Beiträge von Lexa

    Sieht schick aus! :gut:

    Und schön, dass ihr zufrieden seid, ist ja nicht gerade billig das Teil.

    Sieht auf jeden Fall ziemlich ausbruchssicher aus. Aber ich hoffe, dass ihr nicht bald wieder in eine Situation kommt, in der sich das Geschirr beweisen muss. Besser ist doch trotz "Super-Geschirr", wenn so bald nichts mehr passiert.


    LG Lexa

    Schön, dass es dir schon besser geht!

    Und das mit dem elektrischen Dosenöffner ist eine gute Sache. Dann sind ja deine Finger in Zukunft sicher. ;)


    LG Lexa

    Ich mache das immer so: Hundezeug kommt in die Waschmaschine. Danach läuft ein Spülprogramm ohne Wäsche. Danach wird eine Fuhre "unwichtiger" Sachen gewaschen z.B. alte Putzlappen. Danach wieder ganz normale Wäsche. Damit fahre ich eigentlich ganz gut.

    Im Trockner sammeln sich kaum Haare, die befinden sich eigentlich alle in dem Sieb.


    LG Lexa

    Zitat

    Ich finde es bemerkenswert, dass so viele hier das erwachsen werden mit weniger spielen verbinden. Hätte ich persönlich so nicht...

    :???: Wie jetzt?

    Du meinst nicht, dass weniger spielen mit Erwachsenwerden zu tun hat? Oder meinst du, deine Hunde spielen trotzdem noch viel, obwohl sie erwachsen sind?


    LG Lexa

    Zitat

    Mäuselöcher buddeln ja, Mäuse jagen nein.

    So mache ich das auch. Wobei Buddeln ist nur mit mir gemeinsam im Team erlaubt. Ich zeige die Löcher an, an denen gebuddelt wird. So bin ich immer in der Nähe, um Mäuse zu retten und die Löcher wieder zuzugraben.

    Ich finde das ein gute Möglichkeit den Hund kontrolliert jagen zu lassen.

    Dass der Hund dabei nicht abrufbar sein sollte, kann ich nicht bestätigen. Ganz im Gegenteil, die Hunde sind total auf mich konzentriert, weil ich ja die Ober-Mäuseloch-Finderin bin. ;)

    Auch gibt es hier kein vermehrtes Jagdverhalten auf andere Tiere wie Vögel o.ä. Das ist doch 2 völlig verschiedene Paar Schuhe.


    LG Lexa

    Bei meinen Hunden merke ich immer mehr wie erwachsen sie geworden sind. Bei den Spaziergängen wird nicht mehr viel gespielt, man rennt nur noch wichtig herum und muss schnuppern, markieren usw.

    V.a. der Große, der ist jetzt 3 Jahre geworden. Bei ihm merkt man das Alter so langsam. ;) Der Gehorsam wird immer perfekter und ich kann mich jetzt in viele Situationen trauen, die ich früher eher vermieden habe wenn möglich. Er ist ja nicht gerade der Ruhigste, sondern doch ziemlich temperamentvoll.

    Die zwei Kleinen sind 3 Monate jünger, aber tun auch schon ziemlich erwachsen. :D


    LG Lexa

    Aua, das klingt ja übel. :o Gute Besserung wünsche ich dir! :yes:

    Und beim nächsten Mal vorsichtiger sein! Wobei ehrlich gesagt, ich mache das auch manchmal. :ops: Denkt man gar nicht, dass das auch so böse enden kann.


    LG Lexa