Was noch wichtig war: der Hund soll mir Arbeit abnehmen und mir keine zusätzliche machen ... In Ö gibts glaub ich einen Kelpiezüchter - keine Ahnung ob der überhaupt hütet - Aussilinien - keine Ahnung - in meiner näheren Umgebung 200 - 300 km glaub ich nicht. Durch das quasi Nicht-vorhanden-sein dieser Rassen gibts auch keine Trainer, die sich damit auskennen ... und wie gesagt, ich hab nicht die Zeit hunderte von km für Seminare zu fahren ...
Ich hab ne vollkommen andere Lebensituation als du Brizo ... ich hab drei Kleinkinder, einen immer wieder kränkelden Mann und dazu einen Hof voller Tiere (Pferde, Schafe, Ziegen, Hühner, Puten, Hasen, Meeris, Katzen) ... ich käse nebenbei und arbeite noch zeitweise im Lokal meiner Eltern mit ... Mein Arbeitstag hat bis zu 16 h, wenn ich dazwischen mal 10 min am Compi sitze ist das Luxus - nachlesen kann ich meist nur, wenn ich die kleine in den Schlaf stille ;-) Mit Luna geh ich jetzt oft um 5 Uhr morgens spazieren, damit ich mit ihr trainieren kann ... (und ich hab seit 8 Jahren keine Nacht mehr durchgeschlafen wegen der Kiddis).
Ich bin extrem froh, dass ich ne super Trainerin/Züchterin habe, die "nur" 50 Autominuten weg ist, weil viel mehr wäre eh nicht packbar ... Die Zeit die ich jetzt in Luna investiere, erhoffe ich mir später wieder durch sie reinzuholen ...
(Nichts desto trotz hab ich mir sowieso einen Hund gewünscht und bin froh, dass Luna auch als Hund da ist - ich sehe sie nicht nur als "Mitarbeiterin").
lg