Beiträge von snoopyinaachen

    Das Bozita sieht gar nicht so furchtbar aus wie ich mir das vorgestellt habe. Die Häppchen kann man bestimmt auch noch gut mit Gemüse mischen... vielleicht muss ich das auch mal probieren, wenn ich herausgefunden habe warum Luna gerade wieder einen schlimmen Allergieschub hat.

    du musst ja nicht komplett wechseln, wenn die Diagnose steht dann kannst du ja beim Haustierarzt weiter behandeln lassen. Das hat mir meine Hausttierärztin auch nicht krum genommen...
    Soweit ich weiß sind diese Test auch nicht immer 100% Aussagekräftig/Sicher, da würde ich auch nochmal Proben von verschiedenen Stellen nehmen lassen und das einschicken, schon allein um zu schauen welche Bakterien sich da gerade tummeln und ob das Antibiotika noch das Richtige ist. Es bilden sich ja leider sehr schnell Resistenzen.

    Ich war heute mal bisschen was einkaufen. Einiges müsste ich wahrhaftig mit Kohlenhydrate strecken. Würde ich dann vermutlich mit Quinoa machen, da er das am liebsten frisst. Oder auch mal Nudeln. Schade finde ich, dass man einiges nicht im Laden bekommt, aber das bestelle ich einfach mal.

    Eigentlich wäre mir schon lieb, wenn das Nassfutter alles enthält was der Hund benötigt. Wir probieren uns durch.

    Schau mal bei Futterfreund de, ich finde die haben eine sehr gute Auswahl und man kann wirklich einzelne Probierdosen bestellen und muss nicht gleich 6er Packs kaufen wie bei vielen anderen Shops. Das Platinum gibts da auch.

    Ich würde sagen, du hast richtig gedacht, nur den Fettgehalt von der Hirse musst du halt noch berücksichtigen (Möhre kann man sicher vernachlässigen). Hirse hat laut Google 4,2g Fett in 100 g - das sind dann nochmal 4,2% nach Adam Riese. Damit bist du bei 50% Fleisch, 25% Hirse und 25% Karotte bei 6,2% Fett absolut gesamt.

    Oder bin ich auch schief gewickelt? Bin mir nämlich nicht sicher, ob man beim Fleisch das Fett absolut oder in der Trockenmasse angibt wie bei der Milch?

    Die 4,2 % Fett der Hierse bezieht sich aber auf die Trockensubstanz der Hirse und nicht der gekochten Hirse, deshalb stimmt die Rechnung nicht ganz.

    Also um die Trockenmasse auszurechnen ist es sinnvoll das was man einwiegt in g umzurechenen, dann alles zusammen zu zählen und davon die % zu berechnen.

    Also bei 100 g Fleisch mit 4 % Fett und sagen wir mal 20% Protein, hat man als Trockenmasse dann nacher ca. 25g Trockenfleisch (Wasser raus rechnen) mit 4g Fett
    50g Möhre, ergeben 12,5 g Trockenmöhren(Wasser ca. 3/4) mit nahezu 0% Fett
    50 gekochte Hirse, ergeben 12,5g Trockene Hirse (die Trockne Hirse hat 4,2% Fett) mit 0,53g Fett

    dann hat man als Trockenmegne nachher ca. 50g (25+12,5+12,5) mit ca. 4,5g (4 + 0,53) Fett was 9% Fett in der Trockenmasse entspricht.

    Dose gibts erst mal keine, Darcey hat auch etwas zu viel auf den Rippen und ich finde das "dosieren" von Trockenfutter deutlich weniger lästig (bei den Dosen bräuchte ich entweder 1 1/4 kleinere oder 1,5 größere Dosen.. und was soll ich dann mit den angebrochenen Dosen?)

    Dosendeckel drauf, ab in den Kühlschrank und am nächsten Tag geben :ka: .
    Zu TroFu Zeiten haben sich die 800g Dosen schon mal 4 Tage im Kühlschrank aufgehalten, gibt null Probleme. Damit es nicht ganz so kalt für den Bauch ist, werfe ich das Nassfutter aus dem Kühlschrank noch kurz bei niedriger Stufe in die Mikrowelle.

    Fand Nassfutter zum Abnehmen viel praktischer, weil man davon mehr Masse geben kann, da hat Beagel nicht nur drei Bröckchen im Bauch.

    Gibt es denn ein Nassfutter, das schmeckt wie selbst gekocht. Ich koche ja für Trixie, damit habe ich auch kein Problem und ich koche sowieso für mein Leben gerne. Aber im Urlaub mag ich nicht kochen, das mache ich auch für uns Menschen nicht und deswegen suche ich ein gutes getreidefreies Nassfutter für den Urlaub. Gerade bin ich am testen, bis jetzt hat sie noch keines gefressen, hat jemand Ideen ?

