Ok dann fasse ich nochmal für mich zusammen.
100% sicher kann man sich immer noch nur sein, wenn man einen Pressure Coocker verwendet (den ich aber für einen Induktionsherd nicht gefunden habe).
Alternative wäre vor den verfüttern nochmals aufzukochen, dann macht man ja aber noch mehr "kaputt" und eine wirkliche Zeitersparnis gegenüber direkt kochen hat man nicht wirklich. Für den Wohnwagenurlaube auch eher ungeeignet.
Das deckt sich auch mit dem was ich beim Bundesinstitut für Risikobewertung heraus gefunden habe. klick - Hinweise für Verbraucher zum Botulismus durch Lebensmittel
und hier Sicher einkochen - Gefahren ausschließen
Risiko Minimieren wäre für mich nix, wenns schief geht ist der Hund über der Regenbogenbrücke. Finde schon das man das Neulingen ausdrücklich sagen muss, dass sie damit ein gewisses Risiko eingehen, wenn sie keinen Pressure Coocker verwenden und selbst da kann ja noch was schief gehen.