Beiträge von Lexa

    @ Tamee

    Bin ja auf Fotos gespannt. :^^:

    Zitat

    Finja schafft auch das :kopfwand:

    Habe leider noch kein Geschirr gefunden, aus dem sie es nicht schafft :verzweifelt:

    LG

    Auch aus diesem hier? Diese sollten eigentlich ganz ausbruchssicher sein. :D Oder hast du schon mal ein K9 mit Y-Gurt probiert?

    LG Lexa

    Zitat

    Fazit: Informier dich lieber früher was du machst.

    Könnte fast das Wort zum Sonntag sein. ;)

    Super, dass du die Sache noch durchschaut hast. Und dir viel Glück für die weitere Hundesuche. :^^:

    LG Lexa

    Zitat

    ich finde diese Geschirre Klasse, leider gefallen sie meinen Freund garnicht, helft mir doch mal, bräuchte gute Argumente für dieses Geschirr. Das eine Argument dass es für den Hund angenehmer zu tragen ist ist schonmal raus da er der Meinung ist dass der Hund ein kleines Halsband sicherlich besser findet als so was großes und ziehen sollte ein Hund ja nicht also ist dies leider schon raus. mehr fällt mir leider aber auch nicht ein. HILFE!!

    Also mal spontan:

    - Halsband kann je nachdem wie stark der Hund zieht gefährliche Verletzungen im Halsbereich auslösen
    - Zug am Halsband führt zu Verspannungen im Hals
    - Geschirr ist sicherer (Hund kann nicht so leicht herausschlupfen, man kann ihn daran z.B. aus dem Wasser herausziehen, oder wenn 2 Hunde raufen --> da würde ich nie ins Halsband fassen)
    - An das Geschirr kann man tolle Logos dranbauen :D

    Reicht das fürs erste? ;)

    LG Lexa

    Zitat

    hi, damit meine ich das knie hochheben wenn der hund springt, am krawattel packen und runter drücken mit einem scharfen nein, den hund im sprung mit einem scharfen nein wegstossen und ins platz befördern, usw.....

    Was sind das denn für Methoden?? :schockiert: Fördert sicher das Vertrauen zwischen Hund und Mensch. :irre3:

    Hab auch keinen Dobi (leider ;)).

    Aber mal allgemein: Der Passgang kann auf ein Problem hindeuten, kann aber auch eine bloße Angewohnheit sein.

    Das ist von Hund zu Hund unterschiedlich. Klarheit kann da nur eine umfangreichere Untersuchung bringen.

    LG Lexa