Irgendwie sehe ich im Moment oft Mini-Bullterrier. Gestern auf dem Jederhundrennnen waren sicher fünf Stück… gut da gab es auch nen Stand von irgendeinem Sokaverein, vielleicht deshalb. Aber auch in freier Wildbahn begegnen einem hier einige… zumindest so viele, dass es auffällt.
Beiträge von Katrina
-
-
Oh je ihr macht ja Sachen!
Hier gibt es ne gute Liste was man füttern darf und was man besser sein lassen sollte.
http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php
http://www.mkd-shop.ch/man_darf_nicht.phpAber es ist tatsächlich so, dass die Menge das Gift macht. Wenn du echt nicht so viel gegeben hast und er sich bis jetzt nicht auffällig verhält, ist es doch schon mal gut. Und ein Herzultraschall kannst du ja wirklich so oder so machen lassen. Kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass ein Hund schwere Schäden am Herzmuskel davonträgt aber man sonst keinerlei Vergiftungserscheinungen merkt? Aber naja, wer weiß… im Internet gibt es ja, genau wie bei den Tierärzten die du angerufen hast, zu dem Thema keine zwei Aussagen die das gleiche behaupten :-/
Drücke auf jeden Fall die Daumen dass alles in Ordnung ist und bleibt.
-
Zitat
Liebe Katharina,
warum schnöde??? Ich verfolge deine Seite heimlich schon länger und erfreue mich mit meinem Whippetherz immer an deinen hübschen. Du weißt ja, besonders Toffee gefällt mir sehr, sehr gut <3Oh, da freue ich mich, wenn du ab und an mal bei uns reinschaust
-
Ach so einen "Besuch" hattet ihr als du vor einer Weile die Bilder gepostet hast
wie schön
Wann ist es denn soweit?
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Zitat
Hi,
eigentlich verkauft Hundeleinen.de gar keine 6mm Leinen.
Es würde mich echt wundern, wenn Du sie von dort hast.
LG von JulieDu hast Recht! Habe gerade nochmal auf der Rechnung nachgesehen welches Modell es ist, soll ne 8mm Leine sein... dafür aber reichlich schmal und beim Nachmessen wirklich nur 6-7mm breit. Ist halt schade, denn nachdem was Lajela geschrieben hat, würde ich auf jeden Fall eine mit Edelstahl Karabiner kaufen und die gibt es bei Hundeleinen.de ja.
-
Wo ich den Link von Erdbeerhonig sehe, fällt mir noch was ein. Selberbasteln für Fauke sozusagen… Leere Klopapier und Küchenrollen ganz feste mit Klopapier ausstopfen, ein paar Leckerchen rein und Hundi das ganze rupfen lassen. Wenn ich sei länger beschäftigen will nehme ich die dicken Rollen von unseren Kotbeuteln.
Läufigkeit geht auch wieder vorbei, und wenn’s soweit ist lernst du den normalen Alltag mit Hund wieder ganz neu schätzen
Bei Toffee unterscheiden die Rüden irgendwie auch nicht ob sie ein paar Wochen vor der Läufigkeit ist, mittendrin oder ob sie, wie jetzt, schon wieder nen Monat vorbei ist. Das kann teilweise echt nervig sein… Besitzer komplett ausgeblendet, aber das ja nicht schlimm weil’s denen eh egal ist. Am liebsten hab ich die, komplett vermessen, auch noch ohne Halsband und Leine unterwegs sind -
Vielen Dank für eure Tipps
Eine Nylonleine kommt leider gar nicht in Frage. Ich finde die liegen ganz unschön in der Hand... ist wohl echt Geschmackssache. Bei uns ist auch nicht das Leder gerissen, das ist von der Qualität her top, sondern einfach der Karabiner am Gelenk durchgebrochen.
Von der hundeleinen.de kommt unsere andere Leine, die hat 6mm… und ich will nicht sagen, dass die schlecht verarbeitet ist, aber die sieht nicht so aus, als würde sie die nächsten zwei, drei Jahre überleben :/ Liegt aber vielleicht auch daran, dass sie so schmal ist.
Die Sachen von Kawaya gefallen mir sehr gut, denke mal, dass ich dort bestellen werde.
Sind die Beschläge aus Messing hochwertiger/stabiler als die anderen? Oder ist es wurst was man nimmt?
