ich finde das halt schwierig wenn Lebensmittel überhaupt unter Herstellungspreis vetkauft werden dürfen. Das dürfte gar nicht möglich sein.
Beiträge von snoopyinaachen
-
-
Dann gehen die Pleite die nicht wollen.
Wie schon gesagt, Lebensmittel dürfen auch nicht unter Einkaufspreis verkauft werden. Dann muss man da nun mal regulatorisch eingreifen, das tut man mit den ganzen Subventionen in der Landwirdschaft doch indirekt eh schon. Auch muss ganz dringend die Düngemittelverordung wieder gändert werden, damit nicht deutsche Schweine die dann preiswert ins Ausland exportiert werden deutsche Grundwasser versauen, was dann wieder in vom Deutschen Steuerzahler saniert werden muss. All solche Vergünstigungen senken den Fleischpreis. Es kann auch nicht sein dass Händler Preise vorgeben, da müssen Gesetze her, Preisabsprachen sind ja auch verboten, es gib da schon Möglichkeiten, man braucht halt Arsch in der Hose. Aber bei den Banken hat das ja auch keiner hin bekommen... -
aber wo bekommt der Händler dann seine Schweine wenn alle Bauern anheben? Der Verbraucher würde auch nicht akzeptieren wenn aus dem Ausland gekauft wird.
Sorry aber das gleiche gejammer hatten wir bei der Käfighaltung und da hat die Umstellung auch geklappt.
Dann muss es eben Mindespreise für Fleisch Eier und Milch geben. Beim Mindestlohn haben auch alle gejammert und das klappt ebenfalls. Supermärkte dürfen Lebensmittel auch nicht unter Einkaufspreis verkaufen, warum das gleiche nicht für den Herstellungspreis anwenden. -
Ich habe eine 6 monatige Beagle-Labradorhündin, bis jetzt ist sie wetterfest, allerdings fahren wir im Februar ans Meer und da stellt sich mir die Frage ob ich ihr einen Mantel anschaffe. Ich wollte jetzt mal ein bisschen stöbern, allerdings habe ich wirklich Null Ahnung was es so gibt und was sie brauchen könnte. Ich weiß nur was ich nicht möchte.
Es sollte leicht anzuziehen sein, nichts wo die Pfoten durch müssen oä. Vielleicht regenfest und ein bisschen windsicher. Es muss nicht gefüttert sein bis zum umfallen und es sollte nicht so teuer sein. Kann hier jemand was empfehlen?
ich hab selbst einen Beagle und kann die Pomppas empfehlen. Der ist wie für den Beagle gemacht, passt auch ohne Beinschlaufel und der Schwanz kann ungehindert oben getragen werden. Ich denke der Perus ganz gut passen von der Fütterung.
-
Aber wenn alle Schweinehalter in Deutschland verpflichtet sind eine Tierärztliche Kastration durchzuführen. Müssen eben alle Schweinehalter den Preis entsprechend anheben und der Händler das an die Käufer weiter geben. Die paar Cent merkt der Käufer doch gar nicht! Keinem Schweinehalter entsteht dadurch ein Nachteil.
Ups ach ja dann lohnt es sich wahrscheinlich nicht mehr Schweinefleisch ins Ausland zu exportieren. -
Find es zwar nicht sinnvoll alber habs gefunden, wenn 1% Leber erlaubt ist:
CANIREO von Terra Canis -
ich find das Futter seeehr geruchsintensiv, bei den ganzen Softfutter muss einem bewusst sein, dass sie stärker konserviert sein müssen als normales Trockenfutter weil der Feuchtegehalt höher ist. Meine hat leider direkt Ausschlag bekommen, aber wenns der Hund verträgt warum nicht.
-
Gibt doch relativ viele Trockenfutter die du ausprobieren könntest... warum bist du denn noch nicht fündig geworden
Von Trockenfutter her mag ich ja Josera oder Green Petfood, find die haben ein gutes Preis Leistungsverhältnis. Wenn sie Probleme mit den Ohren hat würde ich mit den Proteinwert nicht zu hoch gehen, da würde von Josera vielleicht das Sensi Adult passen. -
würde ich als vollkommen unkritisch sehen, wenn du sicher gehen willst ein paar min über 60 Grad erhitzen.
-
kein Wunder, dass die Menschen komische Partein wählen. Wenn ich paar Kröten mehr hätte würd ich klagen.