Also ich hab hier drei total unterschiedliche Typen sitzen.
Quitu - Aussie - Sommerwelpe
Die Welpen durften beim Züchter hinmachen wo sie grad standen,....ob im Haus oder draussen. Es war wirklich ein Prozedere die stubenrein zu bekommen. Vor allem hatte sie sich bei uns den Wintergarten als Häufchenplatz auserkoren.
Aber Beharrlichkeit hat sich bewährt. Sie hat zwar fast 1 Jahr gebraucht um zu 1000% rein zu sein, aber heute würde Sie lieber platzen bevor sie wo reinmachen würde.
Ebby - Aussie - Sommerwelpe
Bei ihr wurde beim Züchter wirklich darauf geachtet das die Welpen nach jeglichen Aktionen/Schlafen sich draußen lösen können. Da war auch der Welpenraum total ohne Pfützchen, und ich bekam den Welpen quasi stubenrein. Sie hat nur 1 mal reingemacht und das auch vor die Terrassentüre, also da dürfte ich ihre Anzeichen übersehen haben. Die würde auch eher platzen als reinzumachen.
Joy - itl. Windspiel
Was beim Züchter war kann ich nicht sagen, allerdings haben wir sie erst mit 1 Jahr bekommen. Beim Vorbesitzer dürfte Sie ziemlich sicher nicht rein gewesen sein.
Auch heute mit 9 Jahren ist sie nicht zu 100% sauber.
Wir hatten lange das Thema das sie aus Trotz (wir gingen für 10 min ins Obergeschoss und Madame war das nicht recht) auf die Couch gemacht hat (gewusst auf die Stelle wo wir immer liegen!). Das haben wir aber sei ein paar Jahren im Griff.
Aber wenn die Hunde alleine sind haben sie einen Raum mit Hundeklappe zu einem Gartenteil. Ist das Wetter schlecht (da reicht schon wenn´s unter 10 Grad hat und vl. etwas nieselt) geht sie nicht raus sondern macht in den Raum. Sie macht auch in die Autobox. Aber nicht weil sie das Autofahren nicht mag oder so. Aber wenn man vorher Gassi war und Madame ist sauer weils kalt und Nass war macht sie zwar beim Gassigehen ein Pfützchen, aber wohl meist nur die Mindestmenge damit wir zurück zum Auto können. Dann teilweise während der Fahrt oder dann wenn sie kurz im Auto warten muss.
Nachts schläft sie in einer Box, das liebt sie. Sie geht freiweillig rein. Anfangs war das eine recht große Box, schön kuschelig ausgestattet, sie machte fast jede Nacht rein! Wir waren am verzweifeln. Sie meldete sich auch nicht.
Mittlerweile ist die Box grade mal so groß das sie sich grade so umdrehen kann. Seither ist das Thema erledigt. Sie macht nicht mehr rein, meldet sich auch wenn sie raus muss. Und das obwohl die Box sehr oft auch offen ist da wir vergessen sie zu schließen.
Ich denke schon das es sehr viel mit der Aufzucht zu tun hat und könnte mir vorstellen das das gerade bei Herbst-/Winterwelpen oft auch schwierig ist, wenn sie einfach von Anfang an seltener raus können als Sommerwelpen.