aber was ist denn in der Ersatzmilch drin? Da ist doch auch Milchpulver drin oder nicht? Die Milch muss doch auch irgendwo her kommen und wird dann noch industriell verarbeitet, kaum vorstellbar, dass das billiger ist als echte Milch ohne Transporterg zur Fabrik, trocknen usw.
Beiträge von snoopyinaachen
-
-
Viele vertragen Rohmilch nicht aufgrund des hohen Fettgehaltes.
Und es geht eine gewisse Infektionsgefahr davon aus.
Verstehe das Problem mit der Rohmilch nicht. Ich pack die in nen Topf und koche sie ab und gut (das steht doch auch an den Automaten dran, vor Verzehr abkochen). Der Fettgehalt ist jetzt ja auch nicht so groß anders, im Schnitt 4% Vollmilch hat 3,5%
. Kann sein das manche industrielle Milch besser vertragen weil sie homogenisiert ist und somit das Fett besser verdaulich
.
Ich vertrage abgekochte Rohmilch (ist dann ja nicht mehr roh) gut und ich finde sie hat mehr Geschmack als die aus dem Supermarkt. -
wie berechne ich, wieviel ein Hund noch zum Futter braucht, ich war zu doof einen Bedarfsrechner zu finden, ich fütter derzeit Pferd + HIrse im Verhältnis 1:1
auf z.B. drei Hunde Nacht gibt es ein Bedarfsrechner.
Wenn keine Innerein und kein Fisch gefüttert werden kann man nach 8 Wochen erfolgreicher Diät auch eine hypoallergene Vitamin Mineralstoffmischung ausprobieren.
Hat mich bissel entspannt, wenn das klappt ist nämlich erstmal alles wichtige Abgedeckt -
was ist das denn bitte sonst? Das wird ja nicht natürlich abgebaut sondern chemisch hergestellt. Es geht nicht um das Calcium sondern um die Hilfsstoffe usw. Die bei der Herstellung verwendet werden.
Es geht auch nicht darum einen Hund dauerhaft so zu ernähren! Da hätte man noch ganz andere Probleme wie Vitamine und Spurenelemente. -
ein Senior ist ein Senior wenn er sich danach fühlt
Wenn der Hund Muskeln aufbauen soll, dann würde ich kein Proteinreduziertes Futter kaufen, sondern eins mit weniger Fett und mehr Rohfaser zum Abnehmen. -
ne Pferdepfleisch enthält nicht viel Calcium.
Die Frage ist wie rein so ein Calciumcarbonat ist, manche Hunde reagieren halt auf Zusatzstoffe. Kann gut sein, dass man Rückstände aus der Herstellung hat.
Ein Hund steckt 8 wochen ohne Calcium locker weg, wenn der Hund dann ohne Symptome ist kann man anschließend ein Calciumpräparat testen.
Gibt es keine Besserung nach 8 Wochen, liegt es nicht am Futter. -
Bactisel vielleicht?
-
ich nehm hier auch Gemüseflocken oder Obst Gemüse Reste. Dir Dosen nur wenn ich vergessen hab was einzuweichen und schnell los muss.
-
ich nem sowas nur für den Notfall. Mir sind die Preise für Gemüse viel zu hoch, versteh das auch nicht ganz warum das teurer ist als Fleisch. Da läuft doch was verkehrt in der Welt.
Ich habe jetzt auch 12 Veggi Dosen als B Ware für 15 € bekommen, ich würde gern zwischendrin mal ein Veggi Tag damit einlegen, aber bei normalen Preisen von 3 € aufwärts die 400g Dose seh ich das nicht ein. -
Hast du das zufällig da und kannst mir nen Bild machen?
schau mal bei Zooplus da sind Fotos sieht wirklich genauso aus! (Bei Granatapet auf der Homepage glaube ich auch)