Beiträge von Corydoras

    Das äußert sich zB auf der Hundewiese: Früher hat er fein mit den anderen Prügeln oder Ball jagen gespielt, neuerdings pickt er sich gleich zu Anfang einen Ball raus und verbringt die gesamte Zeit auf der Hundewiese damit, ihn zu bewachen. An sich stört mich das ja nicht, aber eigentlich soll er sich auf der Wiese körperlich betätigen. Denn den Schutztrieb kann er hoffentlich auch woanders ausleben.


    Hof kann er nicht bewachen, da er mit uns in einer Mietwohnung lebt... die schützt er zwar auch, indem er seltsame Geräusche von draußen verbellt, aber ich dachte, dass es vielleicht gezielt Spiele o.ä. gibt, mit denen man seinen Schutztrieb befriedigen kann (glaube nicht, dass das Bewachen einer Mietwohnung dies ausreichend tut, wenn er schon beginnt, Bälle zu bewachen).


    Ich hatte zunächst auch an Schutzhundesport gedacht, aber davon wurde mir mit einem Herdenschutzhund Mix abgeraten, da Herdenschutzhunde ja ohnehin schon sehr mistrauisch gegenüber Fremden sind und dieser Sport das Mistrauen noch fördern würde.

    Hallo,


    mein Tibor fängt jetzt mit 7 Monaten an, seinen Schutzinstinkt zu entwickeln. Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich diesen ihm eigenen Trieb an ihm sinnvoll auslasten kann, gibt es spezielle Spiele/Übungen dazu?


    Für Jagdhunde macht man Fährtenspiele, mit Huskys Langstreckenläufe... Hütehunde Denkspiele. Doch was macht man mit Herdenschutzhunden, damit man sie artgerecht auslastet?


    Liebe Grüße
    Corydoras

    Ich habe für Notfälle immer ein Pfefferspray dabei... um meinen Hund vor Menschen schützen zu können. Wenn einer meinen Hund treten würde, ich würde platzen!!! Und bei massiven Angriffen bekäme die betreffende Person die volle Ladung Spray ab! Der Hund meines Bekannten wurde sogar schon mit dem Messer bedroht, obwohl er an der Leine war. Seither habe ich das Spray immer dabei.


    Hatte es auch schon erlebt, dass mein Hund, als er mit anderen auf einer Wiese spielte, von einem Jungen im Nacken geschüttelt wurde, weil er nicht vor ihm sitz machen wollte. Ich hab den Jungen in Grund und Boden gebrüllt!


    Du hast absolut richtig reagiert! Was nützt es, schweigend vorbei zu gehen? Am nächsten Morgen wird das gleiche passieren! Man muss ja das Pfefferspray nicht wegen jeder kleinigkeit einsetzen, aber zumindest verbal kann man ordentlich reintreten bei solchen Leuten! ARGH!

    Ich weiß nicht...


    ich war am Anfang auch schlecht beraten worden, und habe auch viele Fehler gemacht, zB jedesmal wenn Hundi nicht hört, habe ich es auf Dominanz geschoben und dass er mich bloß austesten wolle.


    Aber SO WAS habe ich nie getan! Auch nicht, wenn es mir tatsächlich geraten wurde! Man muss doch auch ein wenig seinen Verstand einsetzen, auch falsche Beratung ist keine Rechtfertigung für alles!

    Du kannst ein "Nein" verstärken, indem du deinen Hund anstarrst, ganz nahe an ihn ranrückst und so seine Individualdistanz nimmst. Dabei wiederholst du das Nein überdeutlich und mit tiefer Stimme. Bei Tibor hilft auch ein Zupfen (kein Ziehen!!!) am Ohr als Ermahnung, das Nein zu befolgen. Mitunter einen ganz leichten Klaps auf den Hintern, aber so was solltest du selten tun, sonst verliert es seine Wirkung - denn die soll auf Schreck beruhen und nicht auf Schmerz.


    Schnauzengriff habe ich bisher nur ein einziges Mal angewendet, als Tibor, der sonst fast nie laut wird, im Beisein anderer Hunde wie ein blöder einen Kleinhund verbellt hat und einfach nicht aufhören wollte auf mein Nein, auch nicht mit Verstärkung durch anstarren, Ohr Zupfen etc. Das sollte aber wirklich nur in Notfällen gemacht werden, um den Hund damit auch zu beeindrucken. Machst du das wegen jedem Kikifax, dann gewöhnt er sich daran.


    Prinzipiell sollte man natürlich primär mit Belohnung arbeiten, aber nicht immer ist das möglich bzw. funktioniert auch nicht in jeder Situation.


    Nackenschütteln sollte man nie tun, das ist die Nachahmung des Tötungsbiss und wird im übrigen daher auch nie unter Hunden/Wölfen zur Ermahnung angewendet! Darum würde eine solche Handlung deinerseits das Vertrauen beeinträchtigen, denn wer vertraut schon jemandem, der einen mit dem Tode bedroht?

    Genial finde ich "Schnitzel" für eine Ratte.
    Unser Kater hieß Ambrosius, den Namen mag ich auch.
    Mein eines Meerschwein heiß Spinne ^^ Hatte s per Hand großgezogen und die ersten Wochen war es nur tischtennisbalgroß, schwarz, strubbelig und hatte ellenlange Beine, daher der Name.

    Ich hätte meinenn Rüden gern Shiva genannt, aber jeder denkt aufgrund des "-a", dass sei ein Mädchenname, darum habe ich es gelassen... (eigentlich der Name für den indischen Gott der Zerstörung, der auch oft mit riesigem Schidelwutz oder nur als solcher dargestellt wird)


    Kira genau das gleiche, eigentlich auch ein japanischer Männername...


    "Tibor" für einen großen schwarzen Hund finde ich einfach klasse!
    Prinzipiell mag ich heroisch klingende Namen.

    Das "Schnappen" imitiert die Maulspiele, die Hunde untereinander spielen, das kennt ihr sicher. Nur da der Mensch kein ordentliches Maul hat bzw. auch nicht ins Gesicht geschnappt werden will, nimmt sich Hundi eben Arme o.ä.


    Das hat nichts mit Provokation oder Ungehorsam zu tun, der Hund will einfach spielen - darum sehe ich keinen Grund, dieses Verhalten zu unterbinden, vor allem nicht mit "Dominanzgehabe". Wenn man keine Lust hat, dann ignoriert man den Hund indem man einfach nicht auf seine Spielaufforderung eingeht und gut ist.


    Allerdings sollte man dem Hund beibringen, wie doll er schnappen darf. Wird es zu doll, sagt man aua und beendet das Spiel.

    Habt ihr bedacht, das beagles Jagdhunde sind? Es ist nicht gerade einfach, sie dazu zu erziehen, dass sie ohne Leine zB neben dem Fahrad herlaufen, wie du dir das gerne wünschst, vor allem nicht in Waldgebieten, wo es ja sooo viele Fährten zu verfolgen gibt! Zudem sind Beagles Meutehunde... einer allein ist nicht gerade das gelbe vom Ei.

    Ich denke, auch dass sie sich absichtlich deinen Anweisungen wiedersetzt, die sie früher befolgt hat, deutet sehr auf Flegelverhalten hin ;-)
    Geduld und Konsequenz, auch wenn es dir den letzten Nerv raubt, nicht aufgeben... es sind ja nur noch ein paar Monate (Chr chr chr :lol: )