ich hab die gesehen und fand die Qualität nicht besser als die normalen Aldi Schälchen (von der Zusammensetzung her).
Beiträge von snoopyinaachen
-
-
Wenn noch einen Toppa in 41 abzugeben hat
P.N. bittöö
-
das Blutbild kann dir dazu nix sagen, das ist ja das doofe. Der Hund löst Calcium aus den eigenen Knochen um den Calciumspiegel im Blut aufrecht zu erhalten. Im Blut wird man erst was sehen wenn der Organismus das nicht mehr kann weil die Knochen "leer" sind, also ein massiver Mangel vorliegt. Vorher würde der Hund aber vermutlich schon starke Anzeichen von Ostheoporose zeigen und das "Kind" wäre schon in den Brunnen gefallen.
-
Also ich hab es für meine Hündin ausgerechnet, z.B. für Rocco und Rinti plus Gemüse (da ist keine nennenswerte Menge Calcium drin), mit Calcium war sie dann unterversorgt und mit Phosphor auch. Sie bekommt weil Senior und kastriert aber auch eine kleine Menge Futter.
Bei den anderen Vitaminen und Mineralien kann man es nicht genau ausrechnen (außer die die zugesetzt sind) aber da gehe ich dementsprechend auch von Engpässen aus. -
War beim TA und teste jetzt Scalibor :) wie snoopy es gesagt hat, haben sie mir das auch erklärt mit der Bindung vom Giftstoff
Unsere TÄ meinte auch - eine Unterversorgung entsteht evtl. bei monatelanger-Jahr einseitiger Fütterung. So schnell geht es wohl echt nicht.
denk dran dass das Scalibor nicht gegen Flöhe wirkt (wir hatten damit schon welche)
Nach 2 Monaten Mangelversorgung wird es wohl langsam kritisch ist meine Info. Zumindest bei Calcium kompensiert der Körper ja indem er Calcium aus den Knochen auslöst....
-
gerade wenn man sowieso nicht die Mengen Füttert wie auf der Dose angegeben und dann noch reduziert weil man was ersetzen möchte kann das zumindest bei Calcium bei manchen Dosen schon knapp werden
-
mit dem Halsband hat es vermutlich den Grund das die Wirkstoffe gebunden sind, in den 8 Stunden wo das im Darm verbleibt löst sich ja nur ein Bruchteil, von daher nicht so wild
-
Die Bedenken die hier geäußert wurden sind ja im Grunde normale Bedenken bezüglich Zeckenmittel. Vielleicht sollte die Diskussion dazu in einen anderen Thread umziehen.
Zum Thema Zeckenband fressen: das steht nun mal so im Beipackzettel. Milde Magen Darm Beschwerden sind zu erwarten
Zum Thema im Bett schlafen kann ich nur mutmaßen, das sich die Hersteller damit absichern wollen. Da meine wegen Milben nicht im Bett schläft ist mir das egal. -
Die Frage ist was ist die Alternative? Zecken übertragen Krankheiten. Bei uns in der Hunderunde ist ein Hund an Anaplasmose fast gestorben.
Die von den ganzen ätherischen Ölen ist nicht bekannt wie viel man geben darf, potentiell sind die alle Lebertoxisch (sind die dann wirklich besser als die üblichen chemischen Mittel?)
Man darf auch nicht vergessen das die chemischen Mittel für Nervenzellen von Insekten sind! Wir haben Säugetier Nervenzellen.
Guter Artikel:
Zecken und Co von Ralph Rückert -
Der Hund kann sich mit dem Halsband nicht vergiften. Sowohl beim Seresto als auch beim Scalibor kann der Hund das ganze Halsband fressen, außer Magen-Darm Störungen ist da nix zu erwarten. Schlimmster Fall wäre Darm Verschluss, aber warum sollte er das ganze Halsband fressen? Dem Fall sind aber auch andere Gegenstände im Haushalt gefährlich.