Beiträge von Katrina

    Meine zwei sind auch ganz lieb mit kleineren Hunden und spielen ganz herzig obwohl wir eher selten welche sehen. Wenn wir Spazierengehen treffen wir manchmal nen Zwegdackel, der hoppelt durchs hohe Gras wie ein Kanninchen. Da wird angeleint, bis er da ist und sie sich begrüßt haben.
    Ich erlaube auch keine richtigen Rennspiele mit solchen Zwergen, die müssen sich auf schnuffeln und ein bisschen rumhopsen beschränken, alles andere breche ich ab. Einfach weil ich nicht möchte, dass es umschlägt und sie anfangen zu hetzen… das passiert wenn die zwei miteinander rennen nämlich hier und da auch mal, dass es auf einmal kein Fang-mich-doch mehr ist sondern nen deutlich unspaßigeren Eindruck macht weil Nr. 2 gefrustet ist, dass sie Nr.1 nicht erwischt. Auch wenn sie dem anderen dann nix tun, muss sich so ein kleiner Zwockel ja nicht von zwei deutlich schnelleren Hunden jagen lassen, denn das ist einfach nur unschön und nicht fair (ist aber auch noch nie passiert, weiß also nicht wie sie tatsächlich reagieren würden).

    Zuhause würde ich mir da keine Sorgen machen. Wenn wir meine Schwiegereltern besuchen spielt Toffee ganz viel mit deren Zwergpinscher und auch mit dessen Vorgänger, einem Prager Rattler, gab es keine Probleme. Wenn dann nur, dass beide Zwerge saufrech sind/waren. Bei Katzen ist es übrigens dasselbe und wenn es mit denen klappt, warum nicht mit Kleinhund? Unser Kater ist weder in der Wohnung noch im Garten ein Problem, darf sogar mit Spazierengehen. Die Katzen der Schwiegereltern werden auch geduldet. Bei fremden Katzen die wir draußen treffen sieht das aber leider ganz anders aus.

    Ja, am 24. ist auf der Bahn in Offenbach Ausstellung und letzes Jahr konnte man dort schön einkaufen :)

    Bei mir ist neben einiger der bereits genannten Sachen auch noch eine Pinzette dabei, zur Entfernung von Zecken, Dornen usw.

    Außerdem habe ich mir von meiner Tierärztin Cortisontabletten geben lassen, falls einer der Hunde im Rachenraum von einer Wespe gestochen wird. Ist uns letzes Jahr passiert und seitdem habe immer Schiss, dass so etwas passiert wenn wir gerade am Ar... der Welt unterwegs sind.

    Zitat

    Nein nicht neben einer Autobahn. Wobei ich zugeben muss damit es sich irgendwie so anhört.

    Achso, dann ist ja gut. :smile: Hat sich so nach stark befahrener Straße angehört.

    Finde das saumutig (und nich auf ne gute Art und Weise) wenn ich mitm Auto unterwegs bin uns sehe dass Leute ihre Hunde einige Meter neben Autobahn/Bundesstraße o.ä. ohne Leine vor sich hinschlendern. Da wird mir immer ganz anders :/

    Danke euch für die Komplimente =)

    Ist ja echt super wie Oona sich macht. Bei euch ist wildtechnisch aber auch die Hölle los, oder? So viele Kanninchen wie ihr in 20 Minuten haben wir vielleicht in den ca. 1 ½ Jahren in denen Toffee hier ist angetroffen ^^

    Ja wir waren beim Jederhundrennen. Mit läufiger Hündin wäre ich wohl auch eher zuhause geblieben... da wäre bestimmt auch der ein oder andere Rüde über die Absperrung gehüpft, statt dem Hasen hinterherzulaufen :D Zum Einkaufen war eh nicht so viel da… aber da zähle ich ganz auf die Ausstellung Ende Mai. Brauchen dringendst einen zweiten Regenmantel. Die Halsbänder kommen auch aus Offenbach, von Pilucas. Die verkaufen dort einmal im Monat wenn Podenco-Auslauf ist und auf den Ausstellungen sind sie auch immer.
    Ansonsten war es ganz nett. Hätte im Nachhinein gerne mitgemacht weil Toffee den Hasen so super spannend fand und bestimmt schön gelaufen wäre. Kalle, der Podencobub von unseren Nachbarn, ist erster geworden in der Seniorenklasse. Ganz bis zum Ende waren wir nicht da, aber die Showrennen der Windhunde nach der Mittagspause haben wir noch angeschaut.

