Beiträge von snoopyinaachen

    danke für die Ergänzung, hab den letzten Schritt vergessen.
    Mit Welpen kenn ich mich nicht gut genug aus um da Empfehlungen zu geben, finde aber schon, das Welpenfutter seine Berechtigung hat, denn z.B. das Calcium Phosphor Verhältnis muss bei Welpen sehr genau eingehalten werden, bei ausgewachsenen Hunden ist das nicht ganz so wichtig, die haben mehr Möglichkeiten das auszugleichen. Soweit ich weiß ist das mit dem hochschießen von Welpen auch überholt, das hängt mit der Energie zusammen die ein Hund bekommt und somit mit der Futtermenge und nicht mit der Futterform, natürlich kann man einen Welpen mit reichhaltigem Futter schneller überfüttern. Das ist mein Wissensstand, vielleicht kann da jemand mit Welpenerfahrung noch mehr zu sagen. Das Youngstar wurde hier im Forum immer als eins mit guten Werten besprochen :ka: .

    Von der Wirbelsäule gehen auch Nerven seitlich in dir Muskeln. Gerade bei z.B. Spondylose werden die Nerven gequetscht und es können Missempfindungen wie juckreits oder kribbeln entstehen. Der Hund knabbert dann und dann setzten sich Bakterien fest.
    Mein Hund hat selbst ein Stückchen rechts von der Wirbelsäule einen Bereich wo die Nerven nicht mehr richtig funktionieren. Der Arzt hat mit einer Zange in die Haut gekniffen und dem Bereich hat die Haut nicht gezuckt (Reflexe nicht mehr da), der Bereich zieht sich recht weit an den Seiten hinunter. Ich würde das auf keinen Fall ausschließen. Durch knabbern entstehen auch Hot spots.

    @Gina23 ich füttere zum Beispiel bevorzugt GranataPet und Macs. Ich hätte sonst einfach das Futter von denen genommen aber sie führen leider kein Junior Nassfutter.

    Doch sowohl Granatapet als auch Macs haben eine Sorte Nafu für Welpen. Welpenfutter die mir noch begegnet sind, sind Lukullus, Rocco, Zooplus Selection, Real Nature, Select Gold, Alsa, Belcando, Platinum Nafu.
    Da kann man doch reichlich auswählen

    Josera mauschelt halt nicht so wie viele andere Hersteller. Wenn in einem Trockenfutter 50% Kohlenhydrate drin sind dann machen viele Hersteller es so dass sie viele Unterschied Quellen nehmen damit Fleisch an 1. Stelle steht, weil es das ist worauf viele Verbraucher achten. Hauptsache Fleisch steht an 1. Stelle.
    Das geht dann so: 50% und das geteilt durch 5 Quellen wie z.B. Gelbe Hirse, braune Hirse, Milo Hirse, Reis, Mais (geht auch getreidefrei: Süßkartoffeln, Kartoffel, Kartoffelstärke, Amaranth, Kartoffelprotein(keine KH wird aber gern verwendet). Jetzt ist von jeder Zutat nur noch 10% drin und man kann das Fleischmehl mit theoretisch nur 11% nach vorn schieben :D .
    Wenn dein Futter vorher 70% Frischfleisch hatte dann sind das grob gerechnet 18% vielleich 23% Trockenfleisch. Da hat das Youngstar mit 28% Fleischmehl deutlich mehr plus noch Geflügelfett, also geschätzt ca 38% Trockenfleisch.
    Aber viel wichtiger ist doch das die Werte passen, es dem Hund schmeckt und er es verträgt.

    soweit ich weiß werden heutzutage komplett OPs gemacht (Eierstöcke und Gebärmutter raus) oder nur die Eietstöcke entfernt und die Gebärmutter drin gelassen, die Hormonproduktion ist damit beendet. Solche Tumore werden glaub ich durch Hormone noch am Wachstum gefördert, deshalb würde die Kastra vielleicht sinn machen. Spreche doch nochmal mit dem Arzt und lass dich beraten und frage nach den medizinischen Gründen für die Kastra.
    Falls du hier noch mehr Meinungen hören willst mach doch noch mal im Gesundheitsbereich einen Thread auf.


