Beiträge von snoopyinaachen

    Luna hatte ja einen Bandscheibenvorfall und war danach u.a. auch bei der Ostheopathin. Die hat auch einen generellen Muskelverlust vor allem aber hinten Rechts festgestellt. Da wir umgezogen sind und eh neu suchen mussten, gab es jetzt eine Physio mit Unterwasserlaufband. Erste Sitzung war prima.
    Sie meinte der Rücken macht für die ganzen Probleme einen super Eindruck. Hinten Rechts ist eigentlich das bessere Knie als links, dafür die schlechtere Hüfte. Trotz Gabapentin hat sie Rechts weiter Muskeln abgebaut... jetzt ist die Frage ob es nicht doch die Hüfte ist. Mit dem Unterwasserlaufband versuchen wir erst mal generell Muskeln aufzubauen. Mit dem Gabapentin müssen wir mal gucken, ob es überhaupt noch Sinnvoll ist oder wir eher Caprofen geben.
    Meine Frage ist hat jemand von euch schon mal Futter speziell für die Gelenke gegeben. Ich sträube mich ja noch und gebe Omega 3, Kollagen und Grünlipp dazu. Aber die Omega 6 im Futter bekommt man ja nicht raus... diese Spezialfutter haben wohl extra auch wenig Omega 6. Wenn jetzt jemand sagt, ich habe super Erfahrungen damit gemacht würde ich es mal probieren.

    die ausgangsfrage war welches protein mir die meisten essentiellen AS für den hundekörper liefert - und AS sind eben nicht nur für die muskeln zuständig sondern quasi für alles im köper und drum herum lieber haut und fellfreund dogs-with-soul :-) ja auch für die haut und seine haare benötigt der hund AS

    und ich glaube nicht, das die futtermittelindustrie das hier beim fertigfutter nass/trocken auch nur annähernd optimal im griff hat

    @Irish, das finde ich ja toll was du machst mit deinem hund und wieviel zeit du mit ihm verbringst. - nur jeder hundebesitzer ist halt nicht privatier

    @Hummel, das mit zweck, also das jeder hund seinen zweck erfüllt kam nicht von mir...also das hat man mir geschrieben das hunde zu einem zweck in diverese richtungen gezüchtet worden sind ..

    Dann passt der Thread-Titel aber nicht.
    Die Futtermittelfirmen können das nicht im Griff haben, weil das natürliche Rohstoffe mit Variationen sind.
    Und wie schon beschrieben, reicht es aus den Hund leicht mit Proteinen über zu versorgen, dann nimmt sich der Körper die AS die er braucht und scheidet den Rest aus. Das machen Tiere schon immer so. Fressen was gerade da ist und davon rauspicken was man braucht. Deswegen gibt es auch die Ausscheidungsorgane.
    Man könnte jetzt ganz frech behaupten, dass in diesem Fall eine optimale Versorgung mit AS vollkommen unnatürlich ist.

    nicht für meinen Hund aber für Gini vom Tierheim Troisdorf die Wunschbaumerfüllung (ich hoffe es schmeckt ihr)
    15 kg SensiPlus
    2x900g Green Petfood
    dazu kommen noch 3x1kg Meradog aus dem Keller, ich muss noch mal durch den Schrank kramen... Luna kann bestimmt auch noch ein paar Leckerchen abgeben.

    Von den Bonuspunkten eine Leberwurst und einen Kalender von Zooplus (Sind da wieder Gutscheine drin?)

    Und das ganze heute mit -5€ von dem Zooplus Adventskalender. :applaus:

    ich rege mich nicht auf, obwohl deine Frage ja doch recht provokant war. Ich habe nur erklärt warum ich das spezial Dosenfutter in diesem Fall sinnvoll finde, wenn man selbst nicht kochen möchte und aus welchem Grund. Gibt auch noch mehr Dosenfutter die sicherlich passen würden, ist hier aber dann vollkommen OT.
    Ich komme da einfach nicht mehr mit, zum richtig Tipps geben fehlte ja auch ne ganz wichtige Hintergrundinfo.
    Du kannst dich gern weiter zu meinen Beiträgen äußern, ich will mich nur nicht wieder aufs Glatteis begeben.

    das Futter für Bauchspeicheldrüsenpatienten hat genau die Eigenschaften, geringerer Fettgehalt als normales Dofu, leicht verdauliche Kohlenhydrate und wenig aber gut verwertbare Proteine (z.B. Ei und Hüttenkäse zugegeben).
    Sicherlich ist die Mahlzeit hochwertiger wenn man die selber kocht mit diesen Eigenschaften.
    Das Dosenfutter kostet kaum mehr als das normale Futter von Rinti. Es war nur ein Tipp mehr nicht, mach damit was du willst.
    Offenbar verstehe ich deine Strategie nicht. Für mich ist das planloses hin und her, bei einem Hund der gesundheitlich eingeschränkt ist, werden trotzdem immer wieder neue Dosensorten und Futtermittel ausprobiert, statt Ruhe rein zu bringen. Ich denke, wenn hier einige gewusst hätten, dass der Hund ein BSD Probleme hat hätte dir hier auch keiner empfohlen Fett zum Futter zu geben.
    Ich halte mich zukünftig bei deinen Themen zurück.

    Suppenfleisch mit Pastinake und Süßkartoffeln kam sehr gut an. Die Fleisch war aber so groß das sie es einfach nur runtergeschlungen hat :fear: .Gestern mal wieder im Supermarkt kurz vor Ladenschluss 3 ganze Pute mit MHD gestern gefunden, leider hat der Umzug mit voll im Griff, sonst hätte ich dem Hund eine im Backofen gemacht, mir tut das ja in der Seele weh wenn die Tiere umsonst gestorben sind und einfach weggeworfen werden. :(

    Das mit dem morgens Dosenfutter und abends gekochtes klappt sehr gut. Doch ich kann im Urlaub kein gekochtes Futter mitnehmen. Dachte das ich dann auf Dose mit Flocken ausweiche.

    Bei Bauchspeicheldrüsenprobleme muss man sehr gut verdauliches Eiweis geben, leicht verdauliche Kohlenhydrate und wenig Fett. Dosenfutter mit vielen Innerein (die sind schwer verdaulich) und normalem Fettgehalt ist da eigentlich nicht das richtige... das Rinti besteht hauptsächlich aus Innerein und Schwarte.