Genau deshalb kann eine vegane Ernährung bei Hunde mit Gelenkserkrankungen aber Positiv sein, da Arachidonsäure eine der haupt Entzündungsstoffe ist. Vegane Ernährung kann also auch Vorteile haben.
Beiträge von snoopyinaachen
-
-
In der aktuellen Westfälischen Rundschau ist genau zu dem Thema vegetarische/vegane Ernährung von Hunden ein Artikel.
-
Weil ich bei der Ausschlussdiät keine Innerein und Knochen vom Känguru bekomme gibts hier von Futtermedicus den Optimix Senior da ist auch eine Extra Portion Zink drin. Futtermedicus hat auch Zink als Mono Präparat nennt sich Optisolo Zinkpulver.
-
Sorry das ist für mich ne Ausrede. Nur weil man die Tiere tötet werden sie nicht krank. Das ist ja noch mehr Äpfel mit Birnen vergleichen. Also so zum Vergleich wenn man vegan ernährt Hunde (mit Puppy Trockenfutter) einschläfert wenn sie ausgewachsen sind sie bis dato ebenso wenig krank zumindest auch nicht mehr krank als Schlachtvieh in dem Alter.
-
Du verstehst Argumente völlig falsch (angreifend)
Es geht nicht darum, dass man das "auch gut finden würde", sondern darum, dass ES MÖGLICH ist und die Tiere deswegen NICHT krank werden, nicht früher sterben (krankheitsbedingt) und es ihnen deswegen keinesfalls schlechter geht.Was noch LANGE nicht besagt, dass es gut und richtig wäre, REINE Herbivoren Carnivor zu ernähren.
Was ein Parallelschluß zu der These: Hunde KÖNNEN rein pflanzlich ernährt irgendwie überleben wäre.Aber die Wiederkäuer werden doch krank und leben deshalb kürzer. Hatten wir schon und nannte sich BSE. Oder bin ich da falsch informiert?
-
Vegetarisch wäre garkein Problem, aber vegan... Das ist schon für Menschen oft schwierig genug, dabei über Jahre hinweg gesund und ohne Mängel zu bleiben.
Das ist auch für mich der Punkt. Das kann man meiner Meinung nach nur sehr schwer und mit sehr viel Aufwand oder mit Trockenfutter wo wie im Fleischigen Trockenfutter auch sehr viele Zusatzstoffe drin sind. Wenn aber Trockenfutter gefüttert wird ist mit Fleisch ist es in jedem Falll Astronautennahrung.
Eins stimmt aber das vegane Trockenfutter ist viel zu teuer das sollte genau so viel kosten wie Futter mit Fleisch. -
Man sollte vielleicht auch in Betracht ziehen, dass das hier ein überaus gelungener Trollversuch gewesen sein könnte. Viel hats ja nicht gebraucht.
Nicht das du mich noch auf Ideen bringst in einem anderen Thread zu fragen ob Beneful ein gutes Futter ist
-
Zum Trockenfutter, Luna hat das Veggi Dog mal probiert und es total verschlungen, da gibt es Trockenfutter was sie gar nicht mag oder weniger (haben es früher als Leckerchen genommen). Den Hund würde geschmacklich nix fehlen wenn ich sie damit füttern würde.
Ich kenne einige Allergiker die das schon seit es das gibt bekommen und super damit klar kommen. Denen fehlt nix und sie essen es gern.
Auch bei Gelenkserkrankungen soll sich eine Vegane Ernährung positiv auswirken und ich habe auch schon überlegt es deshalb einfach auszzprobiere.
Da ich aber Trockenfutter total unnatürlich finde kommt das nicht für mich in Frage. Das Fleischmehl was in Trockenfutter verarbeitet wird ist doppelt verarbeitet (bei der Herstellung zum Fleischmehl mit extrem hohen Drücken und Temperature und dann nochmal bei der Trockenfutterherstellung). Das Fleisch für das Fleischmehl kann auch aus minderwertigsten Nebenprodukten bestehen wie Hufe und Fell. Ich habe auch schon Haare im Trockenfutter gefunden. Das ekelt mich ehrlich gesagt derart an das ich meinem Hund lieber Vegetarisches Trockenfutter geben würde als was mit ekeligem Fleischmehl. Da ist echt das letzte von letzten drin.
Mein Hund wird frisch ernährt oder mal mit gut deklarierter Dose, aber mit einem geringen Fleisch Gehalt von 50%. Ein schlechtes Gewissen habe ich nicht weil sie eh nur die Reste von Schlachtungen für uns Menschen bekommt.
Aufzwingen ist für mich meinem Hund ein Futter zu geben was er nicht mag. Wenn ich hier manchmal lese das Hunde Trockenfutter fressen müssen obwohl sie das nicht mögen weil man aus Überzeugung kein Nassfutter geben will und obwohl der Hund gerne Nafu frisst, rollen sich mir die Fussnägel hoch. Das ist Aufzwingen! Wird hier aber gern als mäkeln abgetan. Wenn der Hund das Vegane Futter gern frisst und es ihn komplett versorgt und er es verträgt warum nicht. Ich hoffe alle Hundehalte die hier vom Aufzwingen überzeugt sind lassen ihren Hund wirklich auch das eigene Futter(art) aussuchen. -
Ich möchte mich nochmals bei allen bedanken, die mir hier so viele und gute Tipps gegeben haben!
Mittlerweile verputzt Cassy ihre Mahlzeiten komplett! Nach einigem probieren sind wir nun bei dieser Lösung angekommen: Wir weichen das TroFu für ca. 15-20 min mit kochendem Wasser ein. Dann kommt Nassfutter dazu. Das TroFu hat sich komplett vollgesogen und ist nicht mehr knusprig, sondern richtig weich. So mag Cassy es am liebsten und lässt kein Krümel mehr im Napf zurück.
Aber das Futter so heiß zu machen macht auch sehr viele Vitamine kaputt. Könntet ihr nicht mit Handwarmen Futter aufgießen und dafür länger stehen lassen?
-
ob die Hunde durch die Buchstaben(nudeln) schlauer werden
?
Hast du einen großen Buchstaben Vorrat? Würde irgendwie nie auf die Idee kommen gerade die zu nehmen..