Beiträge von Eyris

    Zitat

    Leider hat die Oma ein Problem, bei mir hauts sofort den FI raus, wenn ich sie einstecke... Werd sie mal aufschrauben und nachsehen.

    Hast du die Möglichkeit mal das Netzteil zu tauschen?

    Zitat


    naja, dein Hund hat nie Durchfall?
    oder die Wiese ist was höher, so dass du es von den Grashalmen nicht abziehen kannst?

    Respekt, wenn es immer zu 100% klappt
    bei uns leider nicht


    War bisher nie ein Problem, weil ich dann mit Tüte eben drei Grashalme mit auszupfe (und nein, ich reiße keine löcher in den rasen *g*). Ich hab nen Zwerghund, der macht ja keine Dinosaurierhaufen, die man nicht in die Tüte bekommen würde. Und wenn die Wiese doch noch verschmutzt wäre würde ich auch zur Gieskanne greifen und das weg spülen, was bisher nie nötig war.

    Wie gesagt beschränkt sich unsere Ecke auf ein 2m² großes Stück Wiese einer Rasenfläche, die ungefähr 5.000m² hat.

    Vielleicht ist mein Glück aber auch, dass es hier einige Hundehalter gibt, die die Hinterlassenschaften der Hunde eben nicht entfernen - und ich mich darum positiv abhebe. :pfeif:
    Dazu kommt noch, dass meine Nachbarn im Haus selbst ehemalige Hundehalter sind, die sich drüber freuen so nette und unkomplizierte Nachbarn wie uns zu haben - da hab ich wohl einfach Glück, dass die zu dem Thema vielleicht etwas nachsichtiger sind. :smile:

    Ich hätte auch wirklich nicht gewusst wie ich es mit Welpen anders hätte machen sollen.
    Mittlerweile löst sich meine überwiegend beim Spaziergang im Stadtpark (wo ich`s natürlich auch immer entferne). Je nach Sichtweise kann man das ja noch schlimmer finden.

    Hier geht es ja nicht darum, dass man seinen erwachsenen 30kg Hund pünktlich zur Mittagszeit planmäßig mitten auf die Rasenfläche machen lässt. |)

    Zitat

    und auch Haufen, die man ja selten zu 100% in die Tüte bekommt.

    Also ich bekomme die Haufen meines Hundes zu 100% in die Tüte, ist wohl eine Sache der Konsistenz.
    Und Pipi wird auch nur an einer Stelle gemacht.

    Wobei hier auch keine Kinder auf der Wiese spielen, weil sich die Anwohner sonst massiv durch den Lärm gestört fühlen und 20 Meter weiter der Kinderspielplatz ist.

    Meine Nachbarn haben sich die ersten Monate auch durch nette indirekte Hinweise - und aufregen über andere Hundehalter da einmischen wollen.

    Ich habe mich aber nicht beirren lassen.
    Mein Zwerg musste anfangs alle zwei Stunden raus.
    Da laufe ich nicht jedes Mal erst 500 Meter bis sonst wohin, wenn es hier eine riesige Wiese am Haus gibt.

    Und da die Nachbarn wissen, dass ich sogar abends mit der Taschenlampe auf der Wiese alles weg mache, nehmen die das jetzt auch freundlich hin.

    Beim nächsten Mal kannst du ja mit der Tüte winken und der Nachbarin zurufen, dass du alles weg machst.
    Und eine wenig frequentierte Ecke suchen, wo du dich mit Hund hin stellst.