Ich kenn mich mit Mäkelhunden nicht so gut aus, hier wird fast ausnahmslos alles gefressen (es ist halt nen Beagle). Aber wäre etwas länger durchhalten nicht noch eine Option?
Ich wird demnächst auch gewechselt. Meine TA hat mir angeraten nochmal eine Ausschluss Diät zu machen, da sich ihre Haut massiv verschlechtert hat und neue Symptome dazu gekommen sind. Jetzt gibts erst mal Apoquel damit die Haut überhaupt erst mal verheilen kann und dann wohl eine Ausschluss Diät Känguru Quinoa.
Hier kommen weitere Naturavetals . Von den Fleischrollen bin ich sehr begeistert, auch die Fleischtöpfe finde ich bis jetzt recht gut. Von den Menüs bin ich etwas enttäuscht sie sind sehr weich und man hat gar nicht das Gefühl das da so viel Fleisch drin ist, auch der Output war da schon mal weniger. Beim Truthahn Menü finde ich sehr positiv das es kaum nach Fisch riecht (stinkt).
Naturavetal Lamm Komplett Konsistenz: weich, recht feucht Geruch: ok, etwas nach Wild Bestandteile: Kürbis und Zucchini erkennbar Verwertbarkeit (OP): ok, hatte mir mehr erhofft Besonderheit: keine Bindemittel, keine künstlichen Vitamine/Mineralstoffe, natürliche Caliciumquellen
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Naturavetal Wildfleischrolle Konsistenz: trocken, fester Geruch: gut Bestandteile: Fleischstücke gut erkennbar Verwertbarkeit (OP): gut Besonderheit: Gemüse und eine Calciumquelle muss noch hinzugegeben werden, keine Bindemittel, keine künstlichen Vitamine/Mineralstoffe
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Naturavetal Truthahn mit Seelachs Komplett Konsistenz: weich, aber fester als das Lamm Menü Geruch: gut, kaum nach Fisch Bestandteile: Fleischstücken gut erkennbar, kommt auf dem Foto nicht richtig rüber, auch erkennbar das Muskelfleischstücke und Leberstücke dabei sind Verwertbarkeit (OP): ok Besonderheit: keine Bindemittel, keine künstlichen Vitamine/Mineralstoffe, natürliche Caliciumquellen
Kurzes Offtopic: Inwiefern? Hat euer auf Lavapirox mit mehr Juckreiz reagiert? Das Malaseb kam gestern und haben wir da auch zum ersten Mal probiert und sie juckt sich definitv viel weniger. Es ist nicht komplett weg aber es war ja auch erst eine Behandlung.
(Dafür hatte sie heute direkt wieder ihr Ohr kaputt (was seit Wochen nicht mehr vorkam...))
Bei uns ist es zur Zeit auch ganz schlimm, Hausstaub Allergie (was in der Anfänglichen Heizperiode immer schlimmer wird), Grasmilben und jetzt evtl. noch eine Autoimmunkrankheit... Bin gerade sehr Frustriert , Kortison geht nicht davon wird sie Inkontinent. Am Montag gehts zur TA und da gibts wahrscheinlich zum ersten mal Apoquel oder Atopica. Und ich überlege noch mal eine Ausschluss Diät zu machen. Das Schampoo hat die Haut extrem trocken gemacht, wodurch sie noch mehr gejuckt hat. Meine Hände waren nach dem Waschen auch komplett entfettet und spannten. Shampos sind aber sehr individuell, da muss man einfach auch bisschen ausprobieren. Bei uns passen die Virbac Shampoos einfach besser.
Das Malaseb Shampoo ist angekommen. Das ist jetzt erstmal die große Keule.
Und gekauft für die "Zeit danach" weil schonend(er) für die Haut: Dermavet Lavapirox Shampoo Dermavet Lavapirox Fluid
Wie kann Shampoo nur so teuer sein?
Edit: Ach ja und Traumeel (für Schleimbeutelentzündung am Ellenbogen) und Propolis-Tropfen.
