Beiträge von Lexa

    Zitat

    Hi Ihr!

    Wisst Ihr was heute bei uns in der Zeitung stand, einen Berischt vom Tierschutzbund Bonn.

    Hunde und Katzen sollte man kein Frischfleisch füttern insbesondere Schweinefleisch.

    Warum schreibt das der Tierschutz?

    Mangelnde Information zu dem Thema vielleicht? Oder Beeinflussung durch die Futtermittelindustrie? Das Übliche eben. ;)

    LG Lexa

    Zitat

    Aber wenn der Hund nur 1mal die Woche Rohes bekommt hat er ja eigendlich garkeine Chance eine agressivere Magensäure auszubilden oder?

    Ist das das dann nicht gefährlich wegen Salmonellen (weil das Fleisch ja dann länger im Verdauungstrakt bleibt)?

    Also ich habe das so gelesen und für mich klingt das auch plausibel: Die Magensäure kommt sofort, wenn das Fleisch im Magen angekommen ist. ;)

    Also die Magensäure braucht keine Anlaufzeit z.B. durch häufigere Fleischgabe, sondern sie kann ihre agressive Wirkung direkt und sofort entfalten. Sie muss keine größere Agressivität ausbilden, sondern sie ist das, sobald Fleisch in den Magen gelangt.

    Ich hoffe, das ist einigermaßen verständlich! :D

    Also steht einem Fleischtag in der Woche nichts entgegen.

    LG Lexa

    Nein nein nein Leute, so geht das doch nicht! :motzschild: Jeder stellt hier so böse böse Links ein und ich kann nicht widerstehen, sie zu öffnen. :D

    Aber nein, ich darf nicht hinschauen, 2 eigene und 1 Pflegehund, mehr geht nicht. :(

    Ich gehe jetzt ganz schnell wieder hier weg, nicht dass ich doch noch schwach werde.

    Aber den Spruch muss ich mir merken:"So eine Fusshupe, das geht immer." ;) Gutes Argument!

    LG Lexa

    Danke sehr für den Link! :gut:

    Als "Hunde-Barf-Profi" *angeb* interessiert mich besonders das Kapitel über Katzen-Barf. :D

    Aber nach dem Durchlesen kann ich sagen, bis auf einige inhaltliche Schwachstellen, ist der ganze Text sehr empfehlenswert! :gut:

    LG Lexa

    Ich habe Marengo meinen Hunden ca. 1 Jahr gefüttert. Erst das Junior dann das Classic. Wir waren eigentlich zufrieden.

    Was ich gut finde, ist, dass auf den Zusatz von künstlichen Vitaminen verzichtet wird.

    Weniger gut finde ich den hohen Anteil an Getreide.

    Mittlerweile barfe ich meine Hunde schon einige Monate und uns kommt nichts mehr anderes in den Napf. ;) Die Hunde sind vom barfen begeistert!

    Rückblickend würde ich sagen, Marengo ist sicher nicht das schlechteste Trockenfutter, aber es gibt sicher bessere, die dann natürlich aber auch teurer sind.

    Zum Vergleich mit anderen Trockenfuttersorten kann ich eigentlich nicht viel sagen. Caruso hat, als ich ihn aus dem Tierheim geholt habe, Royal Canin bekommen. Gegenüber diesem Futter ist Marengo natürlich um Längen besser, aber das ist ja auch nicht schwierig, besser zu sein als Royal Canin. ;)

    Übrigens: Ich würde auch vorschlagen, dass du "Marengo" in die Suchfunktion eingibst, dann bekommst du noch mehr Erfahrungsbericht. ;)

    LG Lexa

    Zitat

    Botanisch gesehen ist die Zucchini ein Kürbisgewächs, wenn ich mich jetzt nicht irre. Also kann Coona, wenn sie denn irgendwann mal mag, es ohne Sorge essen.


    Lieben Gruß von Lena

    Ja, Zucchini ist ein Kürbisgewächs, also ungefährlich. ;) Siehe auch hier: [wiki]Zucchini[/wiki].

    LG Lexa

    Zitat

    Hallo, hier ist "Fallome 2", die Frau von der Hundebesitzerin.

    Unsere Hündin schläft mal bei uns mit im Bett (nicht immer und nur am Fußende), auf der Couch oder auf ihrer eigenen Decke. Mal so, mal so. Also an der Kälte kann es nicht liegen.

    Ihr Fell ist kurz und glatt.

    Vielleicht liegt es ja dann doch an der Kälte, wenn ihr Fell kurz und glatt ist, dann hat sie ja keine wärmende Unterwolle. Ansonsten bin ich ratlos, ich hoffe, ihr findet noch die Ursache!

    Zitat

    Das mit dem "am Bein rubbeln" sehe ich natürlich nicht so gerne (!), aber meine Frau sagt, dass sie das nicht stört. Und der Hündin das Gerubbel gönnt, damit das Leben nicht so eintönig ist. So hätte sie außer Fressen, Schlafen und Spielen noch mehr vom Leben. :irre:

    Gut, ist eine etwas komische Ansicht. ;) Aber wenn deine Frau nichts dagegen unternehmen will, kann man nichts machen. Denn sie wäre diejenige, die es unterbinden müsste.

    Ansonsten wünsche ich eurer Maus alles Gute! :yes:

    LG Lexa

    Und wie siehts mit Coona aus? Hat sie sich schon überwinden können, dieses "komische" Futter zu essen? :D

    Vielleicht muss sie sich auch einfach erst wieder daran gewöhnen, dass sie aus dem Napf frisst? Du hast ihr doch das Futter jetzt immer aus dem Dummy gegeben, oder?

    Na ja, irgendwann wird der Hunger siegen. ;)

    LG Lexa