Beiträge von snoopyinaachen

    Strauß würde ich nicht geben, da ich mir das falls mal eine Allergie kommt aufheben würde. Außerdem ist da der Fleischanteil mit 12% eher sehr gering und das wolltest du doch nicht?

    Warum sollte der Darm nicht mehr gefordert werden? Am Kaninchenfleisch ist jetzt nix besonderes dran... Wenn du den Darm "fordern" willst dann kann man ab und zu mal die Sorte wechseln. Es gibt jedenfalls keinen Grund warum man Angst haben müsste das der Hund durch eine bestimmte Fleischsorte nix anderes mehr verträgt, Allergien kommen eher von Fleischsorten die man ständig füttert unanbhängig von dem was man gibt.
    Hast du dir auch das Canis Plus Lachs angeschaut? Das gibts auch als kleine Krokette und enthält als Kohlenhydratquelle aufgeschlossene Hirse. Du kannst ja auch mal anrufen, vielleicht sind die so nett und schicken dir Proben, ich bin mir nicht sicher ob dir die normalen Presslinge zu groß sind.

    Das cdvet hat doch als Hauptzutat Mais, ich dachte das wolltest du auch nicht?

    Wir sind noch Hundeneulinge und testen uns gerade ein wenig durchs Nassfuttert (Trockenfutter füttern wir auch, da haben wir Select Gold). Jedenfalls haben wir bisher Premiere von Fressnapf gefüttert und haben nun bei Bitiba Rocco und Lukullus bestellt. Was mich nun wundert, sind die sehr unterschiedlichen Empfehlungen für die Fütterungsmengen (unsere Hündin wiegt ca. 22,5kg - daher nehme ich jetzt mal der Einfachheit wegen 20kg an, da wir sowieso immer noch anderes zufüttern):

    Premiere: 700g
    Rocco: 800g
    Lukullus: 1040 - 1360g

    Kann es sein, dass sich die Mengen je nach Nassfutter so unterscheiden?

    Obwohl für mich das Lukullus am hochwertigsten ist und das Premiere am wenigsten hochwertig :ka: . Ich halte mich nie an die Angaben. Laut Angabe sollte meine 550g pro tag bekommen, sie bekommt aber nur 350g sonst wird sie Fett. Ich muss dann zumindest beim Calcum immer aufpassen das das noch gedeckt ist...

    Ich wollte auch mal von unserer Ausschluss-Diät Känguru-Quinoa berichten. So sieht Kängurumuskelfleisch aus:

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt farm5.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ich habe es gewolft gefrohren gekauft. Es stammt aus "Überproduktion" von Zoos :tropf: :fear: .
    Das Fleisch riecht ein bisschen wildig und das Fertige Menü sieht dann so aus (50% Känguru (gewogen vor dem kochen): 50% Quinoa (gekocht gewogen)):

    Externer Inhalt farm5.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Mittlerweile nehme ich nur noch den weißen Quinoa, weil ich das Gefühl habe das wird besser verdaut. Generell ist die Verdaulichkeit extrem hoch, so kleine Haufen hatten wir schon sehr lange nicht mehr. Dazu kommt noch das Vit-Mineralpulver von Futtermedicus Senior.
    Die Haut sieht wieder super aus, hoffentlich haben wir die Ursache jetzt gefunden :applaus: , in 1,5 Wochen starten die Provokationstest. Ich würde mir wünschen noch mindestens 3 Sorten Fleisch zu finden die auch gehen, super wäre natürlich wenn so etwas gängiges wie Rind oder Geflügel gehen würde, weil das einfach viel preiswerter ist.

    Sooo jetzt kommt mal meine Känguru Dosenfutterreihe für alle die auch mal eine Aussschlussdiät machen müssen kann ich Känguru nur empfehlen. Wir haben uns schlussendlich Entschieden das Ritzenberger Känguru Quinoa für die AD zu verfüttern, weil es meiner Meinung nach ein gutes Preis Leistungsverhältnis hat (hoher Muskelfleischanteil) und Quinoa nochmal außergewöhnlicher ist als Pastinake. Ich koche jetzt aber auch öfter Känguru und Quinoa selbst, dazu gibt es eine Vitamin Mineralstoffmischung, das wird nochmal besser verwertet. Aber für wenn man mal weg muss oder zur Abwechslung sind alle Sorten zu empfehlen.


