Fleisch, vorallem verarbeitetes Fleisch(was Hundefutter nunmal ist), gilt auch als krebserregend.Das ist bewiesen. Und trotzdem füttert man seine Tiere mit Fleisch, isst (höchstwahrscheinlich) selber Fleisch und lebt damit.
Die Gefahr, dass mein Hund wegen zugesetzter Vitamine an Krebs erkrankt, nehme ich hin. Da sind rassetypische Prädispositionen für mich ein viel größeres Risiko, das ich beim Kauf eines Hundes eingehe.
Dewegen bekommt meine Fleisch nur so wenig wie nötig (das der Eiweisbedarf gedeckt ist). Wenn die AD vorranschreitet werden sicherlich einige vegetarische Tage dazu kommen. Vielleicht können wir irgendwann auch wieder den Fleischteil roh geben. Ich esse auch kaum Fleisch.
Ich habe einen ehemaligen Versuchshung, der hat wahrscheinlich eh ein Krebsrisiko jenseits von gut und böse. Allergien hat sie auch, da beschäftigt man sich automatisch mit dem Thema, mich stört die starke Eiweisverarbeitung viel mehr als die künstl. Vitamine, auch wenn ich es schlimm finde das diese nötig sind.