    Gekauft:
    Anti Haar Staubsaugerdüse
    6 x 400g Rocco Senior

    Haben hier einene Struviti sitzen. Beim ersten mal haben wir auch vermutet Bakterieninfektion und gut, danach gabs Futter wie gehabt. Leider hat sie ein Jahr später wieder Kristalle und Blut im Urin, seitdem haben wir etwas umgestellt.
    Ich versuch dan Proteingehalt im Futter runter zu schrauben, auch nach Magnesium schaue ich wenn es denn angegeben ist (bei Nafu leider selten der Fall, dann schaue ich nach der Rohasche). Ich habe in Erinnerung dass das Veggidog aber sehr wenig Magnesium und Calcium hat, das sollte doch passen. Vielleicht nimmst du lieber das neue Veggi Origin Futter, das hat glaube ich weniger Protein.
    Unsere scheint eine Veranlagerung zu basischem Urin zu haben deswegen geben wir Methionin Tabletten, ich nehme dafür die Guardacid Tabletten, hatte auch schon mal Methionin pur von Napfcheck das geht auch, es gibt auch noch weitere Produkte musst du mal gucken, Methionin Tabletten für Menschen gehen auch. Langsam ran testen, mein Beagle mit 13 kg braucht relativ viel Methionin (600mg morgens (3 Tabletten) und 400mg Abends (2 Tabletten)), das ist sehr individuell. Vitamin C (Hagebutte)kann man auch zum ansäuern probieren, hatte bei uns nix gebracht und irgendwo hatte ich gelesen das das wieder andere Steine begünstigt.
    Wichtig bei der Ansäuerung generell ist, dass man am Anfang 3 mal täglich (bis sich alles eingependelt hat) später ein zweimal in der Woche den pH Wert des Urins misst. Der Urin sollte einen pH von 6,2 bis 6,8 haben. Er sollte auf keinen Fall dauerhaft und häufig unter 6 rutschen, weil sich dann Calcium Oxalatsteine bilden können, die bekommt man nur wegoperiert.
    Zum pH Testen nehm ich die Blanel und Acimol Streifen aus der Apotheke, einfach in den Strahl halten xD .
    Min. 1 mal im Monat teste ich auch auf Blut und Entzündungszellen, dafür nehm ich die Combur 9 Teststreifen hierfür muss man aber etwas Pipi auffangen.

    Aber das hat funktioniert und das tut es bis heute. Und der Hund weiß nicht was er bekommt.


    Seitdem ist meine Meinung dazu eine andere. Wer heilt hat Recht.

    wie schon geschrieben nennt man das Phänomen Placebo by Proxy und das funktioniert auch wenn der Hund nix davon weiß und man selber nicht dran glaubt. Trotzdem kann das natürlich jeder selber entscheiden.

    Eine Diskussion pro kontra brauch es hier nicht, allerdings finde ich es auch wichtig darüber aufzuklären das es dieses Phänomen gibt. Dann kann jeder selbst schauen worin er sein Geld investiert. Diese Mittel sind ja nicht ganz preiswert.

    Mein Hund hat HD und später Kreuzbandrisse und Spondylose (+Cauda Equina) bekommen. An der Ursache HD kann ich nun auch nix machen. Kastriert ist sie leider auch, wie soll ich da Ursachen abstellen? Sie wurde vor den Kreuzbandrissen sogar noch vergoldet und 3 Monate später gabs den ersten Riss. Der wurde dann auch noch schlecht operiert und ein Meniskusriss übersehen weshalb sie erst 2 Jahre später mochmal operiert wurde, da war das kunstband dann auch durch und das Knie total instabil. Die andere Seite hätte im Grunde dann auch zeitgleich operiert werden müssen, weil es da auch losging.
    Ich kann nur raten bei operierten Patienten wieder zur nachkontrolle zu gehen, auch mal zu einem anderen Arzt (der aber auch diese OP durchführt).
    Die operierte Knie werden nie neu und es bilden sich immer Arthrosen im Knie! Sowohl durch das gerissene Kreuzband als auch durch die OP. Das Knie wird immer eine Schwachstelle bleiben und es kann gut sein das bei Überanstrengung (Hasen jagen) kleine Entzündungen entstehen die wieder ärger machen. Überanstrengen sollte deshalb vermieden werden.