Beiträge von Eyris

    Zitat

    Naja, die Hunde lernen ja in den Beißarm zu beißen, nicht in irgendwelche 'tatsächlichen' Gliedmaßen des Menschen. Ohne Beißarm beißen sie auch nicht zu. Das hat also nichts mit 'Mannscharf' machen zu tun.

    Mh, ja richtig. Das fällt beim Sporthund natürlich raus.

    Gut dass ich gefragt habe. Danke für die Antworten. :gut:
    Ihr habt dieselben Fragen sicher schon x-tausendmal gehört. ;)

    Erstmal danke für die Infos von den Insidern. :gut:

    Aber wird durch solch ein/en Spiel/Sport die Beisshemmung gegenüber Menschen nicht herab gesetzt?
    Was ist, wenn euch ein Mensch in derselben Armhaltung, wie beim Training, entgegen kommt?
    Reagieren die Hunde nicht darauf?

    Der Sohn eines ehemaligen Polizeihundeführers erzählte mir vor nicht allzu langer Zeit, dass deren SchuHu Schäferhund in "Rente" sich in den Arm eines Mädchen,- das die Arme aus Angst in typischer Haltung hoch genommen hatte und ihnen entgegen kam-, verbissen hat.
    Der Hund hatte die Situation falsch eingeschätzt und weder der Polizeihundeführer, noch Sohnemann, konnten eingreifen. Das finde ich schon beachtlich.
    Dem Vater fehlte außerdem, vom selben Hund verursacht, ein Finger und ihm war mal fast der Daumen durch eine Bissverletzung beim Training abgetrennt worden. Gut, in dem Fall hat er wohl einfach Pech gehabt aber es erscheint mir doch eine gefährlichere Sportart als "Mutter-Kind-Turnen" (Agility :D).

    Ich kannte persönlich zwei ehemalige Polizeihunde mit SchuHu Ausbildung.
    (Da verstehe ich aber noch wenigstens den Sinn dahinter, denn der geförderte Schutztrieb stand hinter einem sinnvollen Beruf und eben _nicht_ privat zum Spaß. )
    Ständig bekam man Anweisungen wie man die Hände halten/nicht halten soll, wem man nicht zu nahe kommen darf und wohin man gucken sollte, wenn man sich im Haus der Familie aufhielt. Der Hund war ständig scharf und hat das auch nicht in seiner Freizeit abgelegt, scheinbar kein Einzelfall.
    Wie gehen eure Hunde damit um?
    Auf welche Reize reagieren sie, oder von welchen Reizen denkt ihr, dass sie auf sie reagieren könnten?

    Die Fragen sind nicht böse gemeint. Ich bin halt Laie und freu mich drüber, die mal stellen zu können. :smile:

    Gestern Abend, ich bin gerade auf dem Weg nach Hause.
    Solange ich weg war hatte GöGa auf den Hund aufgepasst.
    Da treffe ich vor meiner Haustür meine,- eigentlich netten-, Nachbarn (beide so um die 80).

    Wir unterhalten uns kurz, unter anderem darüber wie schwierig es ist meinem Hund das stressfreie alleine bleiben mit zweiter Bezugsperson beizubringen (ganz alleine klappt schon sehr gut, aber bisher nicht länger als zwei stunden).
    "Sie müssen mal wieder rein kommen, richtig ordentlich schimpfen, eine Zeitung nehmen und ganz leicht hinten drauf! Aber nicht mit der Hand!"

    Die hatten früher eine Yorkshire Hündin.
    Und davor einen Schäferhund Welpen, der nach ihren Erzählungen so aggressiv wurde, dass er weg gegeben werden musste. Angeblich war der Hund gestört.

    :mute:

    Ganz einfach: Sobald der Hund mal an lockerer Leine läuft gibt es ein kleines Leckerchen.
    Hat innerhalb von zwei Spaziergängen gefruchtet. O_O
    Festigen muss man es natürlich immer noch ab und an.

    Stehen bleiben habe ich anfangs auch versucht. Das hätte ich wochenlang machen können. :lol:

    Von Leine rucken etc. halte ich nichts.

    Zitat

    Da du ja keinen typischen Chi willst, sondern einen ohne Glubschaugen und kurzhaarig, würde ich schon mal das sucen anfangen. :smile:

    :lol:
    Was ist das denn für ein Blödsinn? :D

    Glubschaugen sind,- für mich-, Augen, die aus den Augenhöhlen hervor treten.
    So einen hab ich hier noch nicht gesehen, und es sind sehr typische Vertreter der Rasse dabei. :lol:


    Zitat

    Truuudi:

    Von 1min stand da nichts?
    Und es ist doch deine Entscheidung,
    Ich finde es zu viel, das darf ich doch sagen?


    Unterschreibe ich.
    Da muss man sich auch nicht so drüber aufbauschen.

    Davon ab scheint es aktuell so ein Trend zu sein, sich einen Chi als Reitbegleithund zu holen.

    Es hat nur _einmal_ eine Person gewagt, meinen Chihuahua als Welpen (~1,3kg) vom Boden zu pflücken und auf den Arm zu nehmen.
    Die Frau habe ich etwa eine Sekunde angeschaut wie ein LKW, weil ich völlig unvorbereitet war - dann bin ich wortlos an sie heran getreten und habe ihr meinen Hund vom Arm gepflückt!
    Ich habe der Frau danach,- als mein Hund wieder den sicheren Boden unter den Pfoten hatte-, ziemlich eisig und kurz angebunden gesagt, dass sie den Hund bitte nicht hoch nimmt, weil es schnell passiert, dass der mal runter fällt.
    Könnte mich heute noch unglaublich drüber aufregen! Bei manchen klinkt`s echt aus. :down:

    Aber ich muss einen ziemlich garstigen Eindruck gemacht haben. Die hatte danach etwas mehr Respekt und hat nicht mehr nach dem nächsten Welpen in der Gassi-Gruppe gegrapscht.