Beiträge von snoopyinaachen

    doch leider schon! Schau mal in den Artikel, offenbar trauen sich viele Tierärzte nicht. Vielleicht haben sie auch nicht die nötigen Narkosegeräte und nicht den schneid zu Überweisen. Überweisungsmuffel habe ich leider schon allzu oft erlebt (als ob man dann nie mehr wieder kommen würde und nur noch in die Tierklinik geht).

    Interessante Artikel zum Thema Hunde-Zähnen gibts immer vom Tierarzt Ralph Rückert

    Feige Tierärzte x geizige Tierbesitzer = Pfusch am Zahn + Tierquälerei

    das Problem sind leider immer auch die Tierärzte die sagen: neee viel zu gefährlich, in dem Alter. Als Besitzer will man den Ärzten dann ja auch vertrauen.
    Es nützt aber alles nix, da müssen Röntgenbilder und ne Zahnsanierung her (eigentlich schon vor 2 Jahren).

    Wir mussten jetzt auch auf Feuchtfutter umsteigen, da Lasse eine Allergie gegen Futtermilben hat. Dadurch darf er leider nichts getrocknetes mehr, auch nichts, was aus trocken gelagerten Rohstoffen gemacht wurde (also kein Reis, keine Nudeln, etc.). Daher habe ich jetzt reine Fleischdosen gekauft. Er wiegt 26/27kg. Laut Anweisung benötigt er davon 1 1/2 Dosen pro Tag. Ich gebe ihm aber noch gekochte Kartoffeln, geriebene Möhre/Apfel, Banane, körnigen Frischkäse, gekochtes Gemüse, Rapsöl, etc. dazu. Meint ihr, dass dann eine Dose Fleisch am Tag reicht? Oder hat er dann zu wenig Mineralstoffe, Vitamine, etc., womit diese Dosen angereichert werden? Ich habe zwei Tierärztinnen im Freundeskreis, die in Bezug auf Ernährung sehr skeptisch sind und mich irgendwie verunsichern...

    ich glaub das hängt von der Dose ab. Ich hab das so gemacht das ich mich am Calcium orientiert habe habe den Bedarf ausgerechnet und wie viel sie über die Dose bekommt. Ist aber halt auch nur über den Daumen gepeilt, weil man nicht weiß was mit den anderen Stoffen ist.
    Alternativ Fleischrollen oder Dosen ohne Zusätze geben (Naturavetal, Lunderland) und Mineralstoffmischung dazu :ka: . Oder halt direkt selber kochen...

    Warum wollen hier denn alle das Nassfutter madig machen? Wenn die Tierärztin das sagt muss sie ja was auffälliges gefunden haben, dann würde ich auch wechseln.
    Statt dessen kann man hier doch einfach Vorschläge von günstigem Futter machen.
    Von Rocco gibt es die Fleischdosen pur, aber auch 3 Menüdosen mit Reis und Gemüse, auch die Weltreisedosen und Season Dosen sind immer mit "Beilage" bei den Sorten muss man nix dazu geben.

    Das Bravecto macht für mich keinen Sinn (außer der Hund hat Demodex oder Räude), da die Zecken erst beißen müssen um den Wirkstoff aufzunehmen und da schon Krankheiten übertragen können. Außerdem "verseucht" man dann das ganze Blut mit dem Wirkstoff. Die Wirkstoffe vom Seresto bleiben zum größten Teil in der Fettschicht der Haut und wirken Zecken und Floh abweisend (Wirken bevor gestochen wird).
    Meine TA meint das Allergiker immer zumindest einen Flohschutz tragen sollen.