Beiträge von schneeflo

    Na super, jetzt ist mein Beitrag wieder weg :(

    Wollt nur sagen - ich bin auch in der Pferdeliga ;-) Ich hab drei - einen 20 jährigen slow. WB-Schimmel, eine 7 jährige selbstgezogene altösterr. WB-Stute (leider noch nicht angeritten), und das Kinderpony, 115 gross - das ich mir zum Gigfahren, Schlittenfahren und für Zugarbeiten ausborge (selbst eingefahren) ... Früher war ich Springreiterin - war Pferdepflegerin in einem Handelstall und hatte wirklich tolle Pferde unterm Sattel. Allerdings war mir die Tunierszene zu erfolgsgeprägt - deshab bin ich da raus ... seit dem hab ich meine Pferde daheim und komme viel besser damit zurecht. Heute tät mich nur noch die Distanzszene reizen - allerdings nur die gemässigte ...

    Ich freu mich so - Luna hat grad mit ihrem Borderfreund spielen können - ENDLICH wieder Hundekontakt ... aber direkt danach hatte sie Durchfall :( Aber vielleicht liegt das an der Molke, die ich ihr heut gegeben hab - hab nämlich heut gekäst. Auf jeden Fall scheint sie auch Würmer zu haben - ich seh weisse Punkte im Kot ... ich werd morgen ein Entwurmungsmittel holen und dann muss ich mit dem TA verhandeln - der hat nur den 7 fach Impfstoff - ich will aber nur dreifach ...

    Leinenführigkeit im Wald: Wer hatte damit ein Problem??? Ich hab das mit Luna so trainiert: Sie zieht - ich bleib stehen und lock sie - sobald sie den Zug von der Leine nimmt, gibts ein Lob ... Sie hat das super schnell kapiert und wenn sies kurz vergisst, reichts, wenn ich zweimal stehenbleibe und sie korregiert sich dann selbst ...

    Heut hatte ich auch totales Glück - war mit drei Kindern und Luna unterwegs und ein Kind stürzte und ich kümmere mich drum und als ich mich umdreh ist grad ein Auto neben Luna ... grad mal nen guten Meter von ihr ... gsd hat sie sich selbst beim Anblick des Autos hingelegt - des hätte vor ein paar Tagen noch böse enden können :( ... ich muss mich da noch mehr konzentrieren in Zukunft ....

    lg

    Sag mal, ist die Schreibwut ausgebrochen ;-)

    Akita: also mir ist egal wie alt Akita ist - unsere werden ja auch nicht jünger ... und es ist sooo schön, mit "Bekannten" zu schreiben ....

    Luna: also danke für die Nachfragen nach den Veränderungen - des brachte mich zum Nachdenken, weil ichs ja vorher gar net so formulieren konnte und zusammenfassend wars wohl: "schlimm" sein - aber draussen auch etwas energielos ...

    Hab dann nachgedacht und ich denke, es kam wohl davon, dass sie zu wenig ruhte ... Hab sie dann heut Vormittag die ganze Zeit auf den Platz geschickt und sie hat wirklich viel gerastet - sie ist auch schon "braver" und beim Mittagsspaziergang war sie trotz Hitze tempramentvoll (aber brav). Wenn wir ins Lokal zu meinen Eltern arbeiten gefahren sind, hat sie ja viel geschlafen - 4 h im Auto mind. 2 h im Schankraum angebunden, etc. und nun daheim mit den tobenden Kindern hat sie eher nicht geschlafen ...

    Heut zumittag war ich wieder mit Schlepp (allerdings ist meine nur 5 Meter lang) unterwegs ... es war echt ein total entspanntes Spazierengehen wieder. War allerdings die "anstrengende" Dorfrunde, weil wir da ja kurz an der Hauptstrasse (inkl. Verkehr) gehen. Jedenfalls war ich heut unkonzentriert und hab das herankommende Auto nicht gesehen. Und dann wäre ich fast über Luna gestürzt, die hat das Auto gesehen und sich von allein ins Lie down geschmissen. "Good girl" :lol: Auch bei den folgenden Autos hat sie das selbständig gemacht ... ist doch schon ein super Fortschritt - natürlich ist das Ziel, dass es reicht, dass sie mich anguckt - bzw. dass die Autos sie mal nimma interessieren - aber so ist hinlegen sicher besser als fast ins Auto reinzuspringen ...

    Schleppleine: wie gesagt, meine ist nur 5 Meter und so ein ganz dünnes Seil ... ich bin aber die Haltung wohl aus der Pferdeszene gewohnt vom Longieren (ich arbeite nie an einem konstanten Kreis, sondern verändere laufend). Jeden falls bin ich mit Schlepp ne menschliche Flex ... ich bin ganze Zeit am ab und aufwickeln in grossen Schlaufen auf die Hand ...