    Also ich bin von den Rizenberger und Naturavetal Fleisch pur Rollen sehr begeistert (kommen glaube ich aus dem gleichen Werk), das mische ich dann noch nach belieben mit Gemüseflocken und Kohlenhydraten. Habe jetzt auch mal die Rizenberger Bio Rollen und die Naturbeuterollen bestellt aber noch nicht getestet (machen eine AD und können immer nur wenig Komponenenten dazu nehmen).

    PREMIERE Tasty Home sind ganz tolle Eintöpfe mit schönen Fleischstücken. Leider hat es meine nicht vertragen, Nachbarshund aber problemlos.

    Rinti Huhn total fand ich auch nicht schlecht, ist halt ein grob gehacktes Huhn in Dose. Leider ohne Innerein, aber für den Urlaub vielleicht ok.


    ja weil ich keine Unmengen an Dosen haben möchte (Tonne wird so schnell voll). Außerdem sind die Beutel platzsparender :)
    Also schön wären 200-400g. Also 1-2 Portionen.

    Bozita ist also besser geworden von den Rezepturen?

    Welche Würste kannst du empfehlen? Ich hatte eben welche gefunden, die nicht schlecht sind aber 91% Fleischanteiö ist glaube ich einfach zu viel.

    Ich hatte mir auch mal die neuen Rinti angeschaut, wieso sollte da was zugefüttert werden?

    Also beim Bozita ist zumindest kein Schwein mehr drin, dafür mehr Rind. Die Tetrapacks sind halt Fleischklöschen in Gelee... das muss man halt mögen. Die Dosen sind wohl ganz normal gewolftes Fleisch. Toll sind halt echt die Haltungsbedingungen der Nutztiere in Schweden, die haben uns einiges vorraus. Nachteil ist das das Futter nicht so gut deklariert ist, es fehlt leider die Aufschlüsselung welche Teile von Tier da verwendet werden. Ich glaube @Hummel hat die Tetrapacks von Bozita mal eine weile gefüttert und war von der Verdauung her sehr zufrieden (wenn ich das richtig in Erinnerung habe, sonst bitte korrigieren).
    Beim Riniti Leichte Beute wie beim Bozita besteht das Futter nur oder fast nur aus Fleisch, da würde ich auf jeden Fall noch Kohlenhydrate und Gemüse dazu geben. Theoretisch ist es wohl ein Alleinfutter. Rinti Filetto ist eh kein Alleinfutter.
    Würste kann ich wie gesagt Naturavetal und Rizenberger empfehlen (Fleisch pur). Rizenberger hat auch Bio und Menü-Rollen wo schon Gemüse und Kohlenhydrate mit drin sind. Fleischeslust ist hier persönlich total durchgefallen. Trinken ohne Ende. Andere habe ich hier gelesen vertragen das aber super.
    Lukullus hat 6 verschiedene Beutel da ist auch schon alles drin und das wäre mittleres Preissegment.
    Leider ist alles was nicht Dose ist immer etwas teurer.

    Günstig ist denke ich das Lukullus und die neuen Rinti Beutel (die würde ich aber noch mit Gemüse und Kohlenhydraten mischen).
    Hermanns Beutel sind toll aber unbezhalbar.
    In Tetra Packs kenn ich nur Platinum, das ist teuer aber sehr ergiebig und Bozita... die haben jetzt ihr Futter komplett neu aufgelegt, ist vielleicht einen Versuch wert (toll ist da ja das Tiere in Schweden viel besser gehalten werden als hier in D).
    Sonst kannst du dich natürlich auch bei den Schälchen umgucken, da haben einige Hersteller jetzt nachgezogen (Fressnapf Eigenmarken, Mac's, Granatapet).
    Wir wäre es denn mit Würsten? Da gibts auch ein paar Anbieter.

    Warum denn gerade Frischebeutel? Nerven dich die Dosen im Müll? oder brauchst du etwas fertig Abgepackt als Einmalportion? Wie groß soll die Portion bzw. der Beutel sein?

    Arren bekam früher viel Nassfutter. Hermanns Bio, Terra Canis, zwischendurch auch Barf.Damit fing das alles ja an, ich hab dann verschiedene Trofus ausprobiert weil ich ja dachte er mag vielleicht einfach Nass nicht mehr. Wobei das auch stimmt, er hat seitdem eine Abneigung gegen Nassfutter, das gibts hier nur alle paar Monate mal.
    Aber am Bauchweh hats null geändert, das wurd erst besser als ich den Fleischanteil runter und den Kohlehydratanteil raufgesetzt habe.
    Arren könnte man rein vegetarisch ernähren, der hätte damit absolut null Probleme.

    Obwohl ich jetzt 50% Fleischanteil auch nicht wenig finde. Wird hier gekocht, dann gibts auch nur 50%. Nassfutter wird auch gern mal gestreckt...