Hallo,
hab hier noch eine Büchse Thunfisch rumstehen, gesalzen, sonst ohne Zusätze. Kann ich die Verfüttern? Wenn ja, geht komplett, oder wegen dem Salz rationiert?`
lg
Cory
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo,
hab hier noch eine Büchse Thunfisch rumstehen, gesalzen, sonst ohne Zusätze. Kann ich die Verfüttern? Wenn ja, geht komplett, oder wegen dem Salz rationiert?`
lg
Cory
Hallo,
wie viel sollte ein Hund zB pro 10 kg Körpergewicht eigentlich trinken, gibt es da eine Regel?
Meiner (25 kg) trinkt ca. 1 Liter täglicht, reicht das überhaupt, mir kommt das so wenig vor?
lg
Cory
Hallo,
Tibor ist jetzt wieder zu Hause, ist auch sehr agil, hustet aber immer noch. Er hat jetzt für 8 Tage Hausarrest, darf nur zum Geschäftchen machen raus. Ebenfalls 8 Tage lang hat er Hundeverbot, um niemanden anzustecken. Und er muss mit Pullöverchen rumlaufen (ich sage euch, das sieht ja so was von süß aus...!)
Eingefangen hat er es sich wohl über normale Ansteckung, da bei uns gerade eine regelrechte Lungenentzündung-Epedemie umgeht. Außer Tibor waren allein in meiner Klinik noch 7 weitere Hunde mit Lungenentzündung stationär untergebracht
Jedenfalls ist Tibor auf dem Weg der Besserung und ihn endlich wieder munter zu sehen tut auch mir gut. Ich habe zwei Nächte lang kaum geschlafen vor Sorge... sehe aus wie ein Zombie.
lg
Cory
Bei meinem Hund funktioniert die Erziehung über Leckerlis sehr gut. Allerdings gibt es nicht für alles ein Leckerli, sondern nur, wenn wir etwas neues Lernen oder wenn er etwas bekanntes besonders gut ausführt. Als Leckerli nehme ich normales TroFu.
Zitatspeziell bei der Problematik des Leinenziehens arbeite ich fast ausschließlich über die Stimme. Ich strebe auf einen Umgang hin daß Hund und Mensch die Leine (fast) nicht spüren. Deshalb versuche ich auch Reize über die Leine zu vemeiden.
Ja, das ist auch mein großes Ziel... bei großen Hunde halte ich es für ein Muss, dass er möglichst allein oder zumindest hauptsächlich über die Stimme kontrollierbar ist.
Ich denke auch, dass beide Methoden - Zuppeln und Stehenbleiben - eine gute Möglichkeit sind. Ich gestehe, obwohl ich Verfechter der Stehenbleibmethode bin, zuppel ich ab und an. Das hätte allerdings bei meinem Hund anfangs nicht viel gebracht, ich konnte das Zuppeln erst sinnvoll einsetzen, als er über das tehenbleiben bereits auf "Langsam" konditioniert war. Dann habe ich ab und an gezuppelt, wenn er auf das Kommando nicht reagierte, um ihn zu ermahnen. Das klappte.
lg
Cory
*g* schöne Geschichte!
Welche Bücher hast du denn zu HSH, kannst du eines besonders empfeheln? Ich möchte keine Einstiegslektüre, sondern ein möglichst tief gehendes Buch.
lg
Cory
Und wie zuppelst du bei einem wie blöde zerrenden Hund an der Leine?
Das zuppeln halte ich eher für geeignet, wenn der Hund schon einige Fortschritte gemacht hat und wenigstens halbwegs vernünftig an der Leine geht. Was soll er aus dem Zuppeln auch schlussfolgern? Das Zuppeln muss ja auch erst mal in Verbindung gebracht werden mit "werde langsam", sonst funkt es nicht.
Hallo,
ja, ich hatte die Begriffe (wieder einmal) verwechselt, ich wollte statt Hirtenhund Hütehund sagen.
Wandern geht Tibor auch sehr gerne und ich tue dies 1 Mal die Woche, keine Riesenwanderung, er ist ja erst 7 Monate, aber lang genug, damit er den Wald richtig genießen kann. Meist ist noch sein bester Hundekumpel dabei, das ist immer schön und er liebt es!
ok, wenn ihr meint, einen HSH kann man nicht wirklich sinnvoll auslasten, abgesehen von Bewachen von Haus & Hof oder durch Wanderungen, dann hat sich das ja erledigt. Das würde erklären, warum ich so lange erfolglos nach Möglichkeiten gesucht habe
Könnt ihr eigentlich das Buch "Herdenschutzhunde" von Petra Krivy empfehlen oder steht da nichts wirklich neues drinne?
lg
Cory
ZitatHm, ziemlich umständlich und ja auch langwierig !
Meinst du, der Hund versteht, warum du stehn bleibst, bzw. braucht ewig (2 Monate!!), bis er den Zusammenhang begriffen hat. Wenn du ihm das vernünftig erklärst, lernt der Hund das an einem Tag (muß natürlich gefestigt und geübt werden).
Die 2 Monate waren auf das absolute Endergebnis, also das brave Laufen an der Leine völlig ohne Kommando etc. bezogen ;-) Ordentlich spazieren gehen konnte man schon sehr viel eher, nur, dass man eben immer noch ab und an erinnern musste, dass nicht gezogen wird. Zudem ist es mein erster Hund und ich bilde ihn absolut ohne Hilfe aus (nur schlechte Hundeschulen in der Nähe) und dafür finde ich 2 Monate für perfekt an der Leine gehen (in absolut jeder Situation, zB auch bei anderen Hunden) nicht schlecht ! Aber sprich, welche Methode meinst du, dass der Hund das an einem Tag begreift - und auch so handelt?
lg
Cory
Blackdogs,
bitte erkläre mir mal, warum du Vegetarier bist und nicht Veganer. Ich komme hier gerade nicht mit.
Ich dachte, du isst kein Fleisch, weil du nicht möchtest, dass Tiere unnötig leiden? (hab ich jetzt so vermutet?) Aber warum isst du dann Käse? Wusstest du, dass Milchkühe regelmäßig Kälber bekommen müssen (die sofort getötet werden) damit sie weiter Milch geben?
Die Schlachtabfälle bekomme ich übrigens absolut kostenlos - kein Tier wird deswegen getötet, weil ich die Abfälle nehme. Sie sind sowieso da und würden sonst weggeworfen werden.
lg
Corydoras