Heute:
Auf dem Weg in den Park kommt uns an einer Wegkreuzung eine Frau mit Weimaraner entgegen. (ich hoffe, sie liest hier nicht |))
Der Weimaraner Rüde legt sich kräftig in die kurze Führleine und zieht zu uns hin und die Frau hinter sich her - ich bleibe mit meinem Angsthasen-Zwerghund stehen, damit sie weiter gehen kann.
Da fragt die Frau:"Darf er mal schnüffeln?"
Ich sage:"Wir können`s probieren aber die Kleine hat etwas Angst vor großen Hunden."
Antwort:"Achso, weil normalerweise lasse ich die immer schnüffeln. Aber ohne Leine, weil das besser ist."
Als ich auf die implizierte Frage nach Ableinen mit zweifelndem Blick reagiere: "Dann versuche ich mal, ob wir es schaffen weiter zu gehen... Benno, hier lang! Benno, der will das nicht! Bennno!"
Und während sie so auf ihren Hund einredet lässt sie sich in die von ihm gewünschte Richtung ziehen.
Letztlich hat sie es dann doch unter viel Mühe gerade so geschafft, ihn in die andere Richtung zu bewegen.
Ich habe ungefähr so da gestanden: 
Wie wirkt die denn auf ihren Hund ein, wenn der erst abgeleint ist?