Beiträge von Lexa

    Zitat

    Zusammen gehen geht nicht, dass war mir klar, wollte nur wissen, ob ich da nun zu pingelig bin mit meiner Meinung, im Familienkreis werde ich deshalb schon wie ein Dummerchen behandelt :"Jaja, die und ihre Hunde" :| Deswegen war ich nach meinem Erlebnis auch recht frustriert.

    Lieben Danke nochmals für Eure Meinung und Antworten!!

    Lass dich nicht beirren! Du kennst deine Hunde am besten und weißt, wann du mit beiden zusammen gehen kannst.

    Ist bei mir genauso. Mich fragen auch immer alle Leute, warum ich so oft mit beiden einzeln gehe. Nach dem Motto 'vertragen die sich wohl nicht?'. Aber mir ist das mittlerweile egal. ;) Ich ziehe mein Ding durch!

    LG Lexa

    Zitat

    Hallo

    Was ist Euch lieber??
    Ein Hund der bei jedem Menschen den er trifft
    gleich einen wunderbaren, neuen besten Freund gefunden hat.
    Ein doch eher zurückhaltender Geselle der andere
    Zweibeiner ignoriert?
    Oder irgendwas dazwischen?

    Fragende Grüße

    Ich würde sagen, ein Mittelding mit Tendenz zur Zurückhaltung. ;)

    Ich habe das meinen Hunde so beigebracht, dass ich die Entscheidung treffe, mit wem sie Kontakt aufnehmen und das akzeptieren sie auch.

    Das läuft so, dass sie zu fremden Leuten nicht hin dürfen außer ich trete in Kontakt zu den Leuten, dann dürfen auch die Hunde hin.

    Aber auch bei bekannten Leute muss erst auf das Kommando gewartet werden.

    Also kann man sagen, dass ich sie zur Zurückhaltung erzogen habe. Aber nicht zur Ignoranz. Schauen ist erlaubt. :D

    LG Lexa

    Zitat


    beim gemeinsamen gehen an der Leine hätte ich Bedenken, ob sich der jüngere nicht das Verhalten des älteren abschaut und ob sich die angespannte Atmosphäre (vom älteren aber evtl. auch von Dir - man steht selbst ja gegebenenfalls auch unter Strom) auf ihn niederschlägt.

    Diese Bedenken hatte ich auch beim Lesen deines Beitrages.

    Ich würde erstmal weiter mit beiden getrennt gehen. Auch um gezielt an den Problemen deines Großen zu arbeiten. Ich denke, das geht alleine besser.

    Bei meinen 2 ist es auf jeden Fall so, dass sie gemeinsam viel aufgedrehter sind als wenn ich mit ihnen einzeln unterwegs bin.

    LG Lexa

    Zitat

    Hi Andrea,

    warum muss ein 11 Monate alter Hund prüfungsmässig Fuss gehen?

    Finde ich auch! Die Hauptsache ist doch, dass er so anständig an der Leine läuft, dass ihr zwei angenehm zusammen laufen könnt.

    Und so einen Stress wegen der BH würde ich mir und dem Hund auch nicht machen. :ohm: Die macht ihr eben dann, wenn ihr zwei bereit seid.

    Übrigens finde ich es gut, dass du keinen Leinenruck anwendest. :dafuer: Ist ja mal wieder ein toller Rat der Trainerin. :/

    LG Lexa

    Zitat

    Da gab es schon einmal einen Thread zu. Schau mal in der Suchfunktion, da wurden sehr viele Online Shops und Erfahrungen damit gepostet.
    Ich kenn noch futter-fundgrube.de

    Das war hier. :winken:

    LG Lexa

    Zitat

    Ich habe das nur geschrieben, weil inzwischen viele Leute denken, Frischfütterung sei automatisch Barf, dabei ist Barf nur eine (wenn auch heute vermutlich die verbreitetste) Art der Frischfütterung. Bin heute zu müde, aber ich kann gerne einen Thread für andere Arten der Frischfütterung auftun und beschreiben, was ich füttere. Wobei das eben auch nur eine weitere Art ist, aber vielleicht kommen noch mehr zusammen. ;)

    Ja mach das, ist ne tolle Idee! :dafuer: Das würde mich nämlich auch interessieren.

    @ Ingrid: :winken:

    LG Lexa

    Hey, dass freut mich, dass es Pebbles wieder besser geht!

    Und das mit dem Auto werdet ihr auch wieder hinbekommen!

    War bei meinem Großen auch so, mit dem musste ich auch erst wieder üben, dass Autofahren nicht automatisch TA heißt. ;) Hat sich jetzt auch schon wieder gebessert.

    LG Lexa