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nebula, ihr geht so still und leise Gassi. Ist keine Kritik, es ist nur ganz ungewohnt weil ich gerne mit den Hunden schwätze, (zu?)viel lobe usw. :D Aber ich finde es sehr entspannt und total süß wie er gleich angehoppelt kommt, wenn du wegläufst.

    Das Video von Kira kann man nicht angucken, das ist auf privat eingestellt.

    Unser Bub musste ab Tag 6 oder 7 der Läufigkeit nachts im Kennel im Schlafzimmer schlafen. Unsere Hündin durfte weiterhin zu uns ins Bett. Wie er sie da durchs Gitter hätte decken können kann ich mir nicht vorstellen – weiß nicht wie das anatomisch möglich sein sollte (wäre die Hündin im Kennel würde es womöglich gehen?)
    Wir haben es erst probiert, dass ich nachts mit ihm im Wohnzimmer geschlafen habe, aber da war er sehr unruhig und letzelich war es für uns alle so am entspanntesten.

    Zitat

    Mag das jemand für mich mit dem "nicht vom Weg abkommen" nochmal erklären bzw zitieren (wenn ihr es schneller im Thread findet als ich)? :)

    Yard (kein Windhund) und ich kämpfen auch mit seinem Jagdtrieb, gerade im Wald läuft er nur an der Leine aber im Sommer ist das der einzigst gute Fleck für ihn zum Gassi...

    Ich hatte da auch mal was dazu geschrieben, war im Zusammenhang mit der Schleppleinenbenutzung und warum sich meine Hunde da eigentlich nicht dran stören. Dort wo die Schleppleine dran ist (offenes Feld/Äcker und Wald) dürfen meine zwei nicht vom Weg runter bzw. maximal auf den Grünstreifen weil das würden sie eh nur machen um zu jagen. Klar kommt es, wie Anne sagt, auch darauf an, ob gerade was wächst. Bei einem Stoppelfeld sehe ich das nicht so eng, wenn frisch gepflügt oder ausgesät ist schon. Alles andere finde ich halt den Bauern gegenüber ziemlich doof.
    Normalerweise laufen wir aber einfach und wollen auch ein bisschen voran kommen. Die zwei können auch ihre 10,12 Meter voraus laufen, viel weiter schlendern die eh nicht, und dürfen schnuppern was das Zeug hält.
    Spielen, Rennen & Toben machen wir woanders, da wo sie ganz frei laufen dürfen. Im Moment steht auf unserer „Hausstrecke“ wo sie normalerweise flitzen dürfen das Gras aber so hoch, das sie auch dort auf den Wegen bleiben.

    Toffee habe ich das beigebracht indem ich immer gelobt/belohnt habe, wenn sie am Feldrand/Waldrand/Wiesenrand stehengeblieben ist. Sie hält sich da auch weitestgehend dran wenn sie frei läuft. Will sie doch mal weiter gibt’s ein „stop“ oder ggf. ein „raus da“ wenn ich vorher zu langsam war. Sieht sie auf dem Acker Krähen oder so ist es für sie deutlich schwieriger. Da schlendern wir nicht entspannt an den Vögeln vorbei, man merkt ihr schon deutlich an, dass sie gerne würde... Das ist dann ein laufendes Bestätigen der richtigen Entscheidung (gucken OK, aber nicht losrennen).
    Bei Loki klappt es nur solange er nichts jagdbares (Vogel und/oder Schmetterling) sieht. Dann ist er nämlich sofort weg muss dementsprechend oft zwischendrin angeleint werden, auch wenn wir auf Freilaufstrecken unterwegs sind. Der Zwerg ist letztens aus dem Stand über nen 1.30 Zaun in einen fremden Kleingarten gesprungen um dort nen Schmetterling niederzustrecken…. Dem traue ich mittlerweile alles zu, dabei sieht er so lieb aus :lol:


    Ein paar Fotos vom Gassi heute :smile:

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das ist zwar schon älter aber ich finde es sooo süß :D

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hab zwar kein Spielchen, aber bei den Whippies (und anderen Windhunden?) schlägt das Herz auch unregelmäßig.

    Nachdem sie gerannt sind haben sie einen regelmäßigen Herzschlag.


    Zum Glück hat dir die Züchterin das vorher erzählt, stell dir mal vor du hättest das erst gestern nach dem Avocado-Schreck gemerkt :ugly: