Bei Zooplus gibt es einen Adventskalender von Rocco Gratis
Find ich irgendwie nicht
Bei Zooplus gibt es einen Adventskalender von Rocco Gratis
Find ich irgendwie nicht
Etwas verspätet noch einen Einwurf zum Thema Geschichte und Getreide.
Das Problem mit unserem heutigen Getreide ist, das die meisten Sorten junge Zuchtrichtungen sind. Die alten Getreidesorten waren angesichts des Bevölkerungswachstums einfach nicht mehr Tragreich genug. Mit der Zucht kam dann aber auch der negative Asprekt, nämlich das die Sorten zb. mehr unverdauliche Stärke, sprich das Gluten, enthalten und darauf nicht nur der menschliche sondern auch der hundliche Körper reagiert.
Sprich: Getreide ist nicht schlecht, es war u.a. über Jahrtausende für Mensch und Hund Hauptnahrungsmittel. Schlecht könnte allerdings das "neue Zuchtgetreide" sein bzw. es wird schlechter verdaut.
Also ganz richtig ist das nicht, Gluten ist keine unverdauliche Stärke sondern ein Klebeeiweis und das angeblich viel urtümlichere Dinkelmehl hat einen höheren Glutengehalt als Weizenmehl. Viele wissen auch nicht das Dinkel einfach nur eine andere Weizenart ist, so wie Hartweizen und Weichweizen oder Emmer. Muss dann immer lachen, wenn Leute ihren Hunden keinen Weizen füttern wollen aber Dinkel ist ok
Glutengehalt: Dinkel (10,3 g/100 g Mehl Typ 630), Weizen (8,66 g/100 g Mehl Typ 405)
Gäbe ja auch noch das Josera Youngstar wenn man den Junior Getreidefrei füttern will.
Würd ich auch so machen, sonst merkt er sich Trockenfutter=Schmerz und frisst es dann auch nicht mehr wenn die Zahn OP überstanden ist.
Nach unserer letzten Zahn OP hieß es weitere 2 Wochen nix hartes.
Sehe gerade du hast einen in XS. Welche Rückenlänge hat denn dein Schnüffler? Bin mir unsicher ob der bei meiner reicht, sie hat Rückenlänge vom Halsansatz bis Schwanz von 45, aber es darf unter aller gar gar keinen Umständen hinten rum spannen oder drücken dann wird sie zum Kampf-Beagle .
Wir haben auch das DryUp Cape und lieben es. Ob nach Regengassi,schwimmen oder baden - ich finde ihn super praktisch und der Hund trocknet viel schneller. Außerdem habe ich keine nassen Flecken mehr überall.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich hab die Liladent-Zahncreme und bin sehr zufrieden.
Eben wegen dieses einen Wirkstoffs (Kaliumthiocyanat) der als bedenklich eingestuft wird und in der Virbac C. E. T. und in Orozyme drin ist, suchte ich auch nach einer Alternative für die tägliche Reinigung.
Die anderen Enzympasten wende ich nur noch einmal in der Woche an.
An der Zusammensetzung der lila-loves-it Creme hab ich nix auszusetzen, alles grundsätzlich unbedenkliche Stoffe und auch die Wirkung ist, bei uns jedenfalls, vorhanden, also gut.LILA LOVES IT Zahncreme - 4260373920244 – | ||| | || CODECHECK.INFO
Das ist ein alter Schuh. Hier mal die Stellungnahme von Virbac aus einem anderen Forum:
Alles anzeigen
....das aus dem Kaliumthiozyanat freigesetzte Hypothiozyanat haben Mensch und
Tier natürlicherweise als Bakterienhemmer im Speichel.
Kaliumthiozyanat ist also innerhalb des Enzymkomplexes, der in der
Zahnpasta wirkt, ein Speichermolekül, das dann mittels Glukoseoxidase und
Laktoperoxidase zum Hypothiozyanat umgesetzt wird.
Erklärt wird der Vorgang bspw. in diesem Dokument hier auf der Seite 15:
(Embedded image moved to file: pic00041.jpg)
http://edoc.hu-berlin.de/dissertatio...PDF/Jancke.pdf
Auch an dieser Stelle hier wird der Mechanismus erklärt und dargelegt, dass
das Molekül überall im Körper vorkommt:
http://www.catallix.com/de/cx_faq.html
Unter Umständen haben Sie "Zyanat" mit Zyanid verwechselt. Letzteres ist
bekanntermaßen sehr giftig, bei Versuchsnagern bspw. stirbt die Hälfte der
Tiere bei einem Wert von ca. 2 - 4 mg / kg Körpergewicht.
Die entsprechende Menge für Zyanat liegt bei 800 - 900 mg / kg
Körpergewicht, das wären bspw. für einen Erwachsenen fast 70 Gramm - wenn
Sie diese Menge Kochsalz auf ein Mal zu sich nehmen, sterben Sie ganz
sicher.
In der CET-Zahnpaste liegt das Kaliumthiozyanat jedoch nur in Spuren vor,
so daß Ihre Katze die Paste ohne Risiken verschlucken kann; sie nimmt damit
nicht mehr von dem Stoff auf, als auch normalerweise im Speichel.
Ist also in den Mengen den es den Zahnpastas beigemengt werden unbedenklich, weil es durch die Enzyme in der Zahnpasta zu einem Körpereigenen Stoff wird.
Das selbe ist mir auch schon aufgefallen, deshalb ist mein favorisierter Laden zur Zeit das Futterhaus. (Oder kleine no-name Hundeladen, die gibts aber leider nur noch selten)Im Futterhaus gibt es wirklich eine massige Auswahl an vielen Futtersorten.
ich denke wenn sie hauptsächlich Eigenmarken verkaufen ist deren Gewinnspanne einfach viel Größer und wenn man nix anderes hinstellt bleibt den Kunden die drauf angewiesen sind ja nix anderes übrig.
Hier gabs:
750g Känguruwürfel getrocknet von Vet-Concept
800g Dose Vet Concept Känguru (nur um es zu testen)
3x 800g Dosen Ritzenberger Känguru Quinoa
400g Dose Belcando Känguru
2 x Ocanis Zigarren Känguru
Chewies Fleischstreifen Känguru
1 kg Quinoa von dm
500 g Quinoaflocken von dm
125g Quinoa gepufft von dm
Ich könnt euch bestimmt denken was hier für die nächsten 6-8 Wochen geplant wird . Ich hoffe nur es ist nicht wirklich eine Futtermittelallergie denn der Keller ist voll mit Vorräten
, andererseit wäre ein nicht juckender Hund ohne Apoquel natürlich viel schöner
. Mal schauen ob man mit dem Quinoa irgendwie auch Kekse backen kann :/ .
meine beißt auch ein bisschen auf die Bürste, aber was solls die von Trixi kosten ja nicht die Welt. Kinder Zahnbürsten habe ich auch mal probiert, aber da stimmt der Winkel irgendwie nicht.
Ist völlig Sinnlos!
SOLLTE Bossi Wurmeier aufgenommen haben, sind sie höchstwahrseinlich erstmal gar nicht infektiös (Reifezeit fehlt). Sind sie es doch (längere Zeit am Fell verklebte Eier oder so), so schlüpfen Larven, die bohren sich durch die Darmwand und krabbeln so durch den Körper und gelangen dann wieder in den Darm, häuten sich dann und wann und sind erst nach 4 - 5 Wochen "wirkliche" Würmer, die Du DANN mit Antiparasitika bekämpfen kannst.Alle vorherigen Stadien erwischt Du nicht, gegen die hilft das Immunsystem, keine Wurmkur (die Hüllen schützen die Larven davor)
Vor deser Zeit wird Bossi auch weder Würmer noch Eier ausscheiden, kann also entspannt Bei Dir im Bett schlafen
Wenn sie Larven adult sind gib ihm eine Milpro oder Milbemax
Das stimmt nicht. Milbemycin geht ins Blut über und wirkt gegen alle Wurmstadien auch gegen Eier.
Anbei der Link zum nachlesen: vetpharm-Milbemycin
Also einfach eine Wurmkur verschreiben lassen wenn du dir unsicher bist und die Sache ist gegessen. Ich würde dann aber auch noch mal mit dem TA sprechen wie häufig du generell Kotproben abgeben solltest oder Entwurmst.
Kaufe doch einfach Rinderhack und koche das zusammen mit Kartoffeln. Warum denn unbedingt Reis oder Huhn? Ich würde Reis und Huhn gar nicht mehr geben.
Bei solchen Sachen ist es auch manchmal gut wenn man eine Ausschluss Diät macht und dafür würdest du eine Fleisch und Kohlenhydratquelle verwenden die der Hund noch nie bekommen hat. Da sind wir aufgrund der vielen Inhaltsstoffe von Fertignahrung eher nicht bei den gängigen Sachen wie Huhn, Rind, Pute, Lamm, Reis, Kartoffel, Mais, Weizen, Hafer sondern bei Exotischen Fleisch und Kohlenhydratquellen wie Strauß, Kanguru, bei manchen Kaninchen, Büffel, Ziege, Pferd, Esel... kommt halt drauf an was der Hund schon mal bekommen hat, dazu kann man Amaranth, Quinoa, Pastinake, Kürbis, Süßkartoffel oder ähnliches geben. Ein Fleisch und eine Kohlenhydratquelle aussuchen und das dann min. 6 Wochen durchziehen. Wenn sich die Darmflora/Darmschleimhaut dann regneriert hat, kann es sein das der Hund auch wieder die gängigen Sachen verträgt. Würde ich dann nach und nach eine Komponente dazu nehmen.