-
Hmm wir gehen auch wenn es regnet mit Mantel Spazieren. Natürlich nicht im dollsten Platzregen und auch keine 1 ½ Stunden lang. Aber eins, zwei kleine Runde mit ein bisschen frei laufen und schnuppern sind immer drin. Hat auch den schönen Nebeneffekt, dass die beiden dann den restlichen Tag keinen Mucks mehr von sich geben… ganz nach dem Motto: Wenn wir leise sind und schlafen vergisst Frauchen vielleicht dass wir da sind und geht nicht mit uns raus
Naja, die schreien halt auch nicht nach Beschäftigung, selbst wenn man es zwei, drei Tage mal gediegen angehen lässt.
In der Wohnung liebt Toffee Suchspielchen mit Leckerchen und Spielzeugen. Loki macht es Spaß sich ein paar Leckerchen zu erarbeiten, was ganz nett ist weil er noch viiiiel zu lernen hat ^^ Ein bisschen clickern tun wir mit beiden, wirklich erfolgreiche Trickdogs werden sie aber wohl nicht mehr.
Womit ich sie auch bei schönem Wetter gut ruhig stellen kann: Von Kong gibt es so Intelligenzspielzeuge, Kong Quest heißen die, und da gehen sie total drauf ab. Gibt’s hier auch nur ganz selten, aber dann kann ich mich drauf verlassen, dass die erstmal ne ganze Weile zu tun haben und danach einschlafen. -
Eben beim Spaziergang habe ich mich ordentlich erschreckt. Auf einmal war Loki frei, und das direkt an der Straße
Zum Glück war er ein Guter und ist direkt zu mir gekommen als ich ihn angesprochen habe. Der Karabiner von seiner Leine war gebrochen. Eine Fettlederleine, eigentlich schaut sie gut verarbeitet aus… wäre sie das auch gewesen, wäre der Karabiner nicht nach 7 Monaten Benutzung kaputt gegangen…
Leider habe ich sie auf einer Ausstellung gekauft und weiß nicht wie der Händler heißt, sonst hätte ich dort mit Sicherheit angerufen und das reklamiert.Naja, jetzt suche ich eine neue Leine. Fettleder, nicht all zu breit (6mm wären super), dreifach verstellbar, möglichst 2,20m-2,40m lang. Am allerwichtigsten ist es mir aber, dass sie stabil ist.
Leinen finde ich im Internet natürlich zuhauf wenn ich selbst google, aber da weiß ich ja nicht wie die verarbeitet sind und so was wie eben grade brauch ich nicht nochmal.
Achso, Hundi wiegt 9,5-10kg, da kommt aber sicher noch ein bisschen was weil er noch jung ist. Bei Wild- und Katzensichtung hängt er auch mal in der Leine, sonst läuft er brav. Würde gerne eine kaufen, die für ein höheres Gewicht ausgelegt ist.Kann mir jemand eine Leine oder einen Shop empfehlen oder mir sagen auf was ich achten muss, welche Beschläge am stabilsten sind usw.?
Würde mich freuen :)
-
Wir haben für zwei Hunde:
- 4 Alltags-Lederhalsbänder von denen wir immer die zwei gleichen benutzen weil da die Marken dran sind
- Puppyzugstophalsband von der Züchterin zum schnell Pipimachen
- 2 Martingales (ganz selten im Gebrauch)
- 2 Ausgehhalsbänder: ein gefilztes Zugstophalsband und eins aus Leder
- eine dazu passende, rundgenhähte kurze Lederleine… wird, genau wie die Halsbänder dazu, nie benutzt
- 2 2,20m Fettleder-Alltagsleinen die man verstellen kann
- 1 Norwegergeschirr
- 2 Sicherheitsgeschirre
- 1 Flexileine
- 2 Biothane Schleppleinen
- 1 Regenmantel
- 1 Softshell-Wintermantel
- 2 selbstgenähte Mäntel aus Fleece- 1 Bernsteinzeckenkette, die nicht funktioniert :/
Außer den zweiten Leder- und Biothaneleinen hatten wir das alles schon, als nur Toffee bei uns wohnte. Loki hat noch gar nix schönes bekommen. Ein eigener Regenmantel und neue, maßgefertigte Geschirre für beide sind in Planung wenn ich mich mal zum Messen aufraffen kann