Mit dem Lavapirox sind wir hier gar nicht klar gekommen. Hier gibts Pyoderm und Etiderm und das Dermacool und Allermyl Spray und gaaaaanz viel Penatencreme. Gefühlt kommt immer dann wenn ein Schub wenn das Shapoo abgelaufen ist und ich kann ein neues Kaufen :/
Hier gabs: eine 100erter Packung Loratadin Naturavetal Rolle Hähnchen und Wild und einen Entenfleischtopf Dose dhn derma phyt 2x1kg Purizon Lamm 12 400g Zooplus Bio Je eine Tube Leberwurst und Geflügelcreme zum Tabletten verstecken Vet Bed Wave, damit Beagle Nachts nicht im Körbchen friert
Hundeoverall Mint von zooplus, damit die Hüfte und Knie im Winter warm bleiben
Blinky hat ja auch furchtbare Zähne Haben von der TÄ so ein Zahnputzpflegeset bekommen. Blinky findet es inzwischen ziemlich doof und ich gebe zu, ich vergesse es meistens und putze dann nur ca 2-4x die Woche .. Aber selbst da müsste sich doch iiiirgendetwas tun? Es wird überhaupt nichts besser.. Belag und Zahnstein ist immer noch gleich da (oder wenn, dann sehr wenig gebessert), Mundgeruch hat sie meistens und jedes Mal hab ich an der Zahnbürste Blut, weil das Zahnfleisch so gereizt oder empfindlich ist (dabei ist es nicht entzündet oder so). Es frustriert echt.. Und wir putzen nun schon seit Mai ungefähr, 2-4x die Woche. Ich weiß, ich müsste täglich bei ihr ran.. Aber kann ja nicht sein, dass sich auch bei der Anzahl schon absolut nichts tut? :-/
Ich habe hier auch diese Fortan-Zahnpflege in dem Glas.. das benutze ich zwar schon länger nicht mehr, aber war auch mal einige Wochen in Benutzung, auch da .. nichts :-/
Ist doch irgendwie verständlich das sich der Hund dagegen sträubt wenn es sogar beim Zähneputzen blutet. Gesundes Hundezahnfleisch hält sogar Knochen beim kauen aus, das klingt so als ob da was nicht in Ordnung ist.
Zusammensetzung: Pansen (gefriergetrocknet). Analytische Bestandteile: Rohprotein 40%, Fettgehalt 52%. Habe ich selbst noch nicht ausprobiert, hier wird eher an der Energie gespart .
Platinum Iberico vielleicht noch? Ist etwas Fisch drin, aber vom Geruch her riecht es eher nach Schinken . Da kann man sich auch Proben zukommen lassen.
Sooo jetzt kommt meine Naturavetal Reihe. Das ein oder andere Foto gibts davon glaube ich schon, denke aber für die Vergleichbarkeit, lichte ich einfach alles ab. In den nächsten Tagen werden auch noch ein paar Sorten Folgen.
Naturavetal Rinderpansentopf Konsistenz: normal Geruch: etwas nach Pansen aber ok Bestandteile: unterschiedliche Fleischstücken und Fasern erkennbar, Fetttropfen Verwertbarkeit (OP): sehr gut Besonderheit: Gemüse und eine Calciumquelle muss noch hinzugegeben werden, keine Bindemittel, keine künstlichen Vitamine/Mineralstoffe
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Naturavetal Entenfleischtopf Konsistenz: normal Geruch: sehr gut nach Fleisch Bestandteile: unterschiedliche Fleischstücken/Innerein und Fasern erkennbar Verwertbarkeit (OP): sehr gut Besonderheit: Gemüse und eine Calciumquelle muss noch hinzugegeben werden,keine Bindemittel, keine künstlichen Vitamine/Mineralstoffe
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Naturavetal Weidelamm mit Hirse und Ziegenvollmilch Konsistenz: fast schnittfest Geruch: nach Bock , aber der Hund fands Mega! Bestandteile: Hirse erkennbar Verwertbarkeit (OP): gut Besonderheit: artgerecht auf der Weide aufgezogen,keine Bindemittel, keine künstlichen Vitamine
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Naturavetal Hähnchen pur] Konsistenz: normal Geruch: sehr gut nach Fleisch Bestandteile: kleine Fleischstücken/Innerein und Fasern erkennbar Verwertbarkeit (OP): sehr gut Besonderheit: Gemüse und eine Calciumquelle muss noch hinzugegeben werden, keine Bindemittel, keine künstlichen Vitamine/Mineralstoffe