Beiträge von snoopyinaachen

    Zooplus Bio Pute
    Konsistenz: weich
    Geruch: kaum Geruch
    Bestandteile: Kürbis und anderes Gemüse gut erkennbar, Putenöl an den Seiten
    Verwertbarkeit (OP): ok
    Besonderheit: Laut Herstellernummer gleicher Hersteller wie Liebesgut

    Externer Inhalt farm5.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zooplus Bio Rind
    Konsistenz: weich
    Geruch: kaum Geruch
    Bestandteile: Buchweizen gut erkennbar
    Verwertbarkeit (OP): ok

    Externer Inhalt farm5.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ich habe in einem anderen Thread gelesendas du das Futter wieder wechseln willst. Das würde icg auf keinen Fall machen. Erst Ruhe rein bekommen und wenn alles wieder gut ist evtl wechseln. Wenn der Hund nicht Satt wird evtl. etwas Olewo Möhren oder etwas in der Art dazu geben. Auch wenn ich satt bei meinem Beagle noch nie gesehen habe.Extremer Hunger ist Normalzustand, das muss man akzeptieren/ lernen.
    Wenn nix besser wird würde ich einen Allergie test auf Umweltallergene machen lassen (nicht auf Futtermittel die sind zu ungenau ). Beliebt sind Allergien sind nämlich Hausstaub und Futtermilben und da nützt eine Futterumstelkung nix, eher schon auf Nassfutter.

    Ich war gestern nochmal beim Ta und er muss weiter Antibiotika nehmen. Sie meinte, es kann davon kommen u jetzt soll er symbio pet dazu nehmen. Das reguliert die Darmflora.Das nervt mich unwahrscheinlich, denn das hätte alles vermieden werden können, wenn die erste Tä, von der ich erst so begeistert war, direkt geschaut hätte und mir einfach ne Salbe mitgegeben hätte für den Bauch mit seinen Kratzer. Dann hätten die sich nicht entzündet und alles wäre gut :motzen:

    Verstehe ich nicht, was hätte TA Nr. 1 denn machen sollen? Ein paar Katzer und dann direkt Antibiotika? Ich hätte das auch erst mal mit einer Salbe probiert. Von ein paar Katzern beim Welpen tippt man ja auch nicht direkt auf eine Allergie oder sonst was. Erst wenn sich die Symptome verschlimmern kommt das in Betracht. Oder hat der TA 1 Parasiten übersehen?

    Von den Allergien beim Hund machen die Futtermittelallergien nur einen sehr sehr kleinen Teil aus (man schätz 10%). Die restlichen 90% der Hunde haben Umweltallergien, auf Bäume, Gräser und Milben. Bevor man eine Ausschluss Diät macht (dafür würde ich aber nicht so ein Trockenfutter nehmen wo so viele Sachen drin sind), sollte man zunächst einen Test auf Umweltallergene machen, da so eine richtige AD sehr aufwendig ist. Parasiten, sollten natürlich vorher ausgeschlossen sein und beim Welpen ganz klar auch mehrere Test auf Demodex.
    Wenn wirklich eine Futtermittel Allergie vorliegt sollte man das Futter auch nicht schrittweise umstellen sondern von jetzt auf gleich und dann wirklich nur diese Fleischsorte füttern. Mixt man riskiert man das die Darmwand durch das ungeeignete Futtermittel entzündet ist, dadurch durchlässig wird und dann auch von der neuen Fleischsorte Proteine vom Immunsystem erkannt werden und der Hund auch darauf allergisch wird. Das ist auch der Grund warum man bei Durchfall den Hund fasten lassen soll.
    Von Hills wollten sie dir wahrscheinlich das z/d verkaufen, das hat hydrolysiertes Protein, diese können nicht vom Immunsystem erkannt werden. Auch die Kohenhydrate sind Proteinfei so das der Hund nicht auf die Kohlehydrate reagieren kann. Das Futter hat bei echten Allergikern schon seine Berechtigung und ich kenne ein paar Hunde die gar kein anderes Futter mehr fressen können. Da brauch man sich nix böses bei denken, für starke Allergiker und zur schnellen Besserung ist das Futter nicht schlecht. So ein Tierarzt macht nur einen winzigen Umsatz mit Futtermitteln und du könntest das wahrscheinlich auch selbst im Internet kaufen...dieses Argument der Tierarzt will nur am Futter verdienen ist glaube ich heutzutage wo man nicht auf den Tierarzt angewiesen ist nicht mehr so haltbar. Natürlich bisschen schwach, dass die da tagelang suchen müssen...

    hat hier jemand das O'Canis Catella und kann mir sagen wie groß die Knöchelchen in etwa sind?