    Gefühl: Gut dass es Ruby gut geht ... gestern nachdem du das geschrieben hast, hat Luna eine spitze Legofahne ins Maul genommen - ich hab Aus gerufen, sie aber nicht rausfallen sehen - bin hingestürmt und hab das Maul geöffnet und bin ihr fast in den Magen gefahren mit der Hand ... nix - keine Fahne - shit - und dann sah ich sie - sie lag eh am Boden - optisch hab ich wirklich gedacht, die wäre im Hund gelandet ....

    Und ja, Hundebesitzer werden gnadenlos ausgenommen - ne Schafkastration kostet inkl Sedierung 40 Euro ... mehr muss ich ja wohl nicht sagen ... ich selbst hatte allerdings mit meinem TA letztes Jahr ne Kostendiskussion und seitdem kommt er mir recht entgegen ...

    Draussen fressen: also bei Luna funktioniert draussen das normale Aus, das sie auch im Haus hört. Aufgebaut wurde Aus über Tauschen gegen Leckerlie - mittlerweile wird nicht immer getauscht und manchmal nur noch stimmlich gelobt.

    Karl: ich find den Kerl auch extrem hübsch ...

    Akiitamama: du stehst auf extreme Hundetypen oder - erst Akita und dann Kangal??? Ich hab mich ja mit HSH sehr beschäftigt bin aber froh, dass ich dann doch abgesprungen bin ...

    so und den Rest hab ich vergessen :(

    ach ja, ich melk seit zwei TAgen meine Ziegen und hab Luna so ein Stamperl ins normale Wasser gegeben ... die säuft das Wasser dann in einem Zug auf ... krass ... gut zu wissen, wie man Flüssigkeit in den Hund kriegt - wobei das ja bei Nassfutter nimma so viel sein muss - leider pinkelt sie grad weiter fröhlich ins Haus ... :(


    lg

    So ist jetzt doch gegangen - da kommt dann ein Wert der dem Fertigfuttergehalt fast genau entspricht ...

    Da muss ich mich jetzt aber trotzdem fragen, warum ich dann beim Barfen auf nur 840 mg komme und beim Fertigfutter auf 3,2 g?

    Tina: klar wollen wir ein Video ... wie sieht der Durchfall aus - ganz weg???

    Gefühl: Ich denk schon ganze Nacht an Ruby und dich - ich hoffe ihr habt heut einen "Schatz" im Haufen ...

    JessiCalifornia: willkommen hier ... ich hab grad meinen ersten Welpen hier - ne kleine Borderdame

    Diskussion Tricks: danke nochmals für die weiteren Ausführungen - muss euch grossteils dann doch recht geben ... andere RAsse, ganz andere Ziele, anderes Umfeld ... das macht das ganze wohl wirklich nicht vergleichbar ... ich freu mich aber total, dass wir hier anscheindend schon so zusammengewachsen sind, dass wir solche Diskussionen wirklich sachlich führen können.

    Luna hat grad eben versucht aufs Küchenkasterl zu springen - ich hab ihr Futter angemacht (Dosenfutter - da fahrt sie voll drauf ab und die eine Dose war leer und ich musste ne zweite holen ). Ansonsten war ich heut schon ne schöne Runde - heut mit 5 Meter Schlepp (die ich ganze Zeit in der Hand hatte). Sie ist da super dran gegangen - hat nie gezogen - ging wirklich gut. Trotzdem hab ich grad das Gefühl, dass sie sich verändert ... sie ist irgendwie etwas anders ...Kann aber auch gar nicht genau sagen, inwieweit ....

    Akita: wow ist der riesig und schön - ein echter Bilderbuchhund ...


    Bei der Stubenreinheit gibts bei uns was gutes und was schlechtes: Schlecht: seit dem Durchfall wo sie nachts so oft reingemacht hat, geht sie ins Wz zum pinkeln - da muss ich echt aufpassen. Gut - dafür gehen die Haufen endlich wieder alle draussen raus ...

    lg

    Hallo!

    Eigentlich beschäftige ich mich grad mit dem Barfen - aber da wird ja wegen einem Welpen immer abgeraten...

    So jetzt hab ich mal meine Fertigfutterdose angeguckt: Real Nature für Welpen

    Da steht Calciumgehalt 0,39 %. Empfohlene Tagesdosis für meine 13-Wochen alte Borderdame: 800 g

    Ergibt lt. meiner Rechnung 3,2 g Kalzium / Tag.


    ___

    Beim Barfen von Welpen werden ca. 120 mg / Tag angegeben x 7 kg Körpergewicht= 840 mg = 0,84 g


    Das heisst ich hab im Fertigfutter einen Wert, der fast 4 mal so hoch ist, wie bei den Barftabellen angegeben ...

