Als Erstazmilch sehe ich eher Sojamilch, Mandelmilch, Hafermilch etc.
Habe mich auch über Demeter schlau gemacht und das gefunden: https://www.demeter.de/muttergebundene-kaelberaufzucht
Ersatzmilch für Kälber ? Die werden ja edel ernährt.
Als Erstazmilch sehe ich eher Sojamilch, Mandelmilch, Hafermilch etc.
Habe mich auch über Demeter schlau gemacht und das gefunden: https://www.demeter.de/muttergebundene-kaelberaufzucht
Ersatzmilch für Kälber ? Die werden ja edel ernährt.
das die in der Regel Proteinreduziert sind und das schlecht ist wenn der Hund Muskeln aufbauen und Fett verlieren soll.
mir war das viele getrinke auch zu gruselig. Ist jemand mutig und probiert mal ob das sehr salzig ist?
das Optiness hat bei 20kg Hund eine Futterempfehlung von 190g, das ist doch mehr als das Active vom Green Petfood.
Das Optiness hat auch andere Werte 22 % P und 12% Fett und weniger Kalorinals das Active von GP (passt alles zu den Werten). Sehe gerade die Problematik nicht...
Futtermengen von Josera und Green Petfood finde ich im Marken Vergleich insgesamt niedrig.
Wenn man von einem "active" Futter prinzipiell mehr füttern müsste als von einem für normalaktive Hunde, hätte das Futter ja auch seinen Sinn verfehlt, finde ich.
tut man doch bei Green Petfood Active gar nicht.
Beim Active bei 20 kg Hund normal aktiv 180g Futter, das finde ich recht wenig
Beim Country 195g, auch das ist jetzt nicht so viel.
Zum Vergleich Bosch Active wären 240g Futter.
Das Activ hat doch 25 % Protein und 17% Fett, finde gerade das Fett ja schon ordentlich. Für normal aktive haben die meisten Futter eher 12% Fett.
Wenn sie Abspecken soll nimm doch das Green Petfood Farmdog Country das hat 22% Protein und nur 10% Fett.
Finde da gibts schon qualitative Unterschiede die dann in einer besseren Verdaulichkeit resultieren... vom Bosch brauchte meine Tatsächlich mehr.
Mein 13 kg Beagle hat bei "schlechten" Futtersorten 200g Tagesempfehlung.
Bei guten nur 150g und das kommt bei Josera (Greenpetfood ist glaube ich ne Josera Tochter) hin.
bei Hunden im Wachstum würde ich keine Ausschlussdiät selbst machen, da fehlt dann ja immer noch alle Vitamine usw.
Allerhöchsten mit einer Vitamin Mineralstoffmischung und zur Not Ausgewachsen noch eine Zweite.
Das ist aber eine ganz andere Situation.
ich würde dann eher ein Light statt Seniorfutter nehmen. Manche Firmen bieten nur ein Produkt an light und Senior in einem, das find ich eher ungünstig.
ich hatte das Greenpetfood Mini, auch hier kam das sehr gut an. Ein kleiner beutel Active liegt noch im Keller, ist aber eigentlich nicht das Richtige für Omi (gabs mal bei Zooplus für 1€)