Beiträge von Lexa

    Neeeeeein, was ist der süß!!!! :herzen2: :herzen2: Haben will!!

    Übrigens super, dass er gleich gebarft wird. :xmas_up:

    @ Coona:

    So ungewöhnlich ist der Name für einen Rüden gar nicht. Ich kannte auch einen weißen Schäfi mit Namen Happy.

    LG Lexa

    P.S. Gibts da evtl. noch mehr süße Knuddel-Bilder?? :suess:

    Zitat

    Was für Superleckerlies habt ihr denn so ... bzw. wo lagert ihr diese Fische :???: ... :D .

    Die Fische hatte ich schon mal. So schlimm, finde ich, riechen die doch gar nicht. :xmas_mrgreen: Ich hatte die immer einfach in einer Dose mit Deckel und unterwegs in meinem Futterbeutel.

    Da aber nur einer meiner Hunde die Fische gerne mag, habe ich sie jetzt nicht mehr gekauft. Also nichts mit Superleckerlie. :xmas_wink:

    Als Superleckerlie habe ich Katzennassfutter, in so einem kleinen Schälchen. Darauf sind alle ganz wild! :reib: Und das habe ich immer ganz hygienisch in meiner Hosentasche.

    LG Lexa

    Zitat

    Es waren keine Fotoshooting-Bedingungen, aber die Bilder sind trotzdem toll, finde ich

    Finde ich auch! :xmas_mrgreen:

    Die anderen finde ich sogar noch toller! :xmas_up: Ich liebe diesen wachen Blick. Einfach schön anzuschauen!

    LG Lexa

    Zitat

    Ich wohne in Bayern! meinst du es würde reichen nach einem guten züchter bayernweit zu suchen oder kann es dann sogar bis zum norden hoch gehen???

    Gerade in Bayern soll es ganz gute Züchter geben, habe ich schon in einigen Dobermann-Foren gelesen. ;)

    Viel Glück auf jeden Fall bei deiner Suche nach deinem Dobi!

    LG Lexa

    Armer Bonny! :/ Scheint ein noch größeres Sensibelchen zu sein als mein Großer. Ich hätte gar nicht gedacht, dass das möglich ist. ;)

    Also mein Sensibelchen ist vor einigen Wochen auch in einen Stromzaun geraten. Der Schrei ging mir durch Mark und Bein. Und er ist erstmal durchgegangen wie ein Pferd.

    Danach wollte er an der Stelle nicht mehr vorbei. Hat einen kilometerweiten Bogen gemacht. Da das aber auf unserer Stammstrecke ist, mussten wir da vorbei.

    Ich habe ihn ein Stück vorher schon an die Leine genommen, um ihm Sicherheit zu geben. Und dann sind wir gemeinsam daran vorbei. Aber es hat gedauert, bis er wieder einigermaßen angstfrei war.

    Bei Bonny dauert das sicher noch ein bisschen. Kopf hoch! :knuddel: Es war ja auch erst gestern.

    LG Lexa

    Morgens: Kekse

    Mittags: dasselbe --> richtiges Mittagessen wurde wegen einer größeren Spazierrunde auf abends verschoben ;)

    Abends: Rinderherz mit Zwetschgen-Bananen-Joghurt-Quark-Brei, ein bisschen Kartoffelbrei, einem Schuss saurer Sahne und ein bisschen Zitronensaft

    Für den Kleinen gab es nur Kartoffelbrei und Karotten wegen Durchfall. :|

    LG Lexa

    3 Möglichkeiten gibt es bei mir:

    1. Gemüsepampe und gewolftes Fleisch gibt es aus den Futterschüsseln --> keine Sauerei

    2. Größere Fleischstücke, Knochen o.ä. bei schönem Wetter im Garten --> keine Sauerei, weil im Garten ist es mir egal ;)

    3. Bei schlechtem Wetter wird einfach eine Decke ins Bett gelegt, die nach dem Essen in die Wäsche kommt --> auch keine Sauerei

    Wobei ich auch überall Fliesen habe, also ist das alles wirklich kein Problem. Und brave Hunde habe ich natürlich auch, sie schleppen ihr Essen nirgens rum, sondern essen es sofort an Ort und Stelle. :D

    LG Lexa

    Zitat

    Habe ich auch die Tage gefunden und habe mich auch gefragt ,warum nur Rindfleisch :???:
    LG Bianca

    Weil das vielleicht das häufigste ist, was die Leute füttern?? :???:

    Aber stimmt, wäre ganz super, wenn da auch andere Fleischsorten angegeben wären.

    LG Lexa

    Zitat

    Ganz tolle Cam :dafuer:

    Ja, das wollte ich hören! :hurra:

    Ansonsten vielen Dank für eure Antworten! Ich freue mich schon so auf meine Kamera. Klar, wird das Monate (wenn nicht länger ;) ) dauern, bis ich ihr Potential wenigstens ein bisschen ausschöpfen kann. Aber von meiner Kompaktkamera habe ich langsam die Nase voll. Bis die soweit ist, sind die Hunde schon weg. :D Und richtig gute Bilder gibt es nur, wenn die Hunde sich nicht bewegen. :irre:

    Das wird jetzt hoffentlich alles anders!

    LG Lexa

    Hallo Foris,

    meine Kompaktkamera hat nun langsam ausgedient, nun soll es die Canon EOS 400D sein. Ich habe schon viel dazu gelesen, aber ich möchte gerne mal aus der Praxis hören:

    Ist die Einschaltzeit und die Auslöseverzögerung wirklich so kurz?

    Da ich ja bevorzugt bewegte Objekte aufnehmen will (Hunde natürlich :D), wäre das für mich ganz wichtig.

    Welche Erfahrungen habt ihr da gemacht?

    LG Lexa