    Hab ich mich da jetzt grob verrechnet oder ist das wirklich so - weil wenn das so ist, dann ist das ja total schlimm - da wird immer vor zu viel Calcium gewarnt, wegen Deformierungen der Knochen und dann das???

    lg

    Ich dank euch für eure Antworten - hatte nachher Angst, dass ich irgendwie zu angreifend war, aber ihr habt alle sachlich geantwortet - des freut mich ...

    Hab jetzt nachgedacht über das was ihr gesagt habt, aber irgendwie find ich trotzdem dass man zumindest die ersten Monate nix machen sollte. Die Grundlage für gute Zusammenarbeit leg ich ja auch, durch einen harmonischen Alltag, der wiederrum nur mit Einhaltung diverser Regeln so harmonisch ist ...

    Klingt jetzt wahrscheinlich arogant, aber ich glaub ich bin diejenige von uns hier, die am allermeisten auf gute Zusammenarbeit angewiesen sein wird (bei der Hütearbeit - wo Luna auch extrem gut im Lösungsuchen sein muss). Und eben der Grundtenor bei der Hütefratkion ist, dass man im ersten Jahr "nix" machen soll - Alltag und sonst Ruhe halten ... Aber vielleicht gilt das auch nur beim BC so stark???

    lg

    Zitat

    Wie unterschiedlich die Meinungen da doch sind.
    Ich würde so früh wie möglich mit gewissen Knobelaufgaben (zur Not halt auch Tricks) anfangen.

    Kann für das spätere Lernverhalten nur förderlich sein

    Brizo: ich muss das noch mal raufholen...

    Na klar ist es so, dass das Gehirn ganz am Anfang des Lebens am lernfähigsten ist ... Aber das ist doch deswegen so, weil da so viel fürs Leben gelernt werden muss.... Auch bei uns im Haus muss fürs Leben gelernt werden - eben die ganzen Alltagssachen die notwendig für ein gutes Miteinander und fürs Überleben sind (also Stubenreinheit, Abruf, Leinegehen - um net von den Autos zermatscht zu werden, etc) ... Und ich denke, das ist sooo komplex, dass man da auf unwichtige Sachen durchaus verzichten sollte - und sich auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren sollte ...

    Um beim Beispiel Ruby zu bleiben (net persönlich gemeint, nur weils hier diskuttiert wurde): für ein harmonisches Zusammensein ists wichtig, dass sie net auf die Bank hüpft - tut sie das doch immer wieder gibt das STress = Unwohlsein auf beiden Seiten. Was nutzts denn wenn sie perfekt Pfötchen gibt und sonstige Tricks, wenn das Zusammenleben nicht harmonisch ist ... (wie gesagt - dient jetzt nur als Beispiel).

    Ich find das extrem frühe "Fördern" von Kind und Hund sowas von übertrieben ... Warum den Welpen nicht mal ankommen lassen und sich in Ruhe in den Alltag einfügen lassen und wenn das dann alles harmonisch klappt und die Pupertät vorbei ist, dann kann man ja trainieren was man will ... WArum die Angst, die "Zeit der besten Lernfähigkeit" nicht optimal zu nutzen ... Man hat ja doch einige Jahre mit den Hund ...

    lg

    Hallo

    Hab grad meine erste Fleischbestellung aufgegeben - werd wohl bald auf Rohfütterung umstellen ...

    Aber ich fühl mich noch etwas unsicher ...

    Ansonsten:

    Weisser Schäfer/Labbi: ich geb zu ich dacht auch, oh ein schöner Vizler (keine Ahnung wie man die schreibt) - sorry ...

    Ruby: also ich würd jetzt noch nicht unbedingt tricksen ... im ersten Jahr sollte man ja nur so wenig wie möglich machen - ich tät mich eher drauf konzentrieren, dass die Alltagssachen sicher sitzen ...

    Apropros sitzen: Luna neigt dazu sich immer hinzulegen, wenn ich sitz sag (sag ja dem BC ist das hinlegen angeboren :lol: ) da muss ich wohl wieder mehr aus der Nähe üben - da kann ich mehr Hilfstellung geben...

    Tina: Wie siehts aus? Was ist mit dem Durchfall? Luna hat vorher ne Kakewindel von meiner Kleinen erwischt und da was gefressen *pfui* hoffe, dass haut uns nicht wieder zurück ...

    An Kausachen hab ich bisher nur Oxenziemer - der reicht für ein - zwei TAge ...

    Ach ja, unser eingezäunter GArten ist voll klein und man sieht schon, dass das Gras gelb wird, dort wo Luna hinmacht ... dh. ich sollte öfters vors Gartentor (auch unser Grund) mit ihr gehen ... Das geht jetzt auf einmal sogar ohne Leine (davor ist sie gleich abgeposcht ;-) ) - ist nicht soo einfach, weil links und rechts Tiere sind und Elektrozaun (der belaufbare STreifen ist ca. 15 m breit).

    lg