so, obwohl das gar nicht in der Klammer steht, korrekt?
(Also so wie es bei Dr. Clauders ist)In den üblichen Nassfuttersorten werden ca. 30 % Wasser/Brühe zugesetzt, deshalb können nur 70% Fleisch verarbeitet werden. Brühe wird ungern Deklariert weil die Leute dann denken das sie für Wasser Geld bezahlen. Aber schreibe doch einfach die Hersteller an, was die fehlenden % sind und ob noch andere Tierarten und Teile verarbeitet werden. Ich denke das es aber für einen Hersteller z.B. ligitim wenn z.B. Fleisch mit Haut verarbeitet wird, nicht extra die Haut aufzuführen. Es wird wahrscheinlich auch niemand die Sehnen aus dem Fleisch filetieren.
-
auch nicht billig aber immerhin nicht der übliche Vet Schleim, das neue Vet Futter von Terra Canis (Ali vet oder so). Kein Getreide und kein Lachsöl.
-
Hm aber was ist denn nun mit der Leber? Ich finde sie nicht.
-
Fleischsorten: ca. 60 % Muskelfleisch, ca. 25 % Herz und ca. 10 % Lunge, 5 % Leber Geflügelsorten: ca. 85 % Brustfleisch und ca. 5 % Hälse, 5 % Karkasse, 5 % Leber
Ich bin verwirrt, auf den Dosen steht nix von Leber drauf oder bin ich blind? Bei den Selektion Dosen steht was von Hühnerklein, kann sein das da auch Leber drunter fällt? Beim Rind ist da aber auch nix von Leber zu sehen...
Hast du eigentlich um Erlaubnis gefragt ob du das veröffentlichen darfst? Das darf man sonst glaube ich nicht... -
@Hummel genau das kann ich auch aus Indien bestätigen. Ich bin nicht näher hin gegangen, da sich dort Rudel bilden, die durchaus sehr agressiv sind. Aber schon von weiten hatten die Tiere ein extrem schlechtes Fell/Räude und machten auch von der Statur einen sehr schlechten Eindruck.
-
Ich vermute weil da wenig Muskelfleisch drin ist und dafür mehr Innerein, die dann rötlicher sind. Das Huhn von Lunderland ist so wie man es aus der Küche kennt, auch Rinti Huhn total hat eher Fleisch Farbe.