    Externer Inhalt farm5.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Das Futter ist dabei sehr leicht, das füllt einen Napf ganz gut. Leider zerbricht es im Trainingsbeutel.

    Spricht eigentlich was dagegen einem gesunden 3jährigem Hund Seniorenfutter zu füttern? :???:

    Eigentlich haben wir das perfekte Futter gefunden das der Kerl mag und das gut vertragen wird. Durch den hohen Fettanteil ist es allerdings in weniger aktiven Phasen dann doch etwas zu schnell auf den Hüften :ugly:
    Hab deshalb das Futter erstmal wieder umgestellt, aber so zufrieden wie mit "seinem" Futter sind wir irgendwie nicht.
    Es gebe von der selben Marke auch andere Sorten mit weniger Fett, die mag er aber nicht so wirklich. Das Seniorenfutter ist allerdings recht ähnlich von der Zusammensetzung und zumindest hat er schonmal versucht es Samson zu klauen. Das ist ein gutes Zeichen :lol:

    Hier das Adult Rinti Max-i-mum Huhn günstig bei zooplus

    Hier das Senior Rinti Maximum Senior Huhn günstig bei zooplus

    So unterschiedlich sind doch die Zusammensetzung gar nicht (noch nicht mal die Vitamine die zugesetzt werden unterscheiden sich) und das Huhn ist von den Werten schon recht Energie lastig mit 18% Fett, da würde ich echt einfach das "Senior" füttern mit 15% Fett. Viele Adult Futter haben nur um die 12% Fett, da finde ich das jetzt nicht so verwunderlich das ein normalo Hund damit rundlich wird.

    Was ich bei Orijen und den neuen Acanas gut finde ist das sie fast ohne künstliche Vitamine und Spurenelemente auskommen, Orijen hat glaube ich nur noch Zink zugesetzt. Da ist mir noch ein Futter eingefallen Naturavetal Lachs, ist ebenfalls komplett ohne Zusatzstoffe, allerdings Kaltgepresst da muss man schauen ob Hund es verträgt.

    Dann gibts auch noch das Acana Pacifica hat 35% RP, getreidefrei und mehr fisch als das Wild Coast. Das fand meine sehr lecker, gabs hier aber nur als Leckerchen.
    Falls es etwas reduzierter in den Zutaten sein soll Acana Singles Pacific Pilchard 31% RP.


    Der RP Gehalt wäre mir gar nicht so wichtig, wenn die Futtermenge klein ist. Wichtig ist ja die Gesamtproteinmenge am Tag. Ich habe auch mal das Acana Lamm gefüttert, da war ich ganz überrascht, dass sie mit dem Futter weniger Proteine bekam als mit dem Futter davor, weil einfach die Futtermenge viel weniger war.

    Auch das mit dem Transport aus Kanada würde mich nicht stören. Containertransporte sind was den CO2 Ausstoß usw. angehlt viel umweltfreundlicher als andere Transportarten. Bei den Äpfeln im Winter hat das Quarks und Co. mal ausgerechnet ob Äpfel aus Deutschland aus dem Kühlhaus oder Äpfel aus Neuseeland den größeren Fussabdruck haben, im Endefekt kam es aufs gleiche raus und der Weg zum Supermarkt (ob Fahrrad oder Auto) hatte angeblich den größeren Einfluss. Ich denke wenn die Rohstoffe in Kanada wirklich kurze Transportwege haben, dann könnte das Futter sogar trotz Schifftransport nach Deutschland die bessere CO2 Bilanz haben, im Vergleich zu einem Deutschen Futter was seine Rohstoffe Europaweit einkauft, die mit dem LKW zur Fabrik müssen... Ich hatte mal das Foodprint und war echt negativ überrascht wie lang die Rohstofftransporte von den Zutaten waren.


    Sonst noch sehr lecker war hier das Josera Lachs Kartoffel, Fischgehalt ist aber nicht so hoch wie bei Acana oder Purizon und es wird Geflügelfett verwendet.

    Lupus Kausnack und Properdog haben auch Flockenfutter bzw. getrocknetes Fleisch gewolft und mit Trockengemüse und Getreide/Kartoffelflocken. Würde da aber überall noch Fett dazu geben. Bei Properdog gibts auch Schafsfett in der Flasche, gerade wenn die Hunde sich auch viel Bewegen verbrennen die ordentlich. Viel Spaß euch :-)