Dann gibts auch noch das Acana Pacifica hat 35% RP, getreidefrei und mehr fisch als das Wild Coast. Das fand meine sehr lecker, gabs hier aber nur als Leckerchen.
Falls es etwas reduzierter in den Zutaten sein soll Acana Singles Pacific Pilchard 31% RP.
Der RP Gehalt wäre mir gar nicht so wichtig, wenn die Futtermenge klein ist. Wichtig ist ja die Gesamtproteinmenge am Tag. Ich habe auch mal das Acana Lamm gefüttert, da war ich ganz überrascht, dass sie mit dem Futter weniger Proteine bekam als mit dem Futter davor, weil einfach die Futtermenge viel weniger war.
Auch das mit dem Transport aus Kanada würde mich nicht stören. Containertransporte sind was den CO2 Ausstoß usw. angehlt viel umweltfreundlicher als andere Transportarten. Bei den Äpfeln im Winter hat das Quarks und Co. mal ausgerechnet ob Äpfel aus Deutschland aus dem Kühlhaus oder Äpfel aus Neuseeland den größeren Fussabdruck haben, im Endefekt kam es aufs gleiche raus und der Weg zum Supermarkt (ob Fahrrad oder Auto) hatte angeblich den größeren Einfluss. Ich denke wenn die Rohstoffe in Kanada wirklich kurze Transportwege haben, dann könnte das Futter sogar trotz Schifftransport nach Deutschland die bessere CO2 Bilanz haben, im Vergleich zu einem Deutschen Futter was seine Rohstoffe Europaweit einkauft, die mit dem LKW zur Fabrik müssen... Ich hatte mal das Foodprint und war echt negativ überrascht wie lang die Rohstofftransporte von den Zutaten waren.
Sonst noch sehr lecker war hier das Josera Lachs Kartoffel, Fischgehalt ist aber nicht so hoch wie bei Acana oder Purizon und es wird Geflügelfett verwendet.