Beiträge von snoopyinaachen

    die Haupt Allergieauslöser sind nicht Getreide, sondern Fleisch. Rind Huhn usw (das Gängige) Ei und Milchprodukte. Ich würde da jetzt nicht so ein großes Fass aufmachen. Einfach noch etwas abwarten und wenn es nicht weg geht wieder zum Ursprungsfutter zurückgreifen und dann nochmal schauen. Wie sind die Proteinwerte von dem Alten Futter und jetzt vom Neuen?

    Ich fand es auch nicht so schlecht wie befürchtet. Klar man hätte noch ein bisschen mehr die Umstände im Fall Chico beleuchten können... auch eine Hundehalterin zu präsentieren die Ihre Hunde illegal hält und dann auch noch befreundete Polizisten hat die das dulden, finde ich nicht so ganz gelungen. Was ist denn das für ein Beispiel für die breite Bevölkerung die das guckt...
    Das Versagen der Behörden, auch bei dem kleinen Mädchen fand ich wirklich schlimm anzusehen... da stell ich mir vor mein Hund (hab kein Kind) wird vor meinen Augen das Ohr halb abgebissen und nur dank eingreifen überlebt mein Hund und dann darf der Angreifer weiter in meiner Nachbarschaft rumlaufen und das auch noch bei der gleichen Halterin... sorry aber da ist das Vertrauen doch weg, auch wenn die Halterin ein Training absolviert hat.
    Ich muss auch sagen, dass mir dieses kein Hund wird böse geboren Dogma derartig auf den Keks geht. Klar stimmt das im Grunde, aber Hund bringen ja verschiedene genetische Anlagen mit, bei Jagdhunden Jagtverhalten, Hütehunde Hütetrieb und Schutzhunde Schutztrieb usw. da kann mir keiner erzählen das ein Rottweiler mit einem Chihuahua zu vergleichen ist. Und da gibts nunmal Hunde die aufgrund ihrer Triebe und größe für den Menschen eine höhere Gefährlichkeit mitbringen. Viele Otto Normalverbraucher erfüllen gar nicht die Bedürfnisse von Arbeitshunden, das bringt viel Verantwortung. Da fand ich den Bericht der Hellhound Foundation echt toll. Und es gibt halt auch Hunde die sich ohne ersichtlichen Grund zu Ärschen entwickeln, soll es ja bei Menschen auch geben :ugly: (auch wenn sie nicht böse geboren werden). Ich gehe ja selbst mit ner leih-Ärschin spazieren |) .
    Das die Rasselisten nix bringen wurde auch klar gestellt :dafuer: .
    das manche Hundehalter besser Katzen oder Vögel halten sollten, habe ich mir als Hundehalterin auch schon häufiger gedacht und kann so manchen Frust gerade bei nicht-Hundehaltern total verstehen. Fazit für mich, war gar nicht so schlecht.

    Wenn ich das Prinzip richtig verstanden habe, dann ist es völlig wumpe, von welchem Tier das Protein stammt.Es wird ein Rohstoff genommen und so weit degeneriert, dass der Hund nicht mehr erkennen kann, von welchem Tier der genommen wird.
    Ist also pure Chemie und nicht mehr Kuh oder so.

    Na ja als pure Chemie würde ich das nicht bezeichnen. Es werden ja natürliche Rohstoffe verwendet und im Prinzip macht der Körper mit den aufgenommem Eiweis auch nix anderes. Enzyme drauf und dann wird das im Darm hydrolysiert....

    Was soll den daran nicht schmecken, also mein Hund fänd das außerordentlich lecker. Rinderreispfanne und das Weißbrot lecker mit Ei belegen. Würde sie wahrscheinlich sogar Wochen fressen ohne zu murren :smile: .

    @Hummel weißt du zufällig wie es mit der Qualität bzw Verdaulichkeit von hydrolisierten Proteinen aussieht?
    Woraus genau das hydrolisierte Protein stammt kann man ja von der Zusammensetzungsliste ja nicht wirklich erahnen.
    Im Royal Canin Anallergenic stammt das Protein ja sogar aus Geflügelfedern und nichtmal aus Fleisch oder Bindegewebe. Da hätte ich keine Ahnung wie ich die Hochwertigkeit/Verdaulichkeit einschätzen würde.

    Wir füttern aktuell zb Petbalance Hypoallergen, da sind als Proteinquellen hydrolisiertes Fischprotein und Kartoffeleiweiß drinnen. Auch da hätte ich keine Ahnung wie ich das bewerten soll. Lachsfilets werden sicher nicht verwendet, wahrscheinlich eher "minderwertiger Abfall". Aber ob der "Abfall" durch das Hydrolisieren wieder "besser" wird, da er besser Verdaulich ist?

    Verdaulichkeit hydrolysiertes Federmehl
    schau mal da, vielleicht beantwortet das deine Frage. Geflügelprotein wird da auch angegeben.
    Generell müsste die verdaulichkeit hoch sein, weil es im Grunde ja vorverdaut ist...

    weil die Hunde nur mit kochen einfach zu wenig Calcium bekommen. Vielleich haben sie dann früher noch die Knochen oder Karkassen bekommen, ich hab früher nicht gelebt, kA wie das damals war.
    Man muss auch bedenken das die breite Masse an Hunden nicht so alt geworden ist wie die Hunde heute. Die Lebenserwartung ist in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich gestiegen. Klar liegt das auch an der besseren medizinischen Versorgung, aber die Frage ist ob die Hunde so alt geworden wären oder doch den ein oder anderen Mangel hatten...