Beiträge von snoopyinaachen

    Nachkerzenöl hat ja viel gamma Linolensäure. Hanföl weniger... könntest du es nicht mit Borretschöl mischen?

    Zitat

    Gamma-Linolensäure:

    • Borretschöl (ca. 20 %)
    • Nachtkerzenöl (ca. 10 %)
    • Hanföl (ca. 3 %)


    Bei Seealgenmehl extrem aufpassen das er nicht zu viel Jod bekommt!

    IBD ist eine chronische Darm Entzündung die in Schüben auftritt. Eine genaue Ursache ist soweit ich weiß noch nicht bekannt, Allergische und Autoimmune Komponenten werden vermutet.
    Bei den Futtern mit hydrolysierten Eiweiß ist der Trick das sie vom Immunsystem nicht erkannt werden. Könntest du einfach ausprobieren ob es was bringt. Oder mal nachfragen ob der Arzt das sinnvoll findet.
    Waschen könntest du zusätzlich unterstützend, auch später als Vorbeugung.

    Ach ja der Geruch von den Pfoten kommt wahrscheinlich von Infektionen mit Bakterien oder Hefen die sich gern auf entzündete Haut setzten (das kenne ich von unserer Allergikerin). Das müsste vom Arzt untersucht werden und dann wenn es schlimm ist mit Antibiotika und oder Antipilzmitteln behandelt werden. Bei weniger schlimmen Infektionen funktionieren auch Antimikrobielle Shampoos gut. Auch sehr gut zusätzlich und vorbeugend.
    Wünsche euch gute Besserung und hoffe es schlägt nicht auf die Organe!

    Es gibt ja verschiedene Autoimmunerkrankungen. Welche ist es genau?
    Bei uns steht es auch noch im Raum, aber da die Schübe recht "mild" sind und auch nicht schnell aufeinander folgend, haben wir es noch nicht testen lassen (wegen der Narkose und 14 Tage Kragen).
    A und O ist wohl Schübe schnell zu unterdrücken und dann wenn nötig mit Medikamenten neue Schübe zu verhindern.
    Seit ihr in einer Tierklinik? Was sagen sie zur Verdauung? Fehlen ihm vielleicht Enzyme? Oder geht es evtl. in Richtung IBD? Was füttert ihr denn? Viele Allergie und IBD Patienten kommen mit hydrolysiertem Futter gut klar (z.B. Hills z/d, RC Analergenic).

    Punkto Nachtkerzenöl: Das stammt aus dem Barf-Regal und steht so auf der Packungsbeilage mit dem 3 Tl pro Tag. Denke es kommt auf die Konzentration und auf die Art der Gewinnung an.

    Kannst du mal bitte schauen von welcher Firma das ist und ob das mit einem anderen Öl gestreckt ist? Das sind ja mega große Dosierunterschiede, von ein paar Tropfen bis zu 3 Tl! Wenn du die Dosierung von Nachtkerzenöl Googlst dann findest du sehr viele Artikel das man nur ein paar Tropfen geben soll und auf keinen Fall mehr. Deshalb überrascht mich das doch sehr!

    Das Josera ist leider nicht Getriedefrei. Unser Hund wiegt knapp 6kg. Weiß nicht ob ich das als Minihund bezeichnen würde...?

    Das Granatapet nehmen wir ja, aber eben 29% Protein. Rein gefühlsmäßig kommt mir das doch viel vor. Außerdem riecht sie davon stark aus dem Maul und müffelt durch die Haut durch.

    Daher wäre super: Ein Futter mit weniger Protein und ohne Getreide (weil sie das ja jetzt verträgt). Daher könnte Grau eine Alternative sein?

    Von wegen ausprobieren: ISt das so extrem, dass ein Hunde eine Sorte mit Reis nicht verträgt und eine andere Sorte dann mit Reis verträgt? Oder das Futter 1 mit Rind nicht vertragen wird und Futter 2 mit Rind vertragen wird?

    Wir wissen, dass sie von Reico Naßfutter Rind DÜnpfiff bekommt. Komischerweise werden aber diese gepressten Rinderkopfhaut Knochen vertragen

    Dann frage ich noch mal, ich habe etwas das Gefühl das du die Antworten nicht richtig ließt.

    1. Das Josera Mini Deluxe ist auf jeden Fall getreidefrei und hat einen Proteingehalt von 25%
    Hier mal die Zusammensetzung:


    Getrocknetes Lammprotein 25,0 %; Getrocknete Kartoffel; Süßkartoffel; Geflügelfett; Kartoffeleiweiß; Rübenfaser; Johannisbrotmehl; teilweise hydrolysierte Hefe; Mineralstoffe (Natriumtripolyphosphat 0,35 %); hydrolysiertes tierisches Protein, Apfelfaser; Kräuter, Früchte; Chicorée-Wurzel (gemahlen, natürliche Quelle von Inulin).


    2. Ja ich weiß das du Granatapet fütterst. Jetzt nochmal die Frage habt ihr denn mal eine NICHT Mini Sorte ausprobiert, da gibt es auch Sorten mit 25% Protein und weniger, da müsstest du nur ausprobieren ob sie die Bröckchen beißen kann. Gegen kauen ist ja nix einzuwenden, reinigt die Zähne.

    3.Zum Ausprobieren, kann beides passieren. Es spielt ja nicht nur die Rolle ob Reis oder nicht, sondern auch die Qualität vom Reis, passen die anderen Inhaltsstoffe, Kaltgepresst ja oder nein... da spielt so viel rein, das kann dir leider keiner Sagen. Natürlich gibt es auch Hunde die generell was nicht vertragen.

    Viel kann man nicht raten außer es Auszuprobieren oder wenn der Hund das Futter im Grunde verträgt, nach einer ähnlichen Sorte vom gleichen Hersteller zu suchen mit den gewünschten Werten. Und klar, kannst auch das Grau probieren. Nur weil dein Hund jetzt mal ein Futter nicht so gut vertragen hat würde ich aber nicht grundsätzlich alle Inhaltsstoffe die da drin waren auf die Liste unverträglich setzten.

    @40DUS Mini muss nicht sein, solange dein Hund die Brocken kauen kann. Hast du ein nicht Mini Granatapet denn mal ausprobiert? Das hat dein Hund doch an sich gut vertragen bis auf das Protein. Josera Mini Deluxe gefällt nicht, das ist auch getreidefrei? Happy Dog hat auch noch ein paar Minis getreidefrei mit ca. 25% Protein. warum soll es denn eigentlich Getreidefrei sein?
    Im Entdefekt hilft nix anderes als es bei deinem Hund auszuprobieren, jeder Hund ist anders.