Beiträge von snoopyinaachen

    Futter mit mehr als 50% Fleischanteil wird auf Dauer problematisch. Kausachen hingegen gehen in rauhen Massen. Es ist nicht das Protein, sondern wohl was anderes im Fleisch. Ich weiß es nicht. :ka:

    Vielleicht ist es das stark verarbeitete Protein im Trockenfutter. So ein Kauteil ist ja nur getrocknet, das Fleisch im Trockenfutter hat mehr Prozessschritte.
    Hast du schon mal ein Futter mit hauptsächlich Frischfleisch ausprobiert?

    Dem stimme ich zu. Ich will ja nur das Beste. Aber was ist das Beste?
    Anders ausgedrückt: Wenn Wuff das z.B. das HappyDog verträgt, dann sprocht nichts dagegen es zu füttern, auch wenn nur das extrahierrte Protein drin ist? Der Hund bleibt auch gesund und wird alt?

    Also wenn du die meisten BARFer fragst dann würden die wahrscheinlich sagen: Nein Trockenfutter macht krank. Fragst du die Hersteller und manche Tierärzte dann sagen die: Trockenfutter ist das beste was man machen kann da ist alles drin was der Hund braucht. Ich fürchte was nun stimmt wird dir niemand beantworten können. Schon gar nicht was spezielle Marken angeht
    Vielleicht kommen in ein paar Jahren Studien heraus die zeigen das Trockenfutter total schlecht oder gut für Hunde ist. Vielleicht kommt auch heraus, das Extrahiertes Protein schlecht ist... man weiß es nicht.
    Füttere das was dein Hund verträgt.

    Ich kann Happy Dog nicht beurteilen, da mein Hund gegen Hefe allergisch ist und in Happy Dog überall Hefe drin ist.
    Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Josera gemacht, kleine Haufen, Hund fit, man braucht nur eine kleine Futtermenge. Ich füttere jetzt allerding nur noch Nassfutter, da meine zusätzlich auch eine Allergie gegen Futtermilben entwickelt hat. Mir persönlich ist die starke Verarbeitung von dem Fleisch in Trockenfutter aber auch nicht mehr geheuer, ich würde wohl wenn das Futtermilbenproblem nicht wäre nur noch Trockenfutter geben wo zum großen Teil Frischfleisch verwendet wird.

    ich würde mir zwecks ersticken nicht so große Sorgen machen. Beobachte das Fressen ein paar Tage und wenn sie das Problemlos schlucken kann, dann bleibe erstmal bei der Sorte. Du könntest höchstens einen Antischling Napf ausprobieren (z.B. slo-bowl, Achtung gibt nur wenig gute wo die Hunde wirklich langsamer fressen), manchmal fangen die Hunde dann an mit Kauen wenn sie Bröckchen für Bröckchen essen müssen. Selbst wenn mal irgendwo was hängen bleiben sollte kann ein Hund immer noch Husten, auch wir verschlucken uns ja mal. Also locker bleiben.

    Zum Happydog, wenn Sie das Futter problemlos frisst und verträgt dann bleibe erstmal eine Weile dabei!

    Für das XY wird Fleisch Nebenerzeugnisse unter hohem Druck und Hitze gekocht, die Proteine/Eiweiße vom Fett und Wasser getrennt und dann Sprühgetrocknet. Dieses Pulver wird dann im Hundefutter eingesetzt. Zumindest ist das die Erklärung die ich herausfinden konnte.
    Früher hieß das XYmehl oder XYfleischmehl, darf aber mit einer neuen Verordnung nur noch XYprotein genannt werden.
    Das muss jeder selber entscheiden ob ihm das eine zu starke Verarbeitung ist.
    Ich würde auch nicht mehr so viel wechseln,
    bin immer noch dafür zu probieren ob ein Granatapet Futter für normal große Hunde funktioniert. Am besten die gleiche Fleischsorte wie von ursprünglichen Futter.