    Vet Concept Känguru Pastinake
    Konsistenz: fester
    Geruch: nach Innerein
    Bestandteile: stark gewolft, Pastinake gut erkennbar
    Verwertbarkeit (OP): gut
    Besonderheit:-

    Externer Inhalt farm5.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt farm5.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Terra Canis Känguru Pastinake
    Konsistenz: flüssig matschig
    Geruch: gut
    Bestandteile: stark gewolft
    Verwertbarkeit (OP): gut
    Besonderheit:-

    Externer Inhalt farm5.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Ritzenberger Känguru Quinoa
    Konsistenz: fest
    Geruch: gut, etwas nach Innerein
    Bestandteile: z.T. Fleischstücke erkennbar, Quinoa erkennbar
    Verwertbarkeit (OP): gut
    Besonderheit:-

    Externer Inhalt farm5.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt farm5.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Escapure Känguru PUR
    Konsistenz: fest


    Geruch: gut
    Bestandteile: gewolft
    Verwertbarkeit (OP): gut
    Besonderheit: muss noch mit einer Kohlenhydratquelle gemischt werden, evtl zusätzliche Calciumversorgung notwendig

    Externer Inhalt farm5.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schau mal im Naturavetal Shop und klicke da das jeweilige Produkt an unten steht dann die Zusammensetzung. Die Sorte Lachs gibts auch als Mini. Das Geflügel ist noch mit Mais die anderen ohne. Das Kaninchen ist Getreidefrei mir Buchweizen(ist ein Pseudogetreide)
    Josera und Natuavetal verwendet getrocknetes Fleisch, das sind dann oft zwischen 20-30% im Futter. Das klingt nicht viel, aber da es getrocknet ist entspricht das einem viel hörenen Frischfleischanteil, der oft höher ist als bei Trockenfutter was nur den Frischfleischanteil angiebt. Lass dich davon also nicht verwirren. Außerdem sagt die Menge von Fleisch noch nichts über die Qualität und Verdaulichkeit aus. Viel Fleisch bedeutet auch immer viel Protein, wenn du also weniger Protein geben willst dann muss das Futter weniger Fleisch enthalten.
    Ich persönlich finde das Josera hochwertiger als Bosch, aber jeder Hund ist anders und verwertet auch anders.

    Gutes Getreide ist nicht unbedingt schlecht! Leider ist der neue Hype ja Getreidefrei und damit leider oft verbunden mit viel Protein, was nicht alle Hunde vertragen.
    Josera hatte meine immer gut vertragen (die haben auch ein paar Sorten ohne Mais und auch ohne Getreide).
    Wenn kaltgepresstes gute Vertragen wird ist der Tipp von meiner Nachbarin immer Lukullus oder Naturavetal.
    Im Endefekt müsst ihr es ausprobieren, eine andere Möglichkeit wäre z.B. das Granatapet Senior oder Light zu nehmen, das hat weniger Protein.

    Ich habe das Acana Lamm eine Zeitlang gefüttert und es wurde auch gut vertragen. Sie hat es allerdings nur zu ca. 1/3 der Ration bekommen. Trockenfutter kann immer auch Milbenbefall bekommen, wenn man es nicht direkt einfriert. Manchmal sind Säcke auch schon wenn man sie bekommt mit Milben befallen (auch wenn das recht selten ist). Seit ihr euch sicher, dass sie nicht auf Futtermilben allergisch ist? Dann würde sie nämlich von jeden Trockenfutter die Probleme bekommen.
    Vielleicht bringt es schon etwas wenn ihr ein hochwertigeres Nassfutter verfüttert. Z.B. Naturavetal Lamm Pur Fleischrollen und dann einfach noch Kartoffeln kochen und eine Calciumquelle dazu gebt. Generell sollte man versuchen möglichst 3-4 Tierarten zu verfüttern damit es auf dauer nicht zu Mangelerscheinungen kommt(das kann auch dazu führen das der Hund soviel braucht). Ich füttere gerade aus der Ritzenberger Sensitiv Nassfutterlinie das Känguru Quinoa und das wird sehr gut vertragen(da gibts auch noch Strauß, Büffel, Pferd und Ente). Ihr könntet außerdem versuchen zu dem Nassfutter von Select Gold noch gekochte Kartoffeln dazu zu geben, mit Fleisch ist euer Hund bei der Futtermenge dicke versorgt und Kartoffeln machen satt.
    Generell würde ich von einem Trockenfutter mit so vielen Inhaltsstoffen wie bei Acana bei einem Allergiker absehen, etwas weniger Inhaltstoffe hätte z.B. Gutes Futter Barney. Besser wäre es aber wahrscheinlich das Nassfutter zu optimieren oder vielleicht selbst zu kochen, da ist die Verdaulichkeit zumindest bei meiner sehr viel höher als bei allen Nassfuttern.

    Beagle 13,8 kg, kastriert, fitter Senior (trotz Knochen), 187,5 Kängurufleisch, 187,5 Quinoa gekocht (KH), Gemüse nix weil Ausschlussdiät
    Ab und an gibt auch Dosenfutter gleiche Menge da ist mehr Fleisch drin und Fett (denke energiehaltiger).
    Leckerchen nur ein paar kleine getrocknete Fleischhappen und selbst gemachte Kekse (denke weniger als eine Hand voll), alles was an Kauzeugs noch in den Hund wandert wird mal 4 gerechnet und von der Fleischmenge abgezogen.
    Ich muss wirklich täglich das Futter wiegen, bei so kleinen Mengen machen mal hier und da 20 g mehr oder weniger sehr viel aus.