Wir putzen mit Orozyme. Wir dadurch gut verteilt und man hat noch die mechanische Reinigung vom Putzen
Beiträge von snoopyinaachen
-
-
Hat hier jemand noch Empfehlungen an Nassfutter für Welpen/Junghunde?
Ich hab aktuell nur Lukullus/Grau/Rocco/Select Gold auf der Liste.Belcando, Mac's und Platinum fällt mir noch ein. Hermanns Selection gibts auch für Welpen.
-
schaue gerade das Trixi Stay Geschirr kostet zwischen 11 und 25 Euro, da kann man das doch einfach mal ausprobieren. Das wäre mir die Gesundheit meines Hundes wert, wenn die auch nur zu 10% mal in die Leine reinknallt geht das tierisch auf Kehlkopf und Halswirbel. Meine Physiotherapeutin meinte Halsbänder sollten min. zwei Wirbel breit sein. Mein kleiner Beagle trägt schon 3 cm breite Halsbänder. Für mich gehören solche Leinen, nur an den 100% Leinenführigen Hund. Das kann ich bei meinem Hund nicht gewährleisten, da brauch nur ne Katze vorbei kommen.
-
Ich habe auch lange mit Geschirr gearbeitet und weiß, dass es hier auch Sicherheitsgeschirre gibt, aus denen meine Hündin vermutlich auch nicht rausschlüpfen könnte. Aber ich finde es nicht optimal, dass der Hund hier über den Rücken gelenkt wird.Ich glaube du hast das Prinzip nicht richtig verstanden. Die leine wird nicht an dem Sicherheitsbauchgurt eingehakt, sondern an dem normalen Brustgurt wie bei einem normalen Geschirr auch. Schau dir mal das Trixi Sicherheitsgeschirr an, das hat den Ring für die Leine an der gleichen Stelle wie bei dem normalen Führgeschirr und so soll das auch sein. Der Bauchgurt soll nicht für den Spaziergang zum führen verwendet werden, da soll gar kein zug drauf nix. Es ist nur eine Absicherung falls der Hund nach hinten geht, da wird keine Leine eingehangen.
-
wenn das mit dem Hals Kopf Bereich so ungünstig ist würde ich auch ein Sicherheitsgeschirr empfehlen.
-
oh guck mal da stehts auch
ALA = Alpha-Linolensäure
Leinöl und Perillaöl sind mit rund 60 % die besten ALA-Quellen, Leindotteröl enthält 38 %, Hanföl 20 %, Walnussöl 13 %, Rapsöl 9 % und Sojaöl 8 %. ALA ist eine kurzkettige Omega-3-Fettsäure. Sie kann zu ca. 5 % in EPA, und nur zu etwa 0,5 % in DHA umgewandelt werden. Wichtig ist ALA besonders als „Gegenpol“ zu den Omega-6-Fettsäuren, die im Verhältnis oft zu sehr dominieren.danke für den Link
aber sehr teuer ist es -
Wie gut, dass das jedem selbst überlassen wird... Und wie gesund oder ungesund Kokosöl nun ist, mache ich bestimmt nicht an der Aussage einer einzigen Ernährungswissenschaftlerin fest...
Zumal, wie schon gesagt, kann man ja eh nix mehr zu sich nehmen, ohne irgendwelche Risiken.türlich muss jeder selber wissen, finde das Thema nur spannend weil es genau wie beim Getreidefrei Glutenfrei Paleo Laktosefrei und was weiß ich Hype halt wenig bis keine Grundlage gibt
Werde mich aber hüten nochmal was in die Richtung zu schreiben -
LouMaus
Kommt halt drauf an wie fest die Spitzen abgebrochen sind, und ob der Kanal offen ist....solange der Hund keine Schmerzen zeigt, eilt das auch nicht
die schmerzen merkt man bei vielen Hubden nicht, meine hatte sich ha auch einen kompletten Zahn angebrochen, da stecktw nur noch Wurzel-Zahnrest im Zahnfleisch, also 100% Schmerzen, der hat man nix angemerkt, ich habe nur die Zahnsplitter im Korb gefunden und bin dann auf die Suche gegangen.
-
joar, obwohl ich das echt zu teuer finde dafür das es nicht gesund ist. Da kauf ich lieber ein Bio-Bratöl. Das ist günstiger, hoch erhitzbar und gesünder. Und investiere lieber noch in den X ten Gelenkzusatz.
-
hm also ich bin keine Fachfrau, aber wenn da auf dem Röntgenbild schon die Wurzel auffällig war, würde ich davon ausgehen, dass das schon in der Tiefe angekommen ist.