Beiträge von snoopyinaachen
-
-
-
-
Rottweiler und AL Labbi. Nachbarin hat ja eine Mischung aus beiden. Klar liegt es auch an der Nachbarin und wahrscheinlich an der Mischung... man muss wirklich sehr viel Trainieren und Zeit investieren um da genügent Auslasung zu schaffen um einen ausgeglichenen Hund zu bekommen und viel Führungsstärke an den Tag legen (passiert beides nicht deswegen explodiert der Hund bei Hundesicht). Der Wach und Schutztrieb find ich in Wohngebieten unpraktisch und man schränkt sich extrem ein was Reisefähigkeit, Ausflüge usw. angeht, da hätte ich keinen Bock drauf. Man schränkt sich ja so schon mit einem Hund ein, aber mit einem Listenhund leider nochmal dreifach, schade um die Rassen, aber ich hätt kein Bock auf so viel Einschränkung, mal abgesehen davon das man zu 95% doof angeguckt wird und Leute die Straßenseite wechseln.
Ein Laborbeagle wird hier wahrscheinlich auch nicht mehr einziehen, vermutlich auch erstmal kein Hund aus dem Tierschutz, mein Laborbeagle hat einen mega tollen Charakter und macht mir Erziehungstechnisch kaum Arbeit, aber sie hat 1000 Baustellen, schon 7 OPs hinter sich, ich würde beim nächsten Hund vom Züchter zumindest versuchen die Chancen auf Baustellen zu minimieren. Leider fällt mir keine richtig gesunde Hunderasse ein.
-
Damals das Aniforte Bio im Ausverkauf. Hab da nix schlechtes in Erinnerung
-
Mir wurden nur 5% Angeboten für 3 Jahre. Habe ich jetzt vorher zuviel oder zu wenig gekauft
-
Dann muss man allerdings das Kleingedruckte bei jedem Öl/Fett lesen. Leinöl kommt ja z. B. auch selten aus Deutschland.
Muss ja nicht Deutschland sein, aber Europa ist irgendwie näher als Asien
.
-
Ist halt die Frage ob man dann unbedingt nen Kokosfett (warum wird das eigentlich immer Öl genannt, das ist doch fest also Fett?!?! Fett klingt wohl nur nicht so super Food..) um die halbe Welt schippern lassen muss mit ähnlich schlechter Öko Bilanz wie Palmfett, wenns auch heimische Fette und Öle gibt die viel gesünder sind....
Könnt mir noch jemand nen Tipp bezüglich Ölmühle geben? Leinöl im Supermarkt kommt da wahrscheinlich schon ranzig an...
-
Ich suche immer noch ne gut und günstig Ölmühle...
-
Sorry, wenn Ihr Euch nun groß gelangweilt habt.
Ich lese nicht soviel Klatschblätter und mir war das jetzt recht neu und die Erklärung (Belastung der Herzkranzgefäße) scheint mir zunächst - ohne nähre Prüfung - ganz einleuchtend.so gehts mir auch. Kokosöl ist gift ist jetzt auch was überspitzt gesagt. Kein Hund fällt tot um wenn er gelegentlich Kokosöl bekommt. Die Frage ist doch, tue ich meinem Hund mit dem Öl was gutes? Und das sehe ich mittlerweile genauso kritisch. Für die positiven Eigenschaften gibt es ja offenbar keine Beweise und wegen Allergie und Gelenkprobleme versuche ich mehr ungesättigte Fettsäuren zu füttern