Zitat(Ziehe nen Kaputzenpulli verkehrt herum an, sodass die Kaputze vorn hängt und setze Benni da rein. So friert er nicht und ist ganz nah bei mir)
Ich werde ihm nach & nach schon die Welt zeigen (:
Nichts zu danken für den Forum Tipp.
Ich finde gut, dass du anscheinend sehr viel Geduld hast und den kleinen Wurm nicht überforderst. Das ist schön zu sehen.
Außerdem bist du ja willens dich zu informieren.
Zum Thema Futter.
Ich barfe meine Hündin - aber als Welpe habe ich ihr Terra Canis gefüttert.
Das ist ein sehr hochwertiges Futter. Aber bei den Mengen, die ein Chi braucht, auch nicht zu teuer. (ich würde die 200g Dosen empfehlen, die sich an zwei tagen im kühlschrank aufbrauchen.) Das kann man zum Beispiel über Zoopl*s online bestellen.
Entwurmen würde ich nach tierärztlicher Anweisung.
Es ist ja nicht klar, ob der Welpe anständig entwurmt wurde und von der Mutterhündin werden eigentlich immer Herzwürmer auf die Jungen übertragen.
Milbemax ist, nach meiner Erfahrung, gut verträglich und kann ab 1kg Körpergewicht gegeben werden.
Alternativ könntest du auch über drei Tage lang Kotproben in einem Urinprobenbecher sammeln - und diesen zur Untersuchung beim Tierarzt abgeben - oder selbst ins Labor zur Untersuchung einsenden. (kostet um die 15 euro)
Ich habe meine Hündin als Welpe planmäßig in der 14. Woche komplett impfen lassen.
Das war aber ziemlich gefährlich, zumal sie gerade mal an der 1kg Marke kratzte.
Und ich habe auch schon von zwei Leuten gelesen, dessen Chis an der Impfreaktion verstarben. :|
Die Kleinen bekommen halt die gleiche Impfdosis wie eine Dogge.
Bali hatte Impfabszesse, war etwas schlapp, hatte aber sonst keine Probleme.
Ich hatte wohl Glück. Viele der Zwerge zeigen Überreaktionen.
Alles auf einmal würde ich auf keinen Fall geben lassen.
Der Tierarzt wird dir etwas anderes erzählen von wegen Unbedenklichkeit. Aber denen geht es,- meiner Erfahrung nach : ( -, eh vorrangig ums Kohle verdienen und hauen schneller alles mögliche in den Welpen als kann gucken kann.